L
LeChuck90
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.07.11
- Registriert
- 01.07.06
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen!
Ich habe vor kurzem in einer Kiste ein "Grundig gcm 319 " Mikrofon mit abgerissenem Stecker gefunden. HIER fand ich unter anderem die Information, dass da mal ein "6-POLIGER DIN Stecker" dran gehangen haben muss. Aus dem Kabelende schauen vier Kabel raus (weis, braun, grün und eins mit Lödzinn dran). Ich würde gerne das Mikrofon (Kondenser) an einen XLR (+ , - und Masse) löten, damit ich es mit 48V Phantomspeisung ans Interface stöpseln kann (Vielleicht lässt sich das wegen der Einstreuung auch symetrisch machen?). Ich kenn mich in der Physik/Elektrotechnik noch nicht so toll aus, deshalb wollte Ich fragen wie Ich das am besten löte, wie das funktioniert und ob das überhaupt Spannungsmäßig möglich ist.

Vielen Dank für eure Antoworten !
Ich habe vor kurzem in einer Kiste ein "Grundig gcm 319 " Mikrofon mit abgerissenem Stecker gefunden. HIER fand ich unter anderem die Information, dass da mal ein "6-POLIGER DIN Stecker" dran gehangen haben muss. Aus dem Kabelende schauen vier Kabel raus (weis, braun, grün und eins mit Lödzinn dran). Ich würde gerne das Mikrofon (Kondenser) an einen XLR (+ , - und Masse) löten, damit ich es mit 48V Phantomspeisung ans Interface stöpseln kann (Vielleicht lässt sich das wegen der Einstreuung auch symetrisch machen?). Ich kenn mich in der Physik/Elektrotechnik noch nicht so toll aus, deshalb wollte Ich fragen wie Ich das am besten löte, wie das funktioniert und ob das überhaupt Spannungsmäßig möglich ist.

- Eigenschaft