
Ippenstein
Registrierter Benutzer
Guten Morgen,
ich habe ein Tonkabinett (Hammond), welches einen Röhrenverstärker hat. Die gesamte Schaltung ist aus den 50er Jahren, also nichts weltbewegendes verbaut. Nun ist es so, daß nach einiger Laufzeit - mal eher, mal später, mal gar nicht, ein (Netz-)Brummen im Verstärker laut wird und dann auf konstanter Lautstärke bleibt. In den Boxen ist es nicht zu hören. Da ich Stromversorgung und Signalweg einzeln schalten kann, weiß ich, daß es schon auftritt, wenn nur die Stromversorgung da ist und der Signalweg noch abgeschalten.
Welche Teile sind typische für solche Fehler und wie kann ich diesen beseitigen?
Viele Grüße
Ippenstein
ich habe ein Tonkabinett (Hammond), welches einen Röhrenverstärker hat. Die gesamte Schaltung ist aus den 50er Jahren, also nichts weltbewegendes verbaut. Nun ist es so, daß nach einiger Laufzeit - mal eher, mal später, mal gar nicht, ein (Netz-)Brummen im Verstärker laut wird und dann auf konstanter Lautstärke bleibt. In den Boxen ist es nicht zu hören. Da ich Stromversorgung und Signalweg einzeln schalten kann, weiß ich, daß es schon auftritt, wenn nur die Stromversorgung da ist und der Signalweg noch abgeschalten.
Welche Teile sind typische für solche Fehler und wie kann ich diesen beseitigen?
Viele Grüße
Ippenstein
- Eigenschaft