
hannes22
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.09
- Registriert
- 25.05.06
- Beiträge
- 28
- Kekse
- 0
also, da ich gerade dabei bin mir nen jazzmaster body von warmoth zu bestellen, habe ich mich auch nach lackierungen umgeschaut.
warmoth macht nur urethane lackierungen (uebersetzungung waer uräthan, aber ich vermute mal das damit der acryllack gemeint ist. korregiert mich wenn nich stimmt.), weil der nitrolack angeblich so viel teurer is, und so gut wie nix bringt.
ausserdem hab ich noch mit nem gitarrenbauer telefoniert, der auch lackierungen macht, und der hat praktisch das gegenteil gesagt. sprich, der nitro lack bringts klangtechnisch absolut. und der andere lack waere nur was fuer metal'er die ihren gitarren ganz schoen was zusetzen. ausserdem soll der preisunterschied auch nicht so gross sein.
also was stimmt etz wirklich? die einen sagen so, der andere so, und ich als laie kenn mich nimmer aus!
ich bin dankbar fuer jeglich hilfe!
hannes
warmoth macht nur urethane lackierungen (uebersetzungung waer uräthan, aber ich vermute mal das damit der acryllack gemeint ist. korregiert mich wenn nich stimmt.), weil der nitrolack angeblich so viel teurer is, und so gut wie nix bringt.
ausserdem hab ich noch mit nem gitarrenbauer telefoniert, der auch lackierungen macht, und der hat praktisch das gegenteil gesagt. sprich, der nitro lack bringts klangtechnisch absolut. und der andere lack waere nur was fuer metal'er die ihren gitarren ganz schoen was zusetzen. ausserdem soll der preisunterschied auch nicht so gross sein.
also was stimmt etz wirklich? die einen sagen so, der andere so, und ich als laie kenn mich nimmer aus!
ich bin dankbar fuer jeglich hilfe!
hannes
- Eigenschaft