M
marvinhamm
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.08
- Registriert
- 26.04.07
- BeitrÀge
- 33
- Kekse
- 0
Hi @ all,
endlich ist mein Cajon fertig.
Neben Kleinigkeiten wie Schrauben, Leim, Lack etc. benötigte ich:
-5 9mm Buchensperrholzplatten fĂŒr den Korpus
-1 4mm Pappelplatte fĂŒr die SchlagflĂ€che
-ein par Meter 1,5x1,5cm Holzleisten
-runde Holzstange (ca. 30 cm)
-Snareteppich
-1 Tampenspanner (Segelzubehör)
An der Schlagplatte anliegende Holzleisten befinden sich an der Unterseite und Oberseite, sowie an den oberen HĂ€lften der Seiten (siehe Bild 1).
Die obere HĂ€lfte der Schlagplatte ist geschraubt (siehe PDF graue Punkte) und die untere ist geleimt.
Der Snareteppich ist in der HÀlfte geteilt und auf die Holzstange geschraubt. Mit Hilfe einer AufhÀngung und dem Tampenspanner (siehe Bild 1) liegt er fest an der Schlagplatte an, wobei der Druck verstellbar ist (Tampenspanner).
Zuletzt noch das Resonanzloch an der Hinterseite, eine menge Schleifarbeit, viele Lackschichten und Filzuntersetzer.
FĂŒr Kritik bin ich offen.
GruĂ Marvin
endlich ist mein Cajon fertig.
Neben Kleinigkeiten wie Schrauben, Leim, Lack etc. benötigte ich:
-5 9mm Buchensperrholzplatten fĂŒr den Korpus
-1 4mm Pappelplatte fĂŒr die SchlagflĂ€che
-ein par Meter 1,5x1,5cm Holzleisten
-runde Holzstange (ca. 30 cm)
-Snareteppich
-1 Tampenspanner (Segelzubehör)
An der Schlagplatte anliegende Holzleisten befinden sich an der Unterseite und Oberseite, sowie an den oberen HĂ€lften der Seiten (siehe Bild 1).
Die obere HĂ€lfte der Schlagplatte ist geschraubt (siehe PDF graue Punkte) und die untere ist geleimt.
Der Snareteppich ist in der HÀlfte geteilt und auf die Holzstange geschraubt. Mit Hilfe einer AufhÀngung und dem Tampenspanner (siehe Bild 1) liegt er fest an der Schlagplatte an, wobei der Druck verstellbar ist (Tampenspanner).
Zuletzt noch das Resonanzloch an der Hinterseite, eine menge Schleifarbeit, viele Lackschichten und Filzuntersetzer.
FĂŒr Kritik bin ich offen.
GruĂ Marvin
- Eigenschaft