
SiwashRock
Registrierter Benutzer
Ovation und Martin sind zwei Gitarrenhersteller die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber bei mir sind es die einzigen, die noch nicht ausgesiebt wurden. Ich testete in letzter Zeit sehr viele Westerngitarren diverser Hersteller. Bei den zweien bin ich nun gelandet, doch kann ich mich einfach nicht entscheiden. Ins Auge gefasst habe ich die günstige Martin-Reihe und die 1778, 2078 und 2778 Ovations. Da die Gitarre eigentlich nur Live und beim Proben verwendet wird, ist mir die Bespielbarkeit und die praktische Komponente wichtiger als der Sound, da dieser sich lediglich durchsetzen muss - dass sie deshalb natürlich nicht schlecht klingen soll, ist wohl selbstverständlich. Ich schwanke hin und her und benötige daher noch ein Killerargument, dass mir den nötigen Denkanstoss verpasst. Vielleicht habt ihr dieses ja parat?
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
Ich möchte bis zu 700 Euro investieren. Leichte Überschreitungen sind durchaus ok.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
6-Saitige Westerngitarre.
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Ich bevorzuge ein Neuinstrument. Getestet habe ich schon viele. Obwohl ich sie im Laden kaufen werde, ist eine Empfehlung nicht von Nöten.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Auf der Bühne und im Proberaum. Natürlich auch zuhause zum Üben. Ich würde mich als solide Fortgeschritten bezeichnen.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Stilistisch bewegen wir uns im Bereich Mittelalternativ/Akustikrock. Ich lasse ab und an auch etwas Country oder Knopflerschen Fingerstyle in mein Spiel einfließen.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Dreadnough oder Roundback
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Ich bevorzuge trotz Fingerpickings eine 43er Sattelbreite. Der Hals sollte schlank sein und sich ermüdungsfrei beackern lassen.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[X] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke: Fichte
Boden & Zargen: Egal
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Sollte ausgewogen und Durchsetzungsfähig sein. Ich muss mich gegen eine mittenamputierte Yamaha Westerngitarre und eine Violine durchsetzen, also sind die Bässe und Mitten nicht unwichtig. Das Aussehen ist mir eigentlich nicht so wichtig.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
Ich möchte bis zu 700 Euro investieren. Leichte Überschreitungen sind durchaus ok.
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
6-Saitige Westerngitarre.
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Ich bevorzuge ein Neuinstrument. Getestet habe ich schon viele. Obwohl ich sie im Laden kaufen werde, ist eine Empfehlung nicht von Nöten.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Auf der Bühne und im Proberaum. Natürlich auch zuhause zum Üben. Ich würde mich als solide Fortgeschritten bezeichnen.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Stilistisch bewegen wir uns im Bereich Mittelalternativ/Akustikrock. Ich lasse ab und an auch etwas Country oder Knopflerschen Fingerstyle in mein Spiel einfließen.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Dreadnough oder Roundback
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Ich bevorzuge trotz Fingerpickings eine 43er Sattelbreite. Der Hals sollte schlank sein und sich ermüdungsfrei beackern lassen.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[X] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke: Fichte
Boden & Zargen: Egal
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Sollte ausgewogen und Durchsetzungsfähig sein. Ich muss mich gegen eine mittenamputierte Yamaha Westerngitarre und eine Violine durchsetzen, also sind die Bässe und Mitten nicht unwichtig. Das Aussehen ist mir eigentlich nicht so wichtig.
- Eigenschaft