X32 Compact Panning Center wirds leiser?

D
Davidaff
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.25
Registriert
19.08.24
Beiträge
8
Kekse
0
Hallo Gemeinde,

im Rahmen einer Vereinstätigkeit sitz ich 2-3 mal im Jahr am X32 Compact.
Also seit nachsichtig, wenn für euch rein routinierte Begriffe oder abzubildende Logiken nicht meinerseits wiedergegeben werden :)

Ich hab da ein kleines Problemchen, wo ich noch nicht dahinter gekommen bin, was da verstellt sein könnte, da an dem Gerät mehrere Leute rumwurschteln
oder aber auch es vllt. schon immer so war.

Zum banalen Aufbau:
2 Kanäle linked, einer auf rechts, oder andere auf links gedreht.
Laptop hängt auf Klinke Imput 5/6.
Wenn ich jetzt am Main Out(Master) das panning auf links oder rechts drehe, wirds auf dem jeweiligen Kanal lauter/kraftvoller als auf Center-Stellung.
Wir haben schon weitestgehend alles ausschliessen können. Mit einem kleinen Analog-Mischpult dazwischen tritt in gleicher Verstärker/PA Boxen Konstallation das Problem nicht auf.
Mit dem X32 ist es da.

Habt ihr eine Idee, was da eventuell verstellt sein könnte?
Es ist soweit alles deaktiviert(Compressor/Gate/EQ etc...)

Wenn ihr noch Info's braucht, dann melden.

Danke euch
Gruß David
 
Welchen Panning Mode hast du in Verwendung?
Wenn du LCR benutzt, geht das Mischpult davon aus dass du auch wirklich einen Center Speaker (oder Speaker System) benutzt. Daher wird das Signal links und rechts etwas leiser wenn du eben auch den Center ansteuerst.
Hast du keinen Center Speaker stelle den Panning Mode auf LR+Mono.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke dir.
Das muss ich morgen mir mal anschauen.
Da sind nochmal Proben. Da bin ich dann mit dabei.
Ich melde mich da dann nochmal. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bildschirmfoto 2025-08-26 um 07.17.27.png

Ist das so richtig? Ist der X32R damit auf LR+M oder nicht?
 
Klingt für mich erstmal normal. Bei vielen Pulten kann man das "PAN-law" konfigurieren, beim X32 weiß ich es gerade nicht.

Der Gedanke ist, dass die Gesamtenergie immer die gleiche ist, egal, ob das Signal auf einen Bus geht oder zwei. Deswegen wird es in ersterem Fall lauter.
 
Nein, das was du da zeigst, hat eine Überschrift in der App Mixing Station. Da steht "Link Settings". Da geht es um das Thema "M/C depends on Main LR"

Direkt darunter gibt es die Rubrik "Panning", da wirst du fündig
1756186138371.png

In X32 Edit gibt es das unter Setup:
1756186186972.png


und im Pult gibt es das auch so unter Setup zu finden. Da habe ich aber nur den Screenshot auf X32 Edit V2.1 das ja dem Pult sehr ähnlich ist.
1756186328515.png
 
Hallo zurück.


bei unserem Pult, aktuelle Firmware gibt es im Panning Mode nur LR + Sub und LCR.
Es macht keinen Unterschied was ich da einstelle.
Das Problem besteht nach wie vor, das wenn ich die Balance nach Links oder Rechts drehe der Output richtig Kraftvoll und laut ist, aber im Center Position es leiser ist.
 
Long shot weil es eigentlich nicht ganz paßt, aber: Polarität mal überprüft? Nicht, das es wegen vertauschter Polarität einer Seite zu Auslöschungen kommt? Dann würde ich zwar wegen Kammfiltern primär schlechten Sound erwarten und nicht einen deutlichen Pegelabfall, aber...
 
Wenn wir den X32 aussen vor lassen und mit einem anderen(analog) Mischer rann gehen, tritt dieses Phenomen nicht auf.
Das haben wir weitestgehend ausgeschlossen. Nur im zusammenhang mit dem X32 tritt dies auf. Kann mir aber auch keinen Reim drauf machen.
Sonst lübt der für unsere Zwecke soweit einwandfrei.
 
Und beim Vergleich sind durchgehend die gleichen Kabel in Benutzung?

Stelle doch mal das Scenefile hier rein.
 
Ja, sind die gleichen Kabel in Benutzung.
Szenefile kann ich heut abend mal exportieren.
Aber in den Szenenfiles sind doch dachte ich nur die Input und nicht die Output Kanäle und Konfigurationen enthalten!?!
 
Aber in den Szenenfiles sind doch dachte ich nur die Input und nicht die Output Kanäle und Konfigurationen enthalten!?!
in den Scene Files sind alle aktuellen Pult Einstellungen, vom Routing über das Processing enthalten. Lediglich ein paar globale Einstellungen wie Netzwerk und so weiter werden da nicht mit abgespeichert.

Ich hab jetzt mal mein M32 R angeworfen und mir auf einen Mixbus einen Sinuston drauf gelegt. Dann habe ich verschiedene Setups bez. Panning Mode und M/C depends on Main LR ausprobiert.
Erster Test ist ich habe den Bus auf Main und M/C gesendet, Panning vom Bus ist Center, Panning Mode ist LR+M und M/C depends on Main ist aus
1756292050809.png


Jetzt Bus Panning auf ganz links:
1756291973219.png

Man sieht dass der Pegel am Main links etwas ansteigt, der Mono Pegel bleibt gleich
Gehe ich wieder auf Center Panning zurück und schalte Mono aus, dann verschwindet der Pegel auf Mono (war zu erwarten), die Main Pegel sind wie im ersten Sample.
1756292298388.png


Ich hab das jetzt mal mit "M/C depends on Main LR" eingeschaltet durch gespielt, da tut sich gar nichts im vergleich.
Jetzt wird es aber spannend. Ich schalte nur um auf "LCR enable" und "M/C depends on Main LR" wieder aus.
der Main LR Pegel wird um einiges, so in etwa 12 dB leiser.
1756292617123.png

Und jetzt kommt's, ich schalte nur MC für den Bus aus. Der Pegel von Main LR geht wieder hoch und der vom Mono/Center ist weg (war zu erwarten.
1756292708006.png

Das heißt, das X32 bzw auch das M32 reagiert im LCR Modus darauf, ob man etwas auf den Center schickt oder nicht.
Und jetzt mal wieder mit aktiviertem Center aber Panning vom Bus ganz auf links:
1756292896016.png

der Pegel vom Linken Main Ausgang geht auf die vorher eingestellten -10 dB zurück, ist also um gut 12 dB lauter gegenüber dem Panning auf Center. Center und Rechts bekommen gar nichts. Auch das war für mich erwartbar, da der LCR Modus nur Signale auf den Center Bus sendet, die nicht hart auf Links oder Rechts gepannt sind.

BTW: "M/C depends on Main LR" macht hier gar nichts anders, so lange man nicht mit dem Main Fader rum spielt. Wenn man das aktiviert, und man bewegt den Main Fader dann geht der Center Pegel da auch mit, also ist das praktisch eine Pre/Post Moan Fader Option.

Ich hab dann auch probiert was sich verändert, wenn ich den Center Send vom Bus verändere. Da gehen die Pegel am Main und Center Bus auch mit, wenn der Center Send eingeschaltet ist.

Fazit für mich: das eingangs erwähnte Phänomen tritt bei mir am M32C mit Firmware 4.13 auf wenn man das Eingangs- oder Bus Signal wirklich auf den Center sendet und dann mit dem Pan vom Kanal herum spielt.
Das ist für mich auch nachvollziehbar, denn mit der LCR Einstellung sagt man dem Pult, man hat einen Center Speaker. Sendet man etwas da hin, dann sollte der LR Bus leiser werden, denn die "Lautheit" des Signals sollte doch gleich bleiben (also der Höreindruck der gesamten Summe aus den drei Schallquellen L, R und C).
Und dass sich im Normalen LR Modus der Pegel links oder rechts etwas erhöht finde ich auch normal, ich kenne das schon von alten analog Pulten wie die Mackie 8 Bus Serie. auch da geht es darum dass der Pegel etwas höher ist, wenn das Signal nur aus einer Box kommt und etwas weniger ist wenn es aus zwei Boxen kommt.

Ich finde das X/M32 macht da alles richtig.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
ich kann nur beschreiben, was ich bei meinen Tests feststellen konnte.
Was genau der TE gemacht hat und wie er das getestet hat, davon habe ich keine Ahnung.

Das ursprünglich beschriebene Phänomen
Wenn ich jetzt am Main Out(Master) das panning auf links oder rechts drehe, wirds auf dem jeweiligen Kanal lauter/kraftvoller als auf Center-Stellung.
kann ich nachstellen und ich habe auch beschrieben unter welchen Umständen es bei mir auftritt. Was der TE jetzt damit anfängt, bleibt ihm überlassen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben