"Zwisch'n uns" - next one

  • Ersteller SilverEye
  • Erstellt am
SilverEye
SilverEye
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.12.16
Registriert
14.05.14
BeitrÀge
62
Kekse
200
Ort
AT, NÖ, StP
Hallo ihr lieben Leut,

eigentlich wollt ich ja als nÀchstes meine alten Songs angehen und aufnehmen... doch da ist mir wieder was Neues dazwischengekommen. Und tatsÀchlich wieder im Dialekt, anscheinend hab ich mich da gefunden :)

Aufgenommen mit meinem neuen AKG C3000 (mit Popschutz natĂŒrlich), leider hatte ich einige Probleme mit der Latenz und ich kenn mich noch nicht gut aus mit den Einstellungen, die Latenz war dann zwar weg, dafĂŒr gibts jetzt auf der Aufnahme andere StörgerĂ€usche. Ich weiß nicht, worans liegt, war beim recorden von "Genieß doch moi" kein Problem...

Die Geige ist noch nicht so ganz vorzeigbar, ich war aber am Ende schon so mĂŒde... jetzt hab ichs mal so gelassen. Und dass mir am Ende die Stimme wegbricht, war kein Stilmittel, ich bin nur grad ein wenig erkĂ€ltet. HĂ€tts Ă€ndern können, finde aber, es passt ganz gut zur Stimmung des Songs.

Ich bitte euch wieder um viele viel Kritik, Meinungen, Anregungen, Assoziationen....

https://soundcloud.com/sylvereye/zwischn-uns


Danke und lg

Sylvia
 
Eigenschaft
 
Hallo Sylvia

Ich denke mal, der Song ist noch relativ frisch. So lese ich das ja auch aus deinen ersten SĂ€tzen heraus.
Im Gesamteindruck, gefÀllt mir dieser Song richtig gut sogar etwas besser als der erste (Ist halt Geschmackssache);).
FĂŒr meinen Geschmack, mĂŒsste da aber etwas mehr bei den Vocals passieren. Mir fehlt da etwas die Dynamik. Auch wenn es eine Ballade sein soll, könnte der
Refrain ruhig etwas mehr Kraft haben. Ab und zu triffst du auch die Töne an manchen Stellen nicht so ganz. Besonders aufgefallen ist mir das ab 1:45 min.
Auch solltest du mal versuchen, die Stimmlage etwas zu variieren. Du singst teilweise sehr stark in einer Tonlage.

Die Sache ist halt, das der Song schon sehr Lang ist. Fast sieben Minuten ist ne Menge und gerade bei solch langen Songs, muss echt mehr passieren, so das er interessant bleibt.
Ich habe nÀmlich schon die Vorgehensweise der Hörer vor Augen..........
Erster Blick....Oh, fast Sieben Minuten. Bis zur vierten Minute wird eventuell durchgehört ab da geht das "Klicken" zur nÀchsten Minute schon los.
Passiert da immer noch nichts als das was man vorher schon gehört hat, wird zur nÀchsten Minute geklickt.....passiert da immer noch nichts, wird der Song ausgemacht
und das wÀre doch zu Schade oder ??.

Zur Aufnahme(StörgerÀusche) :
HauptsÀchlich hast du sehr starkes Rauschen in der Aufnahme. Ein Kondensatormikrofon ist viel empfindlicher als ein dynamisches Mikro folge dessen, brauchst du auch den Eingangspegel
nicht so hoch einzustellen. Ich weiß jetzt weder welches Interface du hast, noch wie hoch du die Pegel einstellst.

Latenz :
Du hast hast geschrieben "die Latenz war dann zwar weg, dafĂŒr gibts jetzt auf der Aufnahme andere StörgerĂ€usche".
Ab und zu höre ich mal ein knistern in deiner Aufnahme. Du mĂŒsstest auch mal genauer beschreiben, welche Einstellungen du da gemacht hast.
Ein Tipp: Ich wĂŒrde mich mit der Latenz oder dergleichen gar nicht rumĂ€rgern. Falls dein Interface diese Option bietet ( wo ich von ausgehe ) wĂŒrde ich
alles ĂŒber Hardware Monitoring b.z.w. Direct Monitoring laufen lassen. FĂŒr deine Aufnahmen nutzt du ja eh keine VSTI PlugIns (Instrumenten PlugIns).
Also brauchst du auch kein Software Monitoring
Ich mache das auch mittlerweile. Bei mir lasse ich alles ĂŒber Hardware Monitoring laufen. Dabei stelle ich die Latenz relativ hoch ein um Aufnahme Fehler (Knistern, Knacksen) zu vermeiden.
LĂ€sst du nĂ€mlich alles ĂŒber
Hardware Monitoring laufen, bekommst du von der Latenz eh nix mehr mit.

Ich habe jetzt nur leider keine Ahnung, wie und wo das alles in Reaper eingestellt wird.
Ich gehe aber mal davon aus, das es hier ne Menge anderer User gibt, die das wissen und da weiterhelfen können.

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Alex,

mĂŒsste da aber etwas mehr bei den Vocals passieren. Mir fehlt da etwas die Dynamik. Auch wenn es eine Ballade sein soll, könnte der
Refrain ruhig etwas mehr Kraft haben. Ab und zu triffst du auch die Töne an manchen Stellen nicht so ganz. Besonders aufgefallen ist mir das ab 1:45 min.

Ja, das hab ich mir zwischendurch auch gedacht, hab versucht mit teilweise mehrstimmigen Vocals, Echos. Irgendwie hat mir das nicht so ganz gefallen, jetzt hab ichs erstmal so gelassen. Ich werd aber noch mal dran rumspielen. Ein Ton, den ich deiner EinschĂ€tzung nach nicht ganz treffe, genau bei 1:45, ist bewusst schrĂ€g, aber ich denke ich hab ihn da vielleicht nicht ĂŒberzeugend genug gesungen. Und das ist halt Geschmacksache, ob man das mag oder nicht.

Die LĂ€nge... ja der ist halt so lang. Muss ich halt wirklich noch ein paar Überraschungen einbauen :)

Zur Technischen: ich hab ein behringer xenyx q802 usb aneinen alten Power Mac G4 angeschlossen. die blockgrĂ¶ĂŸe hatte ich vorher bei 512 und als ich dann die Latenz verringern wollte, bei 200. da hats dann mehr geknackst und teilweise verzerrt.
danke fĂŒr den tip mit dem hardwaremonitoring, werd ich heut gleich mal versuchen ob ich das hinkrieg.
und den pegel des mikros hab ich schon ziemlich runtergeschraubt, mal sehen ob da noch mehr geht. sollte ich eigentlich das klavier auch möglichst leise drehn und beim interface dann verstÀrken? oder erst im mixer? ich hÀtte gerne möglichst eine laut genuge aufnahme ohne störendes rauschen... ui, das ist jetzt alles off topic...

Danke fĂŒr deine Anregungen und Tips!
 
Hallo Sylvia

ich hab ein behringer xenyx q802 usb
....das ist die Fehlerquelle :D. Diese USB Mischpulte sind in keinster weise fĂŒrs Recording geeignet. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Ich hatte damals auch mit einem Mischpult "Peavey PV 8 USB" angefangen zu recorden und auch immer wieder Rauschen oder andere StörgerÀusche drin gehabt.
Aber mal ganz abgesehen von diesem Rauschen oder StörgerÀuschen ist die gesamte Aufnahme nicht mit einem "richtigen" Interface zu vergleichen.
Ich wollte das damals auch nicht wahrhaben...aber es ist so. Die gesamte AufnahmequalitÀt steigert sich enorm.
Ich wĂŒrde dir wirklich dringend empfehlen, dir ein vernĂŒnftiges Interface zu kaufen.

Jetzt hast du ja auch geschrieben, das du mit einem alten "Power Mac G4" arbeitest. Das Problem ist,....Damit kenne ich mich ĂŒberhaupt nicht aus.
Kann dir deshalb jetzt auch kein Interface empfehlen. Nachher empfehle ich dir eins und dann lÀuft es nicht auf dem MAC.
Da mĂŒssten vielleicht andere User hier im Board mal ran um zu helfen.
Oder hast du auch einen Windows PC zur VerfĂŒgung ???


die blockgrĂ¶ĂŸe hatte ich vorher bei 512 und als ich dann die Latenz verringern wollte, bei 200. da hats dann mehr geknackst und teilweise verzerrt.
Welchen Asio Treiber nutzt du ?.
Jedenfalls kommt da das Knistern und Knacksen her. 512 Samples ist Standardeinstellung, die meistens funktioniert. da ist aber dann auch die Latenz spĂŒrbar.
Bei 200 Samples gehts meistens schon nicht mehr ohne Aufnahmefehler. Wie gesagt,....VernĂŒnftiges Interface, Hardware Monitoring ...fertig...Keine Probleme mehr damit.

sollte ich eigentlich das klavier auch möglichst leise drehn und beim interface dann verstÀrken? oder erst im mixer? ich hÀtte gerne möglichst eine laut genuge aufnahme ohne störendes rauschen...
Nur mal so nebenbei....Bei diesem Behringer Xenyx wĂŒrde ich das Wort "Interface" mal weglassen :D:D.
Generell wĂŒrde ich das Eingangssignal nicht zu hoch aussteuern. Auch spĂ€ter am Interface nicht. Am Behringer wĂŒrde ich jetzt erstmal darauf achten, das der Main Pegel im grĂŒnen Bereich bleibt.
Also bei Anzeige "0". Wenn ab und zu mal die gelbe Diode "6" aufleuchtet, ist das nicht so schlimm. Sollte aber nicht stÀndig sein ansonsten kommst du ganz schnell
in den roten Bereich ( Clip ) und die Aufnahme ist ĂŒbersteuert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
der link geht nicht (mehr)

LG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ähhm, ja, ich habs heut mal auf soundcloud gelöscht, da ich noch an einer besseren Aufnahme arbeite. und da bisher niemand mehr kommentiert hat, dacht ich, es ist nicht zumutbar so...:confused: ich beeil mich und bald gibts einen neuen link in diesem Thread

sorry erstmal
 


https://soundcloud.com/sylvereye/zwischn-uns


hier der neue link.

im mp3 format ist die qualitÀt wirklich schlecht... leider.

Wer die erste Version gehört hat (als der obige Link noch funktioniert hat), der weiß wovon Vinterland in seinen Kommentaren gesprochen hat.
Ich hab jetzt in den Vocals ein wenig zugelegt.

Klar ist die Nummer lang und ĂŒberhaupt ist's halt geschmacksache ob man sowas mag oder nicht...
Ich bin mir selber nicht mehr sicher ob ichs mag, anfangs schon aber mittlerweile hab ich schon zu viel zeit damit verbracht.

WĂŒrd mich ĂŒber Kommentare zum Song freuen.

LG, S
 


Ich bin mir selber nicht mehr sicher ob ichs mag, anfangs schon aber mittlerweile hab ich schon zu viel zeit damit verbracht.

WĂŒrd mich ĂŒber Kommentare zum Song freuen.

LG, S

Lass dich von diesem GefĂŒhl nicht durcheinander bringen, dass kommt einem öfter so vor, wenn man sich stark mit seiner eigenen Arbeit auseinander setzt. Am besten nutzt man das, um die eigenen Songs dort zu verbessern, wo man noch mehr Potenzial sieht. =)

Ich selbst finde das Lied schön, auch wenn du vielleicht versuchen könntest, es etwas zu kĂŒrzen oder noch einen zweiten kleinen Höhepunkt einbaust, um die Spannung aufrecht zu erhalten.

Gruß, Fred :hat:
 
Also;

es ist hier und da etwas eintönig - aber weißt du was; das macht mir gar nix. Der song hat einen ganz eigenwilligen Charme und i-wie nen starken, eigenstĂ€ndigen Charakter.
Normal wĂ€rs mir zu lang - aber i-wie stört mich das hier gar nicht. Zieht mich i-wie voll rein das Ding, und lĂ€sst nicht mehr los, bis zum Schluß.

Mich hat das voll geflasht !!
 
Hallo, danke fĂŒr eure Kommentare! @ Zelen Ilum: ja, ich denke ich lass es erstmal gut sein und nehm mir den song spĂ€ter wieder vor, wenn ich etwas abstand gewonnen habe. mit kĂŒrzen tu ich mir schwer... die lĂ€nge mag manche stören, aber ich denke es muss in dem fall so sein. vielleicht kommt mir noch eine idee, wie ich es kurzweiliger gestalten kann.
@ dug dancer: es freut mich sehr, dass es dir mit meinem song so geht! fĂŒr mich bestimmt auch das thema die eintönigkeit. es ist fĂŒr mich sehr gut zu hören, dass es dich trotz der lĂ€nge nicht losgelassen hat bis zum schluß :) wenns dich sogar "geflasht" hat - dann ist das wirklich in meinem sinne ;)

lg, sylvia

ach ja, der link hat sich wieder verÀndert: https://soundcloud.com/sylvereye/zwischn-uns/s-Mkle0
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben