Wie alt sollten Röhren maximal sein???

C
Creep
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.06
Registriert
12.09.05
Beiträge
29
Kekse
0
Guten tach,
ich wollt ma fragen wann Röhren inner Endstufe so ausgewechselt werden sollten???
Woran kann man das merken???
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen!
 
Eigenschaft
 
sound wird merkbar leiser bei gleichem aufgedrehtem master. etwas matschig im bass. soweit bei endstufen röhren ;) die halten je nachdem wieviel du spielst ~ 2-3 jahre
 
dasJockAl schrieb:
sound wird merkbar leiser bei gleichem aufgedrehtem master. etwas matschig im bass. soweit bei endstufen röhren ;) die halten je nachdem wieviel du spielst ~ 2-3 jahre
2-3 Jahre? Das ist aber realtiv kurz oder? Habe mal gehört, die können bis zu 8 Jahren drin sein. Okay - kommt drauf an wieviel man spielt! Ich bin auch am überlegen, die mal wechseln zu lassen... aber das kostet leider auch wieder ne Kleinigkeit.
 
können. ja. die "faustregel" besagt aber: bei täglich zwei stunden nutzung halten sie 2 jahre.

meine faustregel ist: wenn es scheiße kling: neue röhren :D
 
Ja wenns Scheiße klingt.... habe ja schon häufig gehört, das Leute mit neuen Röhren ihre eigenen Amps nicht mehr erkannt haben. Die Röhren nutzen sich halt permanent ab und merken tut man das ja nicht... und somit fällt einem vielleicht gar nicht mehr auf, das der Amp komisch klingt.
 
können. ja. die "faustregel" besagt aber: bei täglich zwei stunden nutzung halten sie 2 jahre.


Das triffts so ziemlich.
Ich hab mich da mal mit meinem Tech. unterhalten und er meinte: Egal wie oft du den Amp nutzt, tausche nach 2 Jahren die Endstufe und nach 4 Jahren die Vorstufe und du gehst sicher dass dich die Röhren im rechten Moment nicht verlassen, ausserdem garantiert es dir den besten Sound.

Ich denke dass ist ´ne ganz vernünftige Lösung, man muss ja nicht immer warten bis es zu spät ist.
 
was ???? so wenig??? 2 jahre bei 2 stunden am tag???????den lohnt sich atm kein teurer röhrenverstärker für mich..danke das mir das mal jemand gesagt hat^^
 
Stefannn schrieb:
2-3 Jahre? Das ist aber realtiv kurz oder? .... die mal wechseln zu lassen... aber das kostet leider auch wieder ne Kleinigkeit.

Naja,

aber auf sagen wir mal die zwei Jahre gerechnet ist das doch auch nicht die Welt. Und jetzt kommt bitte keiner und fängt zu heulen an, er wäre noch Schüler und hätte kein Geld.
Der komplette Röhrentausch bei einem meiner Amps hat mich jetzt ca. 140€ gekostet. Und ich habe nicht die billigsten Röhren verwendet und bei meinem örtlichen Händler gekauft (also nochmal ein paar € mehr bezahlt)

Matze
 
Styleven schrieb:
was ???? so wenig??? 2 jahre bei 2 stunden am tag???????den lohnt sich atm kein teurer röhrenverstärker für mich..danke das mir das mal jemand gesagt hat^^

2 Stunden am Tag als Schnitt ist übrigens verdammt viel.

Du brauchst bloss mal paar Tage nicht spielen oder gar mal 2 Wochen in den Ferien zu sein. Oder zwischendurch mal ne akustische spielen oder E-Gitarre über nen Line Out vom FX o.ä. in den Kopfhörer zum üben oder was weiss ich. Da sackt dein Schnitt sehr schnell in den Keller.

Wer echt 2 Stunden am Tag spielt, jeden Tag, der ist verdammt fleissig.
 
Richtig Matze!

Also ich behaupte mal 2 Std. am Tag schafft kaum wer. Das ist schon echt viel.

Und Soviel kosten Röhren nu nich. Vor allem wenn du sie selbst einmisst, der Vorgang ist nicht sonderlich kompliziert und schnell zu erlernen. Dann musste nur noch Röhren kaufen. Ein Paar EL34 / 6L6 kostet zwischen 30-40 Euro (von denen aus der mittlere Preisklasse)
Und Vorstufenröhren kosten ja schon fast garnix. Ca. 8 Euro für ´ne normale und 10-12 für ´ne V1.

Also mit ca. 120-130 Euro biste dabei.....und das alle 2 Jahre bzw alle 2 Jahre ca. 70-80 Euro und alle 4 Jahre 120-130
 
und das ist teuer gerechnet. ich fahr in der vorstufe JJs (7€), als V1 ne TT selected (10€) und in der endstufe EH EL34 (9,90€ das stück)

ein pompletter röhrenwechsel kostet mich also rund 75€ ( ich hab da jetzt mal versand mit eingerechnet)

leg also einfach jeden monat 4€ zurück und du hast in 2 jahren die kosten eines röhrenwechsles auf der hohen kante
 
Fischi schrieb:
und das ist teuer gerechnet. ich fahr in der vorstufe JJs (7€), als V1 ne TT selected (10€) und in der endstufe EH EL34 (9,90€ das stück)

ein pompletter röhrenwechsel kostet mich also rund 75€ ( ich hab da jetzt mal versand mit eingerechnet)

leg also einfach jeden monat 4€ zurück und du hast in 2 jahren die kosten eines röhrenwechsles auf der hohen kante


Ich sag ja, das war extrem teuer. Ich hab in die Endstufe 2x Mesa 6L6 STR 440, in die Vorstufe 5x Mesa 12 AX7. Ganz einfach, weil ich schnell die Kiste am Laufen haben wollte und derzeit keine Zeit habe, mit Röhren zu experimentieren.
Da der Amp gebraucht war, der Vorgänger andere Endstufenröhren drin hatte und ich nicht wusste, wie alt die Röhren schon sind, habe ich einfach mal den Versuch gewagt und getauscht. Das Ergebnis ist überraschend. Wer nicht glaubt, was andere Röhren ausmachen, der soll es einfach mal selbst probieren.

Grüße,

Matze
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben