Hallo Leute, ich hab da ein kleines DTX-M12 problem und weiss leider nicht weiter,
Es geht um folgendes: wir wollten das DTX mit einem akustischen drumset antriggern.
zu diesem zwecke habe wir uns vier yamaha DT50-S (2 x hÀnge, standtom und snare) und ein DT50-K (Kick) organisiert dazu 5 mono klinkenkabel, und zwei stereo-y kabel der type
https://www.thomann.de/de/cordial_cfy_03_vkk.htm.
die belegung der trigger sollte wie folgt sein: pad 13 - snare (monokabel) pad 14,15 (stereo y-kabel + 2 x mono) hÀnge tom 1 und 2, pad 16,17 (stereo y-kabel + 2 x mono) Standtom und kick.
nach ein bisschen spielerei und der auswahl der richtigen triggereinstellungen waren wir in der Lage, von jedem Trigger-mikro auch ein Signal an das DTX zu schicken. das phÀnomen ist allerdings, dass bei den stero-eingÀngen NUR jeweil das PAD 14 bzw das PAD 16 "erkannt" wird (also wenn ich den Trigger auslöse, sollte ja z. B beim HÀngetom 2 das PAD 15 "erscheinen)..das tut es allerdings nicht. Durch das Tauschen der monokabeln "wandert" der Fehler mit (also wird immer noch bei den StereoeingÀngen nur PAD 14 bzw PAD 16 "angesprochen). Wir können also mit hoher sicherheit ausschliessen, dass es schadhafte Pad-eingÀnge beim DTX, schadhafte Trigger-Mikros, oder schadhafte Kableln sein könnten (daà wir zwei schadhafte stereo-y kabeln gleichzeituig kriegen, schliesse ich eher aus)...trotzdem bleibt bei mir der Verdacht, dass die Fehlerursache im Bereich der Stereo Verteilung liegen muss (oder ein "dÀmlicher" Denkfehler beim Konfigurieren des Systems). Wie gesagt, Signale krieg ich aus allen Triggerquellen, es scheiter nur die "zuweisung). Kennt jemand dieses PhÀnomen bzw ist es vielleicht gar nicht möglich, dass mit akustischen drums so zu lösen ?
Vielen Dank jetzt schon fĂŒr die Hilfestelllung
lg aus Ăsterreich
Christian