S
Satoru
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.11.12
- Registriert
- 02.11.12
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo alle zusammen 
Also ich spiele seit knapp einem Jahr auf eine recht gebrauchten, starren Aldigitarre die man mir geschenkt hat und wollte eigtl. seit langem mir eine neue Eigene zulegen. War letzte Woche mal in einem Musikladen und habe eben Westerngitarre vorallem mit Cutaway angeschaut. Budget war/ist dabei 250€. Die Auswahl war allerdings sehr begrenzt und zudem war ich noch recht erkältet + viel Betrieb. Gegen Ende habe ich eh nur noch auf den edleren Crafter gespielt
Aufjedenfall hab ich mich daheim nochmal erkundigt und entschieden doch kein Cutaway zu kaufen, da mir eigentlich für das Geld der Sound das entscheidenste ist und ich sowas wie Tonabnehmer etc. nicht brauche. Mal abgesehen davon dass ich noch nicht wirklich in den Höhen spielen kann oder es so oft brauche, bzw es von der Gitarre zu dem Preis auch saubere töne gibt.
Angespielt habe ich dabei die https://www.thomann.de/de/yamaha_fg_700s_nt_matt.htm .
Hören konnte ich net viel(lärmpegel) aber dass einzige was ich noch weiß war das mir die Bespielbarkeit (Barre) nicht ganz so leicht fiel wie auf einer zuvor gespielten Justin MGS 108/CR.
Naja ich werd wohl morgen noch in ein anderen Laden gehen aber kann man sagen dass die Yamaha eine sichere Investition(stabile serie) ist? Würde sie sonst spontan morgen kaufen wenn ich nix besseres finde, mich juckts irgendwie in den fingern ^^
Also massive Decke soll sie ja haben, wüsste wer wie sie klanglich im vergleich zur ihrer etwas teueren Cutawayschwester ist? https://www.thomann.de/de/yamaha_fx370c_na.htm
Irgendwelche anderen Vorschläge an Gitarren die etwa in den oberen Bünden gerade bei Barres etc. leichter zu greifen ist und dabei einfach toll klingen
?
Hier noch der Fragebogen
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
250€
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf?
Neukauf, Laden-(München) aber auch Internetkauf
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause, 1 Jahr internet tutorials
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Hm. öfters Picking (zb. Travis) sonst alles mögliche und auch laut, schnelles strumming dabei.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage?
k.A. Dreadnought? Nicht die ganz großen ^^ (bin 1.75?)
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
-
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
[x] Bespielbarkeit
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
-
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Details - siehe oben
Gute klangliche Eigentschaften sind mir am wichtigstens
Auf Tonabnehmer, stimmgerät welche mit cutaway meist verbunden sind kann ich gerne verzichten.
Optik: natur, etwas in die richtung sunburst geht auch.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Beste Grüße
Sato
Also ich spiele seit knapp einem Jahr auf eine recht gebrauchten, starren Aldigitarre die man mir geschenkt hat und wollte eigtl. seit langem mir eine neue Eigene zulegen. War letzte Woche mal in einem Musikladen und habe eben Westerngitarre vorallem mit Cutaway angeschaut. Budget war/ist dabei 250€. Die Auswahl war allerdings sehr begrenzt und zudem war ich noch recht erkältet + viel Betrieb. Gegen Ende habe ich eh nur noch auf den edleren Crafter gespielt
Aufjedenfall hab ich mich daheim nochmal erkundigt und entschieden doch kein Cutaway zu kaufen, da mir eigentlich für das Geld der Sound das entscheidenste ist und ich sowas wie Tonabnehmer etc. nicht brauche. Mal abgesehen davon dass ich noch nicht wirklich in den Höhen spielen kann oder es so oft brauche, bzw es von der Gitarre zu dem Preis auch saubere töne gibt.
Angespielt habe ich dabei die https://www.thomann.de/de/yamaha_fg_700s_nt_matt.htm .
Hören konnte ich net viel(lärmpegel) aber dass einzige was ich noch weiß war das mir die Bespielbarkeit (Barre) nicht ganz so leicht fiel wie auf einer zuvor gespielten Justin MGS 108/CR.
Naja ich werd wohl morgen noch in ein anderen Laden gehen aber kann man sagen dass die Yamaha eine sichere Investition(stabile serie) ist? Würde sie sonst spontan morgen kaufen wenn ich nix besseres finde, mich juckts irgendwie in den fingern ^^
Also massive Decke soll sie ja haben, wüsste wer wie sie klanglich im vergleich zur ihrer etwas teueren Cutawayschwester ist? https://www.thomann.de/de/yamaha_fx370c_na.htm
Irgendwelche anderen Vorschläge an Gitarren die etwa in den oberen Bünden gerade bei Barres etc. leichter zu greifen ist und dabei einfach toll klingen
Hier noch der Fragebogen
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
250€
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf?
Neukauf, Laden-(München) aber auch Internetkauf
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause, 1 Jahr internet tutorials
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Hm. öfters Picking (zb. Travis) sonst alles mögliche und auch laut, schnelles strumming dabei.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage?
k.A. Dreadnought? Nicht die ganz großen ^^ (bin 1.75?)
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
-
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
[x] Bespielbarkeit
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
-
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Details - siehe oben
Gute klangliche Eigentschaften sind mir am wichtigstens
Optik: natur, etwas in die richtung sunburst geht auch.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Beste Grüße
Sato
- Eigenschaft