Metronom

  • Ersteller Mapex M-Birch
  • Erstellt am
Mapex M-Birch
Mapex M-Birch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.10.09
Registriert
09.09.08
BeitrÀge
15
Kekse
0
willmir ein gutes metronom anschaffen hab aber keinen plan was fĂŒr eins gut ist

könnte mir jemand helfen????!
 
Eigenschaft
 
1. suchfunktion
2. wie viel willst du ausgeben
3. was soll es können

grĂŒĂŸe
 
2.) kommt drauf an
3.) grundvoraussetzungen
:D:D
und thx fĂŒr die schnelle reaktion
lg
 
Kauf dir so ein kleines blaues von Korg. Das sollte fĂŒr deine AnsprĂŒch reichen.
 
tama rhythm watch ... dazu einen geschlossenen kopfhörer und ein universalnetzteil aus aus dem elektrohandel

haste fĂŒr laaaaaaaaange zeit ausgesorgt

grĂŒssle
 
thx werd mal schaun
 
hallo mapex m-birch,

tut mir leid aber ich muss jetzt einfach mal was loswerden: Ich finde es ganz schön komisch von dir was du hier machst... Ich meine du möchtest etwas wissen, gibts aber keinerlei informationen was du eigentlich wirklich haben willst... Ich meine, dass geld vielleicht keine wichtige rolle spielt wenn du es hast ist vielleicht verstĂ€ndlich, aber was bitte zĂ€hlst du unter grundvoraussetzungen?! Ich meine fĂŒr die einen ist ne grundvoraussetzung dass ein metronom click click click macht und fĂŒr die anderen, dass man beats speichern kann und es mit dem fuß betĂ€tigen kann oder was weiß ich nicht...

Bei dem was du hier machst kann man nur irgendwelche metronome in den raum werfen und du suchst dir dann eins aus?!

Also das sind so die die mir einfallen: tama rythm watch, die boss teile und dieses eine da von beatnik irgendwas... nimm einfach das was dir am besten gefÀllt, aber hÀttest auch einfach mal beim musiker-service "metronom" als suchwort eingegeben und wÀrst genauso schlau gewesen...

Sry, will dich nicht angreifen oder so, aber wenn du ne beratung hier haben willst, dann gib uns ein paar infos, ansonsten guck selber!

ende
 
stimmt tut mir leid hab echt wenig infos gegeben
werd nÀchstes mal mehr infos schreiben
und wollt nur fragen was es fĂŒr gute und empfehlens werte teile gibt
hab nÀmlich so schon geschaut hab aber keinen plan welches wirklich gut ist
und wĂŒrd schon eines mit speicherfunktion brauchen
 
Alles klar!
Dann wĂŒrd ich dir auch, wie trommelfrosch, die tama rythm watch empfehlen, das teil kostest auf den ersten blick zwar relativ viel, aber damit kann man gute sachen machen!
Im moment benutze ich dieses hier: http://www.musik-service.de/boss-db-30-prx395749469de.aspx (Boss DB-30). Das ist kein schlechtes metronom, damit kann man schon viel machen und ich bin auch zufrieden, aber ein freund von mit hat die rythm watch und ich werd mir das teil so bald wie irgendwie möglich kaufen, weil damit kann man echt gute sachen machen!
 
ok danke
werds mir so schnell wie möglich bestellen
 
Wo ihr eh grade dabe seid. Also auch ich will mir demnĂ€chst mal ein Metronom zulegen. Jetzt sprach Trommelfrosch schon an, dass man dazu am besten noch einen geschlossenen Kopfhörer besorgen sollte. Gibts da Erfahrungen, Empfehlunden etc.? Preislich im Rahmen bis 100 € aber trotzdem solide und brauchbar ist erwĂŒnscht.

Edit will es euch leichter machen und fragt ob ihr hiermit was anfangen könnt?
 
du musst dazu wissen, dass die angaben der dezibel-regulierung nicht immer stimmen oder halt unter optimal-bedingungen getestet wurde und auch immer kritisch betrachtet werden mĂŒssen, da dezibel logarithmisch berechnet wird und somit 2 dezibel schon eine subjektive lautstĂ€rke-verdopplung verursachen können, die hörschwelle aber an sich erst bei 30DB liegt ( ist leises atmen ) bitte berichtigen, wenn ich da falsch liege.
mir reichen meine vic-firth sih - hörer mit ner dĂ€mpfung von 24DB total aus. im gegensatz dazu die ohrschĂŒtzer meines kumpels mit in der beschreibung angegebenen dĂ€mpfung von 22DB ĂŒberhaupt nicht ... ich kann besten gewissens nur zu den vic firth sih1-stereokopfhörern raten ( da leiert nichts aus, wie manche behaupten, die passen sich super dem kopf und den ohren an, nur nach ner gewissen zeit möchte man mal die ohren abkĂŒhlen lassen, was aber denk ich mal bei allen so sein wird )
die kosten 60€-70€ und wenn du dir dann noch n kleines metronom dazukaufst, sollte das ausreichen ( aber bitte beachten, dass einige kleine metronome zu leise sein könnten, da sie fĂŒr nicht so laute instrumente gedacht sind und somit ein zwischenverstĂ€rker nötig wĂ€re )

grĂŒĂŸe
 
danke hab schon kopfhörer.
t-bone hd990d bin sehr zufrieden
 
so hab mich endlich durchgerungen und die tama rhythm watch bestellt.
(auch nur weil mir das bd-fell gerade gerissen :mad: ist und ich ein neues brauche)

bin schon gespannt wies sein wird!!!!

und danke fĂŒr die gute beratung:great::great::great:
 
Kein Problem dafĂŒr sind wir da. (Hab ja kaum was geholfen *hihi*) Wenn du Fragen hast, dann komm jeder Zeit wieder vorbei.
Viel Spaß mit der Watch. :) Ich denke, du wirst nicht enttĂ€uscht sein.
 
definitiv die richtige entscheidung ;)

:great:
 
da dezibel logarithmisch berechnet wird und somit 2 dezibel schon eine subjektive lautstÀrke-verdopplung verursachen können, die hörschwelle aber an sich erst bei 30DB liegt ( ist leises atmen ) bitte berichtigen, wenn ich da falsch liege

Ist zwar etwas lĂ€nger her, aber ich korrigiere das mal. Das einzige, was an deinen Aussagen stimmt, ist das dB eine logarithmische GrĂ¶ĂŸe ist.

Die Hörschwelle (bei gesundem, normalen Ohr und 2 kHz) liegt bei etwa 0 dB (entspricht 20 ”Pa). Bei hohen und tiefen Frequenzen liegt sie z.T. deutlich höher.

Jeweils 3 dB ergeben eine Leistungsverdoppelung. Das ist aber nicht mit einer subjektiven LautstÀrkeverdoppelung gleichzusetzten.

Eine Faustformel zur subjektiven LautstĂ€rkeverdoppelung sind etwa 10 dB mehr. Ist aber (da es eine subjektive GrĂ¶ĂŸe ist) nicht genau.


Kleines Addendum:
Auf Grund von Körperschall/Knochenleitung kann man nie 100% die GerĂ€usche wegdĂ€mpfen. Durch die Knochen werden GerĂ€usche mit etwa 40-50dB DĂ€mpfung ĂŒbertragen. Eine DĂ€mpfung durch Kopfhörer von 25-30dB ist also bereits stark an der Grenze des Machbaren; selbst mit extremen Anpreßdruck dĂŒrfte man kaum ĂŒber etwa 35dB kommen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben