
thomas.h
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.10.17
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 2.886
- Kekse
- 5.492
Hallo,
ich möchte an meiner Gitarre den Direktswitch (wie Yamaha das nennt) oder Lead Free (von Framus) anständig zum arbeiten bewegen.
Gemeint ist hierbei ein Schalter, der den BridgePU komplett alleine an die Buchse legt. Spiele ich mit halber Volume am NeckPU mit Tonepoti zu ein kleines Solo, drücke ich den Schalter und es wird der BridgePU komplett alleine zur Buchse geschalten, als wenn die Gitarre nur einen Tonabnehmer und keine Potis hätte.
Jetzt denkt man sich: Leichte Geschichte, ich nehme einfach einen Schalter, führe die Mittelposition zur Buchse, schließe links den BridgePU an und rechts das Kabel, das ursprünglich zur Buchse gegangen wäre und *pfoff* kann ich schon umschalten. Schön wärs, so hab ich das gemacht, es bringt im Vergleich sehr wenig. Die Tonepotis reagieren sowieso, der Volumenpoti sowie der Blendpoti reagieren je nach Stellung des anderen auch. Die Splitfunktion der Humbucker schätze ich, werde ich gar nicht wegbekommen?
Was muss ich machen, damit der Schalter mir den PU wirklich alleine durchlässt?
Vielen Dank, Thomas
ich möchte an meiner Gitarre den Direktswitch (wie Yamaha das nennt) oder Lead Free (von Framus) anständig zum arbeiten bewegen.
Gemeint ist hierbei ein Schalter, der den BridgePU komplett alleine an die Buchse legt. Spiele ich mit halber Volume am NeckPU mit Tonepoti zu ein kleines Solo, drücke ich den Schalter und es wird der BridgePU komplett alleine zur Buchse geschalten, als wenn die Gitarre nur einen Tonabnehmer und keine Potis hätte.
Jetzt denkt man sich: Leichte Geschichte, ich nehme einfach einen Schalter, führe die Mittelposition zur Buchse, schließe links den BridgePU an und rechts das Kabel, das ursprünglich zur Buchse gegangen wäre und *pfoff* kann ich schon umschalten. Schön wärs, so hab ich das gemacht, es bringt im Vergleich sehr wenig. Die Tonepotis reagieren sowieso, der Volumenpoti sowie der Blendpoti reagieren je nach Stellung des anderen auch. Die Splitfunktion der Humbucker schätze ich, werde ich gar nicht wegbekommen?
Was muss ich machen, damit der Schalter mir den PU wirklich alleine durchlässt?
Vielen Dank, Thomas
- Eigenschaft