Wo ist der Unterschied im Lack? (Nitrocellulose vs. urethane)

  • Ersteller hannes22
  • Erstellt am
hannes22
hannes22
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.09
Registriert
25.05.06
Beiträge
28
Kekse
0
also, da ich gerade dabei bin mir nen jazzmaster body von warmoth zu bestellen, habe ich mich auch nach lackierungen umgeschaut.
warmoth macht nur urethane lackierungen (uebersetzungung waer uräthan, aber ich vermute mal das damit der acryllack gemeint ist. korregiert mich wenn nich stimmt.), weil der nitrolack angeblich so viel teurer is, und so gut wie nix bringt.
ausserdem hab ich noch mit nem gitarrenbauer telefoniert, der auch lackierungen macht, und der hat praktisch das gegenteil gesagt. sprich, der nitro lack bringts klangtechnisch absolut. und der andere lack waere nur was fuer metal'er die ihren gitarren ganz schoen was zusetzen. ausserdem soll der preisunterschied auch nicht so gross sein.

also was stimmt etz wirklich? die einen sagen so, der andere so, und ich als laie kenn mich nimmer aus!
ich bin dankbar fuer jeglich hilfe!
hannes
 
Eigenschaft
 
Bitte benutz du suchfunktion. Und zwar mit dem begriff nitro lack...

Um es etwas zu verkürzen (Begründung findest du per Suchefunktion): Dein Gitarrenbauer hat recht. Poly hat den Vorteil, dass es sehr widerstandsfähig ist. Nitro lässt dafür das Holz besser schwingen, was sich positiv auf den klang auswirkt.

Gruß
 
..... was aber für Solid-Body Gitarren nicht gilt!

/V_Man
 
Vintage_Man schrieb:
..... was aber für Solid-Body Gitarren nicht gilt!

Für Solids gilt das auch ... Aber das ist wiedermal ein Streitpunkt worauf ich nun echt kein Bock hab.
 
nitro lack verursacht einen super sound...die alten gibson/fender gitarren wurden mit nitro lack lackiert, spiel ma eine von denen an und du verliebst dich sofort....(spreche aus eigener erfahrung)
 
das liegt aber nicht nur an dem lack ;)
 
klasse, hab nun ueber die suchfunktion doch etwas, wenn auch nicht viel, gefunden, nachdem frueher versuche voellig gescheitert sind.

ansonsten, scheint des ein grundsatzstreit zu sein, mit 2 lagern. jedes is von seiner auffassung ueberzeugt... naja, ich kanns ja mal auswuerfeln... :rolleyes:

danke trotzdem! :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben