Zildjian EAK heavy ride 22"

  • Ersteller kride20
  • Erstellt am
kride20
kride20
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.04.17
Registriert
05.02.07
BeitrÀge
1.693
Kekse
2.990
Ort
"Hauptstadt des Bieres"
So, auch mal was reinschreiben hier.

Ich habe mittels "geistiger Umnachtung" von Mr. Bungle (vieleeeeeeeeeeeeeeeeeeeen Dank nochmal, Tim;-)) nen tollen Fang gemacht. O.g. GerÀt.

Ein sehr schön definiertes Teil, wie bei K zu erwarten mit dunklem Grundcharakter.
Definierter, leicht perliger Sound.
FĂŒr ein "heavy" finde ich es dennoch recht flexibel, der Wash passt auch gut rein (sofern man das dann noch "wash" nennt).

Die Glocke is auch wunderbar.
Durchsetzungstark, dennoch nicht zu aufdringlich (Dank des dunklen Grundtones).

Ja, das Teil geb ich aber unter gar keinen UmstÀnden her...weilŽs GEIIIIIIIIIIIIIIL ist;-)

Ja, ich könnte, wie manch einer weiss, noch zig Reviews schreiben, boah, aber das ist so viel Krempel, aber so nach und nach werd ich das ein oder andere mal reinstellen. Bei speziellem Interesse dĂŒrft ihr mich auch gerne via PN anschreiben, wenn ihr nach nem Beckensound fragen wollt. ich kenn freilich nicht annĂ€hernd alles, aber einiges;-)

So long,

keep on drumming;-)
 
Eigenschaft
 
Das freut mich, dass ich nicht zu viel versprochen habe. :)
Wirklich ein absolutes Sahneteil!
 
Man könnte jetzt etwas despektierlich monieren, daß Dein review ein wenig zu - sagen wir - verklĂ€rt ist ob der schieren Begeisterung ĂŒber Deinen Fang!
Ehrlich gesagt, weiß ich jetzt auch nicht viel mehr, als ich beim Namen K Heavy schon erwartet hĂ€tte.
Dennoch freut es natĂŒrlich, daß Du Dein Traumride offenbar gefunden hast!
 
@bumtac:

Naja, wenn das Becken nun mal genau das hergibt, was man erwartet, kann ich ja nicht mehr schreiben...

Begeisterung heißt doch nicht, dass es viel zu erzĂ€hlen geben muss.

ich mein, es dĂŒrfte ja erlaubt sein, in einer Review nachzuhaken und darfst Du gerne tun, wenn Du noch offene Fragen hast... aber einfach nur schreiben, dass Dir das nicht weiterhilft ist auch nicht gerade konstruktiv;-) Also, frag mich, aber was soll ich gross sagen?

Ich finde vom Rand zur Mitte und durchaus anstÀndiges Spektrum an Definition, wird also von der Kuppe zum Rand durchaus etwas weicher.

Mei, dass es dunkel ist, ist halt bei Ks so, was soll ich da mehr schreiben?

Dass der Ping definiert und etwas perlig ist, steht auch schon da. Dass die Glocke krÀftig ist, und da recht dunkel, sehr angenehm und nicht klirrend steht auch schon da... Dass ein angenehmes Grundrauschen da ist, steht auch da...

Was willst Du noch? Frag halt einfach und wirf doch nicht nur in den Raum, dass es nicht genug ist...

P.S. Ich habe mal die Review ĂŒber das Sabian Ride gelesen...

Ja gut, er benutzt mehr Worte, schreibt aber inhaltlich auch nicht mehr als ĂŒber das Rauschen, den Ping, die FlexibilitĂ€t von innen nach aussen und die Bell.

All das habe ich auch, wenn auch sehr kurz, beschrieben. Mehr kann man ja kaum schreiben.

Auf die Frage nach dem Grund meiner Begeisterung kann ich Dir nur sagen, dass ich es deswegen geil finde, weil es ein schweres, definiertes Teil ist, was aber dennoch keine Pingschleuder ist, weil es letztlich schon etwas trockener ist aber trotzdem nen perligen Unterton hat und weil die Bell knallt und einem nicht die Ohren wegblÀst...

So, mehr fÀllt mir jetzt wirklich nimmer ein;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das war doch nicht böse gemeint, sei nicht beleidigt. Du musst Duch auch gar nicht rechtfertigen, ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, daß ein review eher distanziert und nĂŒchtern sein sollte. Deine Begeisterung sei Dir doch gegönnt, also bitte, nicht böse sein, ja?
 
Moin Bumtac:

Nene, war von mir auch nicht bös gemeint, kennst mich ja mittlerwile a bisserl;-)

Ach so... so meintest Du das...

Naja, ich mein, meine Begeisterung bring ich doch eigentlich nur in einem einzigen Satz so zur Geltung.
Es steht ja trotzdem, wenn auch kurz und knapp, alles drin, was das Becken betrifft...

Und mal ehrlich: Warum soll sie nĂŒchtern und distanziert sein?

Ich verstehe Dich natĂŒrlich, wenn ich nur schreibe, wie geil ich das Becken finde und dass es der hammer ist und es sich jeder kaufen soll und blablabla... Da aber doch eine sachliche Beschreibung dabei ist dĂŒrfte es doch nicht stören in einem Satz dazuzuschreiben, dass ich ĂŒberwĂ€ltigt davon bin;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist ja immer so ein bissl das Problem: Gehoert solch ein Thread in die Review Ecke oder in den Zildjian User Thread?!
Ich moechte derjenige nicht sein, welcher das zu entscheiden hat. :)
 
Gute Frage.
Ich will jetzt keinem zu Nahe treten, aber wenn es doch zu sehr in Lobhudeleien "ausartet" ist der Thread wohl im Marken-Unterforum besser aufgehoben.
Ist aber nicht böse gemeint, ist halt fĂŒr "Nicht-Fans" oft schwer nachzuvollziehen.

Vielleicht noch ein kleine Bitte:

Es wÀre schön, wenn man bei Reviews von "klangrelevanten" Equipment noch ein (oder mehrere) Soundfiles mit ranhÀngt.
Bei Sachen wie Becken, Drumsets, Toms, Snares aber auch Mikros und Fellen, wÀre das bestimmt kein Fehler. Hören ist halt in dem Fall doch besser als lesen. :)
 
Naja, gut, dann war das meine letzte Review... fertig. Weil ich in einem Satz, nachdem ich wohl ne sachliche Beschreibung gegeben habe, meine Begeisterung darĂŒber ausdrĂŒcke, und dann anscheinend meine "Review" unter den Teppich fallen gelassen wird, seh ich keinen Sinn, weitere Reviews zu schreiben.

ich habe doch nicht ausschliesslich gejubelt, wie geil das Becken ist, ich habe den Klang wohl SACHLICH ohne persönliche Wertung wiedergegeben. Gut, auch Soundbeschreibungen sind natĂŒrlich individuell, daher ist diese ganze Reviewsache unter UmstĂ€nden auch ĂŒberflĂŒssig, weil sich eh jeder was anderes vorstellt bei bestimmten Begriffen...

Soundfiles: Naja, der Sound is ja auch immer sehr raumabhÀngig. Gut, es wÀre besser als nix, aber ich brauch Euch auch nicht sagen, wie individuell Becken sind, habs gerade mit Chinas erlebt, 3 identische Modelle, eines verkauft, die anderen beiden nehm ich mit ins Grab. Hm, da sind Soundfiles wohl auch nur sehr eingeschrÀnkt aussagekrÀftig...

Gut, ok, ich glaube, dann lass ich das, denn da ich innerhalb ca. 13 Zeilen eine benutzt habe, um meine Begeisterung kundzutun und dann schon das Wort "Lobhudelei" auftaucht, dann weiss ich es auch nicht. Weniger als einen Satz geht ja nicht, ausser halt gar nicht. Gut, dann gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das is ja schon fast witzig...wie im kindergarten hier.
ehrm...joa mir fehlt die preisangabe bei dem ding...soundfiles...vielleciht bilder....
und so ganz sachlich is das review auch nich...

un wenn so eine kritik kommt..dann muss man nicht gleich so heftig abgehen von wegen "ich mahc hier kein review mehr"...
ohne kritik kommt man nicht weiter und wird sich auch nich verbessern...und nochmal: es geht hier nicht ums ĂŒberleben,es geht um ein BECKENREVIEW....da muss man sich nich so krass aufregen...
so fĂŒr meinen teil.und lobhudelei ist ĂŒbrigens kein schimpfwort soweit ich denke...

achso...fĂŒr mich gehört der thread in die review ecke, ansonsten könnte man alles in die "userthreads" stecken...

lg fettestulle
 
Preisangabe?

