Wie greift man nen G7 Akkord?

  • Ersteller Bongat1000
  • Erstellt am
B
Bongat1000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.09
Registriert
24.07.05
Beiträge
242
Kekse
65
Ort
Heidelberg
ich hab von meinem gitarrenlehrer nen lied bekommen wo nen G7 akkord drin vorkommt... leider weiß ich nicht (mehr?) wie der geht... plz help ;-)
 
Eigenschaft
 
Schau mal unter www.gitarrenlinks.de
da findest Du im Menü an der linken Seite einen Link "Akkorde etc.". Den klickst Du einfach mal an, dann hast Du einen schönen Akkordfinder.

Oder einfach mal die Suchfunktionen in diesem Forum bemühen :)
 
oder du spielst

---3-----
---2-----
---0-----
---0-----
---1----
---0----
 
DerLetzteDude schrieb:
oder du spielst

---3-----
---2-----
---0-----
---0-----
---1----
---0----

Jane ich denk da spielste besser:
e---1-----
H---0-----
G---0-----
D---0-----
A---2-----
E---3-----

was das da oben soll hab ich noch nicht geschnallt:
G,D,E,A#,C#?
Wir brauchen doch G,D,H,F
Erklär dich mal dude falls du zeit hast...
 
ich wuerd spielen:

3
3
4
3
5
3

Dann kannst du nicht nur Gdur7 sondern auch alle anderen Dur7er-Chords(durch verschieben auf dem Griffbrett)
 
Kann es sein, daß ich zu wenige Finger für den Griff habe :D
 
timmyotoole schrieb:
Kann es sein, daß ich zu wenige Finger für den Griff habe :D


hm? musst halt barre spielen... aber ich denke ich bevorzuge doch erstma die einfachere variante von asphoenix
 
Nein, nein, das ist ein Barrée-Griff, reichen normalerweise schon vier Finger aus.

Du legst den Zeigefinger quer über das Griffbrett im 3. Bund und den Rest erledigst Du mit den anderen Fingern:

3 - Zeigefinger
3 - Zeigefinger
4 - Mittelfinger
3 - Zeigefinger
5 - Ringfinger
3 - Zeigefinger
 
sag ich doch ;-=
 
Stimmt, man kann ja im 3. Bund den Finger über alle Saiten legen, ganz vergessen...
 
g7 würd ich halt auch ganz normal spielen, anstatt als Barree :screwy:


e-1
h-0
g-0
d-0
a-2
e-3

e saite erster Finger
a saite zweiter Finger
tiefe e dritter
 
Wieso :screwy: ?

Das kommt wohl auch darauf an, was man spielt und wie es klingen soll. Auf jeden Fall ist es auch gut, Griffe auf verschiede Arten greifen zu können.
 
Westpark schrieb:
Nein, nein, das ist ein Barrée-Griff, reichen normalerweise schon vier Finger aus.

Du legst den Zeigefinger quer über das Griffbrett im 3. Bund und den Rest erledigst Du mit den anderen Fingern:

3 - Zeigefinger
3 - Zeigefinger
4 - Mittelfinger
3 - Zeigefinger
5 - Ringfinger
3 - Zeigefinger

Hi,
kleine Ergänzung wenn es schon um den G7 als Barré geht.

Gm7

3 - Zeigefinger
3 - Zeigefinger
3 - Zeigefinger
3 - Zeigefinger
5 - Ringfinger
3 - Zeigefinger

Oder du spielst ihn mit Grundton auf der A Saite.

G7

10 - Zeigefinger
12 - kleiner Finger
10 - Zeigefinger
12 - Ringfinger
10 - Zeigefinger
10 - Zeigefinger

G7m

10 - Zeigefinger
11 - Mittelfinger
10 - Zeigefinger
12 - Ringfinger
10 - Zeigefinger
10 - Zeigefinger

Viel Spass damit :great:

Gruß
 
Westpark schrieb:
Nein, nein, das ist ein Barrée-Griff, reichen normalerweise schon vier Finger aus.
Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger. Vier?;) Wie mein ehemaliger Gitarrenlehrer?
Gunnar-Six-Finger.jpg

Gruß,
Dainsleif
 
klar jeder G7 klingt anders kommt immer darauf an was benötigt wird.

aber der gitarrenlehrer hat ihm bestimmt nicht den barré griff gezeigt wenn er nicht mal weiß, dass es 100000 websites mit akkorden gibt...

Dainsleif schrieb:
Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger. Vier?;) Wie mein ehemaliger Gitarrenlehrer?
Gunnar-Six-Finger.jpg

Gruß,
Dainsleif
wieso hat der so viele finger??? ist ja fast wie mein geliebter steve vai
vai21ow.jpg
:D
 
Hmmm, das mit den vier Fingern sollte eigentlich bedeuten, dass man mit vier Fingern schon mal eine ganze Menge Barréegriffe greifen kann

Der G7, den ich da aufgezeigt habe, braucht natürlich nur drei Finger.
 
2005 hat man noch die Finger auf dem Griffbrett sortiert und nen schönen 7er hinbekommen ( hoffentlich...)
Doch 2007 geht das anders : einfach nach Heiligendamm fahren und am Zaun dann ganz locker loslegen.Denn wo G8 geht,da geht G7 doch wohl auch,oder ??
Gruss
Ingo
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben