
tschortschii
Registrierter Benutzer
Servus
ich hab ein Strat Nachbau bekommen die aus Mighty-Mite Body, Hals und mit Seymour Duncan H-S-S Bestückung und Vintage Tremolo und (ich vermute Kluson Roundbacks) besteht. Sie lässt sich super bespielen also ich würde sogar sagen das sie sich so gut anfühlt wie meine Fender Standard USA. Wenn ich das Tremolo benutze, hat sie sich leicht verstimmt. Also ich benutze es jetzt nicht wie ein Floyd Rose, bisschen Pink Floyd zeugs, alla sorrow etc.
Als auf meiner standard hab ich ja ein 2 Punkt synchr..... Tremolo und da hat ich nichts an Verstimmung.
Was kann ich tun, die Mechaniken sind denk ich der einzige Schwachpunkt aber müssten die Stimmung eigentlich auch halten ? Hatte vorher noch kein Vintage Tremolo , es hat 2 Federn drin, sollte ich eine 3 reinmachen ? hat das Auswirkungen auf die Stimmstabilität ?
was meint ihr, Mechaniken ersetzen oder Tremolo .....?
Gruß
ich hab ein Strat Nachbau bekommen die aus Mighty-Mite Body, Hals und mit Seymour Duncan H-S-S Bestückung und Vintage Tremolo und (ich vermute Kluson Roundbacks) besteht. Sie lässt sich super bespielen also ich würde sogar sagen das sie sich so gut anfühlt wie meine Fender Standard USA. Wenn ich das Tremolo benutze, hat sie sich leicht verstimmt. Also ich benutze es jetzt nicht wie ein Floyd Rose, bisschen Pink Floyd zeugs, alla sorrow etc.
Als auf meiner standard hab ich ja ein 2 Punkt synchr..... Tremolo und da hat ich nichts an Verstimmung.
Was kann ich tun, die Mechaniken sind denk ich der einzige Schwachpunkt aber müssten die Stimmung eigentlich auch halten ? Hatte vorher noch kein Vintage Tremolo , es hat 2 Federn drin, sollte ich eine 3 reinmachen ? hat das Auswirkungen auf die Stimmstabilität ?
was meint ihr, Mechaniken ersetzen oder Tremolo .....?
Gruß
- Eigenschaft