
Tobi Wan Kenobi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.08
- Registriert
- 19.01.04
- Beiträge
- 86
- Kekse
- 5
Moin,
Seit einer gewissen Zeit bemühe ich mich Blues zu spielen. Ich kann mittlerweile eine der Pentatoniken und das ist auch das Einzige, was ich kann...diese spiele ich rauf und runter, in allen möglichen Art und Weisen und Tricks und kniffen, damit es bluesig klingt. Damit bin ich soweit auch sehr zufrieden, des macht Spaß und klingt gut. Nur wird das langsam etwas langweilig. Ich möchte mehr können. Sachen auch dem Stand spielen wie z.B. der in diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=Z2pU1sxpDvk) (geht mir nur um den Blues den er spielt, sie und deren andere musik ist mir egal) Besonders dieser Mix aus Picking und Akkorden.
Aber wie meint ihr komme ich dahin, sollte ich die ganze Theorie dahinter lernen um zu verstehen, welche Töne zusammen passen, bzw. Tonleitern auswendig lernen. Sollte ich weiterhin Pentatoniken üben, sollte ich andere Songs suchen und nachspielen.
Was meint ihr, wie ich mich da am Besten weiter entwickeln könnte?
Seit einer gewissen Zeit bemühe ich mich Blues zu spielen. Ich kann mittlerweile eine der Pentatoniken und das ist auch das Einzige, was ich kann...diese spiele ich rauf und runter, in allen möglichen Art und Weisen und Tricks und kniffen, damit es bluesig klingt. Damit bin ich soweit auch sehr zufrieden, des macht Spaß und klingt gut. Nur wird das langsam etwas langweilig. Ich möchte mehr können. Sachen auch dem Stand spielen wie z.B. der in diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=Z2pU1sxpDvk) (geht mir nur um den Blues den er spielt, sie und deren andere musik ist mir egal) Besonders dieser Mix aus Picking und Akkorden.
Aber wie meint ihr komme ich dahin, sollte ich die ganze Theorie dahinter lernen um zu verstehen, welche Töne zusammen passen, bzw. Tonleitern auswendig lernen. Sollte ich weiterhin Pentatoniken üben, sollte ich andere Songs suchen und nachspielen.
Was meint ihr, wie ich mich da am Besten weiter entwickeln könnte?
- Eigenschaft