P
pianoman9
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.08.15
- Registriert
- 28.10.11
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Hey Leute! 
Ich bin momentan in der 11.Klasse und mache mein Abi (in NRW). Ich habe mich immer noch nicht festgelegt, welche 2 Fächer ich zu den LKs mit ins Abi reinnehme, Musik steht auch zur Wahl. Das Problem ist aber, dass ich nicht wirklich weiß wie eine Musikklausur aussieht (in der 10. habe ich keine Musikklausur geschrieben). Im Internet bin ich nicht fündig geworden, alles, was ich gefunden habe, waren Richtlinien und die Themen, die drankommen werden, aber keine Beispielklausur.
Könntet ihr mir vielleicht vielleicht Näheres zum Aufbau der Klausuren sagen? Liegt der Schwerpunkt mehr auf Musiktheorie oder mehr auf Musikgeschichte? Habt ihr vielleicht Links dazu? Und fielen euch die Musikklausuren eher schwer oder waren sie leicht? (Also ich gehe mal davon aus, dass sich hier im Forum mehrere Leute finden, die Musik im Abitur hatten.^^)
Danke im Voraus!
Ich bin momentan in der 11.Klasse und mache mein Abi (in NRW). Ich habe mich immer noch nicht festgelegt, welche 2 Fächer ich zu den LKs mit ins Abi reinnehme, Musik steht auch zur Wahl. Das Problem ist aber, dass ich nicht wirklich weiß wie eine Musikklausur aussieht (in der 10. habe ich keine Musikklausur geschrieben). Im Internet bin ich nicht fündig geworden, alles, was ich gefunden habe, waren Richtlinien und die Themen, die drankommen werden, aber keine Beispielklausur.
Könntet ihr mir vielleicht vielleicht Näheres zum Aufbau der Klausuren sagen? Liegt der Schwerpunkt mehr auf Musiktheorie oder mehr auf Musikgeschichte? Habt ihr vielleicht Links dazu? Und fielen euch die Musikklausuren eher schwer oder waren sie leicht? (Also ich gehe mal davon aus, dass sich hier im Forum mehrere Leute finden, die Musik im Abitur hatten.^^)
Danke im Voraus!
- Eigenschaft