Wie klingt ein Weltklassespieler auf einer alten Kiste aus den 1960ern

.....unfassbar , ich dachte erst, das wären fortlaufende Seriennummern.
Aber nein, das sind Stückzahlen pro Jahr !
 
Bereits 1862 gab es in Klingenthal und Umgebung 20 Fabriken mit 334 Arbeitern. Die Jahresproduktion belief sich damals auf 214.500 Stück (siehe Vogtländischer Anzeiger vom 19. Juli 1860). Derartige Stückzahlen wurden nicht einmal später von der Fa. Hohner erreicht.
Hundert Jahre davor! Noch unfassbarer. Oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das hieße, pro Frabrik wären im Durschnitt gut 10 000 Akkordeone pro Jahr hergestellt worden, also ca. 30 pro Tag (einschließlich sonntags). Hm. Wäre sogar möglich, aber darunter waren bestimmt auch viele sehr einfache Ausführungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zu der Zeit waren das fast ausschließlich "Deutsche Harmonikas", oder 1-Reiher anderer? Bauart. Jedenfalls gab es noch keine Vielfalt, und es handelte sich sozusagen fast um die gesamt Weltproduktion.
 

Ähnliche Themen

Jay
Antworten
2
Aufrufe
11K
lucjesuistonpere
lucjesuistonpere
DrScythe
Antworten
19
Aufrufe
7K
DrScythe
DrScythe
Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
4K
Musiker Lanze
Musiker Lanze
zwiefldraader
Antworten
13
Aufrufe
3K
zwiefldraader
zwiefldraader

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben