Wert eines Lautsprechers: Electro Voice 18B

  • Ersteller willypanic
  • Erstellt am
willypanic
willypanic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.22
Registriert
12.09.07
Beiträge
1.001
Kekse
7.862
Hallo, nur ne kurze Frage:
Kennt jemand diesen Speaker, was taugt er, was darf er gebraucht (schön älter aber tip top in Schuss) noch kosten.
Toll wäre auch, wenn jemand ein paar Daten dazu hätte.
Grüße
willy
 
Eigenschaft
 
Hallo, nur ne kurze Frage:
Kennt jemand diesen Speaker, was taugt er, was darf er gebraucht (schön älter aber tip top in Schuss) noch kosten.
Toll wäre auch, wenn jemand ein paar Daten dazu hätte.
Grüße
willy
Daten dazu gibt es sicher auf http://www.thielesmall.com/database.asp

Den 18B kenne ich nicht, die ganze EVM-Serie (10, 12L, 15l/15B, 18B) hatte/hat jedoch einen sehr guten Ruf.

Zumindest für die 12"er und 15"er gibt es auch Recone-Kits (für die Pro-Versionen, die aber auf die "normale" Serie passt), falls mal etwas defekt ist
 
Der 18B ist der größte Speaker aus der EVM-Serie.
Wie der Name schon sagt, 18" ca. 10kg Gewicht,
Leider hat er nur eine 6,3 cm Schwingspule, die mit 200W sin belastbar war. Später kam die ProLine-Version, auch mit 6,3 cm Schwingspule und 400W lt. Datenblatt. ABER:
Die 400W waren in der Praxis nicht realisierbar (thermische Probleme und mangelnde Auslenkung) und wenn dann nur in dem rel. kleinen TL 506-Gehäuse - aber da konnte er dann keine wirklichen Tiefbässse mehr (im Vergleich zu heute).

BÄSSER wäre er in einem großen Horn aufgehoben, aber wer baut sich sowas..?
Damals vor 30 Jahren war der Speaker Klasse, wurde von Zeck und vielen anderen verbaut.
Gauß und JBL waren für die meisten zu teuer, aber besser, und Precision Devices, RCF, Beyma & Co waren auch noch nicht so bekannt.

Wenn man seine Grenzen kennt und ihn vernünftig einsetzt und das Gehäuse paßt kann er gut klingen, aber von der Entwicklung ist er überholt. 18er haben heute fast ausnahmslos 100mm Schwingspulen.

Recone Kits gibts noch, selber reconen ist schwierig, besser Fachmann ranlassen.
Dynacord in Straubing recont auch (mit der Qualität war ich bei meinem 15L zufrieden).

Norbert
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben