Zeigt her Euer Snare-Fell !!

  • Ersteller Stevie65
  • Erstellt am
Stevie65
Stevie65
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.25
Registriert
11.06.13
BeitrÀge
1.198
Kekse
1.417
Ort
Samstags im Borussia-Park( zZ leider nicht)
In Anlehnung an Limerick ÂŽs Post zu Gavin Harrisons Aussagen zur Spieltechnik auf der Snare und dem beigefĂŒgten Bild eines Snare-Fells
von Gavin, können wir hier ja mal unsere eigenen Felle zeigen:

Als Ansporn soll nochmal der 2 Cent-StĂŒck große Coating-Abrieb an G.H.ÂŽs Fell dienen.

Ein Foti von meinem kann ich leider erst am Dienstag einstellen.

So hier nun das Werkzeug des Meisters:

11159927_10152908634798865_6707656590165914682_o-jpg.421397
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
SANY0057.JPG

Snare: Sonor Ascent Steel 14x5,5 Fell: Remo CS coated



SANY0058.JPG

Swingstar 14x6 Aquarian Texture coated

SANY0056.JPG


Mapex Black Panther 13x6 Aquarian Texture coated
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Haha, geiler Thread! :D ... dass Du ihn tatsÀchlich eröffnet hast :p
Ich werde heute Abend im Proberaum vorbei kommen - wir sind da gerade am umbauen. Dann kann ich sicherlich kurz ein paar Fotos der Snares schiessen.

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab gerade noch mal im Thomann-Kundencenter nachgesehen, wann ich die Snarefelle gekauft habe.
Das 13" ist das neuste, da sieht man allerdings auch noch nix. Das CS und das 14"er Aquarian sind annÀhernd gleich alt und die Snares sind etwa gleich hÀufig benutzt worden.

Das Coating des Aquarian sieht eindeutig besser aus. Da kann Remo von der Haltbarkeit her nicht mithalten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Geht mir genauso. Hatte neulich mal ein Remofell auf meiner Snare (auch nur, weil ich grade eins brauchte und sonst keins hatte), da war das Coating auch schon recht bald ab. Zwei Cent sinds noch nicht, aber immerhin eine alte 5DM-MĂŒnze...oder so :D
 

AnhÀnge

  • IMAG1273.jpg
    IMAG1273.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 313
Eigentlich wechsel ich die Felle recht hÀufig von daher ist der Effekt nicht so krass.
Außer auf meiner 13er Schnarre die ist so abgerockt da passt auch das alte Fell ^^.
jojo.jpg
 
Dann muss ich mich wohl trauen ;)

Hier mein erstes Snarefell:
20150510_160511.jpg

Und hier ein letzte Woche Aussortiertes:
20150426_133754.jpg

Ist zwar noch lange nicht mit Master Harrison zu vergleichen, aber ich denke man sieht die Entwicklung, die die letzten eineinhalb Jahre bei mir stattgefunden hat. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Es sind deutliche Fortschritte erkennbar. :great:
 
Nagut, dann mach ich mal mit.
Das Coating geht bei mir eigentlich nie flöten, egal wie lange die Felle so drauf sind. Das hier ist von Ende 2014 und ihm geht's noch gut :)


IMG_8787.jpg
 
Du datierst Deine Felle? :)
 
Ja, eine Angewohnheit seit Anbeginn meiner Trommelei. Kommt schonmal vor, dass ich je nach Ort und Laune von Clear auf Coated springe und dann hilft es mir den Überblick zu bewahren bei dem ganzen Haufen an Fellen, der noch so herumliegt.
Ist auch ganz nett zu sehen, wie sich die Haltbarkeit so zeigt :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

hrawth
Antworten
17
Aufrufe
13K
FretzeRipper
FretzeRipper
DerZauberer
Antworten
55
Aufrufe
62K
DerZauberer
DerZauberer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben