
Stratspieler
Helpful & Friendly User
Hallo,
in der Regel ist es heutzutage doch so (Ähnlichkeiten rein zufällig
):
Man sieht einen Amp, hört und liest darüber was - GAS - oobedengthabbewill - kaufen - spielen - allesersmagut.
So - und nun ist der Amp technikentsprechend hin. Kaputt, defekt, keine Anfrage von wegen "Hilfe, könnten es die Röhren sein", sondern man gibt den Amp schön (ggf. über den Händler) zum herstellereigenen Reparatur-Service.
So geschehen mit meinem Kustom Defender. Ich gab ihn wg. starkem Rauschens über den Online-Händler zur Garantiereparatur. Zurück kam der Defender mit folgendem Status:
- Rauschen nur minimal verringert, ansonsten immer noch zu präsent
- Klangregler funktioniert tlw. nicht mehr (Höhenregler regelt nun mit umgekehrtem Regelweg die Bässe)
- Frontplatte zerkratzt und zerschrammt über den Reglerknöpfen und an weiterenStellen.
Begleitschreiben des Händlers: Control-Board gewechselt...
(Der Online-Händler reagierte in diesem Falle über die Maßen freundlich und entgegenkommend und ich bin hinsichtlich dieser für mich vorbildlichen Reaktion mehr als nur zufrieden, das aber mal aussen vor.)
Hinsichtlich des Hersteller-Services heißt das aber nun für mich:
a) entweder hatte da einer seinen schlechten Tag und die "unegalen Pfoten" oder
b) der Hersteller ist nicht in der Lage einen Amp zu fertigen, wo man im Reparaturfalle problemlos die Knöppe abbekommt.
Whatever, in diesem Falle ist Kustom für mich
Was fehlt, oder gibt es sowas:
Jeder neue Amp hat (welch ein Zufall
) ungeachtet seines Preises ach so tolle Internet-Seiten, wo viele Gitarren-Heroen alles dafür tun, dass so ein neuer Amp möglichst in Massen unters Volk gerät. Kaum ein Hersteller präsentiert einen guten Service für die Amps (???). Es fehlt eine Art Ranking für Hersteller, deren Service sehr gut ist bis hin zu sehr schlechtem Service. Sollte mit kaufentscheidend sein und müsste von uns Usern kommen.
Lieber kaufe ich mir einen Amp, wo ich auch noch nach der Garantiezeit weiss, dass er in wirklich fachkundigen Händen ist.
Welche Erfahrung habt Ihr?
Gruß Michael
in der Regel ist es heutzutage doch so (Ähnlichkeiten rein zufällig
Man sieht einen Amp, hört und liest darüber was - GAS - oobedengthabbewill - kaufen - spielen - allesersmagut.
So - und nun ist der Amp technikentsprechend hin. Kaputt, defekt, keine Anfrage von wegen "Hilfe, könnten es die Röhren sein", sondern man gibt den Amp schön (ggf. über den Händler) zum herstellereigenen Reparatur-Service.
So geschehen mit meinem Kustom Defender. Ich gab ihn wg. starkem Rauschens über den Online-Händler zur Garantiereparatur. Zurück kam der Defender mit folgendem Status:
- Rauschen nur minimal verringert, ansonsten immer noch zu präsent
- Klangregler funktioniert tlw. nicht mehr (Höhenregler regelt nun mit umgekehrtem Regelweg die Bässe)
- Frontplatte zerkratzt und zerschrammt über den Reglerknöpfen und an weiterenStellen.
Begleitschreiben des Händlers: Control-Board gewechselt...
(Der Online-Händler reagierte in diesem Falle über die Maßen freundlich und entgegenkommend und ich bin hinsichtlich dieser für mich vorbildlichen Reaktion mehr als nur zufrieden, das aber mal aussen vor.)
Hinsichtlich des Hersteller-Services heißt das aber nun für mich:
a) entweder hatte da einer seinen schlechten Tag und die "unegalen Pfoten" oder
b) der Hersteller ist nicht in der Lage einen Amp zu fertigen, wo man im Reparaturfalle problemlos die Knöppe abbekommt.
Whatever, in diesem Falle ist Kustom für mich

Was fehlt, oder gibt es sowas:
Jeder neue Amp hat (welch ein Zufall

Lieber kaufe ich mir einen Amp, wo ich auch noch nach der Garantiezeit weiss, dass er in wirklich fachkundigen Händen ist.
Welche Erfahrung habt Ihr?
Gruß Michael
- Eigenschaft