B 
		
				
			
		B B
			Registrierter Benutzer
			
		Mahlzeit!
Ich habe ein logistisches Problem. Ich möchte mit meinem Midi Floorboard (FCB1010) ein G-Major und einen Lehle D.Loop (www.hehle.com) per Midi ansteuern. Da das Floorboard nur einen Midi Ausgang hat muss ich die beiden Geräte per Midi-Thru miteinander verbinden. Da der Looper aber grundsätzlich auf ALLE 16 Kanäle reagiert sehe ich keine Möglichkeit, getrennte Program-Change Befehle an die beiden zu schicken.
Ich habe mir mal die Rocktron Patchmate angesehen aber leider festgestellt, dass sie auch nur einen Midi-Ausgang hat. Zwar lassen sich auf verschiedenen Kanälen gleichzeitig verschiedene Programchanges senden, aber da der Looper auf allen Kanälen reagiert nützt mir das nix. :-(
Die einzige Lösung, die ich sehe, besteht darin, bestimmte am G-Major NICHT genutzte Program-Change Nummern dem Looper zuzuordnen. Aber dann kann ich nicht beide Geräte mit einem Fußtritt umschalten!
Hat da jemand schlaue Ideen?
Es grüßt,
B B
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe ein logistisches Problem. Ich möchte mit meinem Midi Floorboard (FCB1010) ein G-Major und einen Lehle D.Loop (www.hehle.com) per Midi ansteuern. Da das Floorboard nur einen Midi Ausgang hat muss ich die beiden Geräte per Midi-Thru miteinander verbinden. Da der Looper aber grundsätzlich auf ALLE 16 Kanäle reagiert sehe ich keine Möglichkeit, getrennte Program-Change Befehle an die beiden zu schicken.
Ich habe mir mal die Rocktron Patchmate angesehen aber leider festgestellt, dass sie auch nur einen Midi-Ausgang hat. Zwar lassen sich auf verschiedenen Kanälen gleichzeitig verschiedene Programchanges senden, aber da der Looper auf allen Kanälen reagiert nützt mir das nix. :-(
Die einzige Lösung, die ich sehe, besteht darin, bestimmte am G-Major NICHT genutzte Program-Change Nummern dem Looper zuzuordnen. Aber dann kann ich nicht beide Geräte mit einem Fußtritt umschalten!
Hat da jemand schlaue Ideen?
Es grüßt,
B B
- Eigenschaft