Das könnte zwar schon jeder kucken und allzuoft stehen in ner Review keine Preise dabei, zudem es sich ja um ein E8arly) A(merican) K(erope) handelt. Die gibts ja so nocht mehr im Handel, nur noch gebraucht.

Soundfiles: Siehe oben, hab ich keine, und aus o.g. GrĂŒnden hĂ€lt sich der Sinn in Grenzen.

Bilder?: Gut, wÀre ein Argument... Aber es sieht halt wie ein K im Regular finish aus, nur dass das K auf beiden Seiten sichtbar ist. Aber sollte ich dazukommen, könnt ich noch ein Bild reinstellen...

Du, ob ich abgehe oder nicht... ich habe nicht nur beleidigt gesagt, dass ich keine mehr mache, sondern dies begrĂŒndet. Lies also erstmal alles gescheit durch, dann wĂ€ren solche Kommentare ĂŒberflĂŒssig.

Ich nehme diese Kritik einfach nicht an, weil in meiner "Review" letztlich ein Satz steht, in dem ich meine Freude emptional ausdrĂŒcke, die Review ist mMn absolut nĂŒchtern und wertfrei, und ich meine das VerhĂ€ltnis "Persönliche Wertung vs. Sachlicher Bericht" ist absolut ok. Ich finde einfach die Kritik, der Bericht sei nicht nĂŒchtern genug absolut unpassend, ausser es wĂ€re nicht erlaubt mit einem Satz seine Meinung zu erwĂ€hnen.
HÀtt ich ne Seite geschrieben und die HÀlfte wÀre nur "Lobhudelei" (btw. hab ich nicht gesagt, dass der Begriff ein Schimpfwort ist)

Weisst Du, ich schreibe das nicht fĂŒr mich, ich weiss ja wie es klingt. Aber wenn man mit einem Satz nicht erwĂ€hnen darf, ohne dass die QualitĂ€t der Review in Frage gestellt wird, dann sind wir da einfach verschiedener Ansicht.

Was soll ich denn Deiner Meinung nach "verbessern" ?
Mehr als das Geschriebene kann man bei nem Becken kaum sagen. Kann man ja nicht tunen, wie z.B. ne Snare. Bei der kann man ja schreiben mit welchen Fellen sie in welcher Stimmung wie klingt, man kann dann noch die Hoops austauschen, aber ein Becken klingt, wie es klingt und da is nix mit seitenlangem Bericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja,irgendwie haben beide seiten (ein bisschen) recht..
kride hat schon geschrieben,wie er den sound findet (flexibel,aber nicht aufdringlich,guter ping aber auch perlig..)

ich hĂ€tte mir einfach ein etwas ausfĂŒhrlicheres review gewĂŒnscht,ein paar informationen ĂŒber die geschichte der EAK's (das wissen nĂ€mliche viele gar nicht,-),ausserdem vielleicht die beschreibung des sounds zwischen rand und kuppe,natĂŒrlich ein bild (ist immer besser fĂŒr das verstĂ€ndnis) und wenn's ganz perfekt werden soll-ein klangbeispiel.

ist natĂŒrlich mit etwas mĂŒhe verbunden aber das wĂ€re fĂŒr mich dann ein wirklich hilfreiches review.

ansonsten,glĂŒckwunsch zum becken,denn in der tat ist das 22" eak etwas besonderes..

grĂŒsse bece
 
Gut, auf die Idee mit der Geschichte, wÀre ich ehrlich gesagt nicht gekommen, das hÀtte aber dann wohl auch den Effekt, dass bei jeder EAK Review dann dieselbe Geschichte steht.
Ich seh das wie bei ner CD-Review, ich resĂŒmiere ĂŒber die Musik und pack ja nicht die Bandgeschichte aus;-)
Desweiteren, wenn ich jetzt z.B. die Geschichte gar nicht so gut kenne, was soll ich da dann schreiben?

