
Hephaistos
Registrierter Benutzer
Ich bin jetzt 34 Jahre und fange in 2 Wochen mit Gesangsunterricht an. Bisher habe ich nur zuhause geübt und meine eigenen Songs geschrieben. Meine Freunde meinten immer ich hätte eine angenehme, tiefe, ruhige Stimme, so Gute-Nacht-Lied mäßig. Deshalb habe ich bisher meine eigenen songs immer nur in tiefen Lagen und meistens eher melancholisch und ruhig gehalten.
Allerdings möchte ich mich gerne weiterentwickeln und etwas "mehr aus mir rausgehen", also auch mal höhere Töne und mit etwas Power singen. Wenn ihr mein das Beispiel hier anhört, was fällt euch da negativ oder positiv auf? Woran sollte ich arbeiten, wenn ich das Gesamtpaket überzeugend rüberbringen will?
Falls alles irgendwie so "meh" ist, lasst es mich auch gerne wissen. Ich werde zwar trotzdem versuchen meinen Tonumfang zu verbessern, aber wenn echt alle außer mir sagen, ich soll lieber bei den ruhigen tiefen Sachen bleiben, dann ist meine Zeit vielleicht wirklich besser investiert, einfach weiter in dem ruhigen Ding zu bleiben.
Die Aufnahme hat reverb und leichte compression, aber keine pitch correction.
View: https://youtu.be/0S1md1vN4DU?si=WK9eg4KHnWX-yKCH
Danke schonmal!
Allerdings möchte ich mich gerne weiterentwickeln und etwas "mehr aus mir rausgehen", also auch mal höhere Töne und mit etwas Power singen. Wenn ihr mein das Beispiel hier anhört, was fällt euch da negativ oder positiv auf? Woran sollte ich arbeiten, wenn ich das Gesamtpaket überzeugend rüberbringen will?
Falls alles irgendwie so "meh" ist, lasst es mich auch gerne wissen. Ich werde zwar trotzdem versuchen meinen Tonumfang zu verbessern, aber wenn echt alle außer mir sagen, ich soll lieber bei den ruhigen tiefen Sachen bleiben, dann ist meine Zeit vielleicht wirklich besser investiert, einfach weiter in dem ruhigen Ding zu bleiben.
Die Aufnahme hat reverb und leichte compression, aber keine pitch correction.
View: https://youtu.be/0S1md1vN4DU?si=WK9eg4KHnWX-yKCH
Danke schonmal!