
Ray
Mod Emeritus
Eigentlich ist die ja da, damit die Gitarre über den Menschen abgeschirmt wird (also nicht die Gitarre wird geerdet, sondern der Mensch, und wenn er auf die saiten langt, geht der ganze Störmüll vom Mensch über die saiten auf Masse).
Nu hab ich heut mal wieder rumgeschraubt, das ganze bei nem halb aufgedrehtem Dimmer. Beim anlöten der Saitenerdung ist mir dann irgendwie (peinlicherweise zum ersten Mal) aufgefallen, dass die Erdung der Brücke alleine (also ohne anfassen) auch schon stark gegen Brummen hilft. Wie ist das zu erklären?
Ich bin extra paar Meter weggegangen, aber es ist eindeutig: eine Verbindung von Brücke auf Masse eliminiert radikal das Brummen, auch ohne dass man die Saiten/Brücke anfasst.
Wenn man dann hinlangt, wird das restliche Bisschen Brumm auch noch gekillt, aber das ist nur noch das I-Tüpfelchen.
Wie ist das zu erklären? Fängt die Brücke alleine (und die Saiten?) etwa auch schon soviel Müll auf, dass eine reine Erdung schon hilft, ohne dass man hinlangt?
Nu hab ich heut mal wieder rumgeschraubt, das ganze bei nem halb aufgedrehtem Dimmer. Beim anlöten der Saitenerdung ist mir dann irgendwie (peinlicherweise zum ersten Mal) aufgefallen, dass die Erdung der Brücke alleine (also ohne anfassen) auch schon stark gegen Brummen hilft. Wie ist das zu erklären?
Ich bin extra paar Meter weggegangen, aber es ist eindeutig: eine Verbindung von Brücke auf Masse eliminiert radikal das Brummen, auch ohne dass man die Saiten/Brücke anfasst.
Wenn man dann hinlangt, wird das restliche Bisschen Brumm auch noch gekillt, aber das ist nur noch das I-Tüpfelchen.
Wie ist das zu erklären? Fängt die Brücke alleine (und die Saiten?) etwa auch schon soviel Müll auf, dass eine reine Erdung schon hilft, ohne dass man hinlangt?
- Eigenschaft