Ne Review bezieht IMHO auf die FĂ€higkeiten des TĂ€tigkeitsbereiches, fĂŒr die das Dingens gemacht wurde. Also hier um den Klangcharakter.

Wie gesagt: Soundfile is fĂŒr mich nur sehr begrenzt sinnvoll aus o.g. GrĂŒnden.

Wegen Randbereich und Kuppe:

"Randbereich": Ich schrieb ja, dass es fĂŒr ein "heavy" sehr flexibel ist, und meinte damit, dass es eben am Rand nicht wie nahe der Kuppe klingt. Gut, der Satz mehr hĂ€tte nicht geschadet;-)

"Kuppe":
Die Glocke is auch wunderbar.
Durchsetzungstark, dennoch nicht zu aufdringlich (Dank des dunklen Grundtones).

Was soll ich da noch grossartig mehr schreiben. "LautstÀrke" und "Klangfarbe" lassen sich da doch rauslesen.


FAZIT: Ich habe wirklich KEIN Problem mit Kritik, oder man kann ja noch notfalls fragen, wenn was fehlt, aber der Einwand bzgl. der "fehlenden NĂŒchternheit" ist hier imho absolut fehl am Platz und das ist das, was mich etwas Ă€rgert.

Hinweise auf WĂŒnsche nach Bildern oder Soundfiles sind kein Thema...

P.S. Bei der Sabian raw bell-Ride hab ich auch kein Soundfile gefunden, und irgendwelche Hintergrundinfos auch nicht...;-)

Wie auch immer, wahrscheinlich ist das mit Equipmentreviews eh sehr schwammig, weil kein Becken wie das andere klingt, weil jeder die gĂ€ngigen Begriffe, die man fĂŒr Soundbeschreibungen benutzt etwas anders versteht... Und bei 500 Beckenserien mit all Ihren Unterserien, Grössen kĂ€men wir ja auf entsprechend viele Reviews, das kann eh keinen Sinn machen fĂŒr jedes einzelne Becken eine zu schreiben.
 
Oha, da habe ich ja was losgetreten, das war so gar nicht meine Absicht! Sorry, kride!
Und laß Dich nicht davon abhalten, wieder ein review zu verfassen, niemand hat hier das Recht, seinen bevorzugten Ansatz als allgemein gĂŒltige Weisheit zu deklarieren!
 
@ Bumtac:

Ich erteile Dir hiermit die Absolution;-)

Nein, im Ernst, Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, dennoch natĂŒrlich vielen Dank dafĂŒr;-)

Wie gesagt, natĂŒrlich schreib ich gerne wieder Reviews;-) Ihr dĂŒrft mir wirklich Löcher in den Bauch fragen, wenn es um Informationen geht.

Soundfiles kann ich nicht anbieten, weil ich keine Möglichkeiten habe, selbiges zu tun.

Ich scheue mich auch definitiv nicht vor diesem "Aufwand", aber so ne Review, so versteh ich das, soll ja nur so ne Orientierung sein.

ich habe schon mal angeregt, Reviews vllt. einfach mal zusammenzupacken...

Die schon angesprochene IndividualitĂ€t einzelner Becken macht es unmöglich alles als Review zu verfassen... Vielleicht mal in Serien und Beckentyp zusammenfassen. Es sollte ja wie gesagt doch eigentlich als Orientierung fĂŒr suchende verstanden werden.

Wenn ich jetzt schreibe, dass ein Becken "medium dry" ist, da werden die Vorstellungen komplett auseinandergehen, daher kann man doch die Reviews etwas lockerer sehen.

Aber etwas Zusammenfassen in z.B.

Zildjian => A custom => Rides => ...und dann kann jeder mal diverse A custom rides "reviewen" bis halt alle drin stehen. Szs. halt ein grobes Lexikon, wÀr das nix?

So könnte dann derjenige, der sich fĂŒr ne Serie inteessiert nachschlagen.

So, eines mach ich noch und geb mir MĂŒhe;-) Schönes Wochenende Euch allen;-)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben