Auskochen, ist ne tolle Sache, noch besserer funktionieren aber Ultraschallreiniger ! Und nicht davor ekeln was da alles rauskommt, haste alles schon in Händen gehalten

Nebenbei wird die Zeitraum der Brillianz immer kürzer. Elixir-Saiten sollen da eine echte Alternative sein, hab ich aber nie gespielt ich hab immer Warwick-Black.
Ohne Erdung, hast du eine Antenne in der Hand, die nimmt konsequent jeder Schwingung auf und leitet diese richtung Buchse. Isolation / Erdung ist DAS A & O für Instrumente.
Aber nach meiner Kenntniss werden nicht die Saiten geerdet, sondern die Pickups, sonst müsste, ja Brücke, Steg und die Saiten selber irgendwie mit einem Kabel verbunden sein. Wenn die Erdung oder die Iso nicht stimmt, dann rauscht ein Bass z.b. wenn man die Finger nicht auf einem der Pickups hat, eine typische Jazz-Bass-Krankheit.
-------------------
Ein "echter" Fretless und ein entfretteter Fretted, können fast gleich klingen, aber das liegt am Material und an der Kenntnis des Handwerkers.
Gute Fretless haben keine Palisander Griffbretter, sondern Ebenholz, wegen der Abriebhärte, das klingt auch wesentlich besser, andere Harthölzer gehen auch ! Das ist schon mal der erste Unterschied. Ahorn gibt es eigentlich bei Fretless nicht, zu weich !
Jaco z.b. hat meines Wissens nach mit Tonnen von Schiffslack gearbeitet, klingt noch wieder anders und muss regelmässig überholt werden. Ich kenn keinen Versuch dieser Art der nicht früher oder später vom fachkundigen Gitarrenbauer korregiert werden musste, eine Unverschämtheit wenn die Gitarre & Bass sowas abdruckt.
Ich würde mir überlegen ob es nicht besser ist sich einen günstigen Fretless, oder Fretless-Hals zu kaufen, als zu expermentieren. Bassboy zeigt ja dass das klappen kann, aber nicht muss.
Noch ein Wort zum Material. Ebenholz ist Ebony ! nicht verwechseln mit Ebinol, was günste Bässe gerne verwenden. Ebinol ist ein Ebenholz-Ersatzmaterial. Nach meiner Erfahrung, hat das aber ausser der Farbe nichts damit zu tun ! Keine Maserung, Klang höchstens ähnlich und das Spielgefühl ist völlig anders - irgendwie widerstandslos, als wenn man auf Plastik spielt.