PRS Userthread (Paul Reed Smith Gitarren)

Na das ist ja mal ein Wahnsinnspreis :) Glückwunsch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schnell das Netz befragt, käme meine Vermutung, dass es angelehnt ist an den Sohn von Gibb.
Ja, um genauer zu sein, an die 2015er-Modelle und wie man meiner Sig entnehmen kann, bin ich irgendwie Fan davon :rolleyes1:.

Die CE hatte ich auch in meiner Beobachtungsliste und konnte mir schon denken, dass sie nicht lange dort bleiben wird. Glückwunsch @deXta!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank!
Bei dem Preis hatte ich eigentlich schon fast das Gefühl, dass da was nicht stimmen kann... Da ich aber schon eine CE habe kannte ich die Gitarre also schon und hab alles nachgeschaut: Alles in Ordnung. Hab im E-Fach nach der Platine des Rotary Switches geschaut etc (das fliegt aber ganz schnell raus :tongue:)

Nur die Bünde sind mir etwas dünn... sind wohl echt nur medium, bin sowas gar nicht mehr gewohnt :rolleyes:
 
Erstmal Glückwunsch zur neuen Gitarre, @deXta ! :)

Zum Thema Bünde müsste jemand mit DEM BUCH ( :rolleyes1: ) ran...

Zur Stelle, Sir! Nur konnte ich zu den verbauten Bünden leider keine Infos finden.

Übrigens gibt's bei World Guitars einige PRSi zur 2016 Experience: Klick!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
der Verkäufer meinte zwar sie ist von 1993, laut seriennummer ist sie aber von 2004 ;)

Tremoloabdeckung und Hebel fehlen, dafür ist aber das Zertifikat mit dabei. Hab sie für 700€ bekommen. Inklusive Originalkoffer. PUs sind HFS Treble und Bass.
Kleinen Wackler hab ich in der Buchse festgestellt, aber bei dem Preis will ich mal nicht meckern ;)

Spielt sich schön, aber erstmal frische Saiten drauf. Was mir aufgefallen ist, dass die Bünde ein ganzes Stück schmaler sind als die auf meiner CE24 aus 95. Entweder hat meine alte mal ein Refret mit dickeren bekommen oder die haben irgendwann dünnere verbaut?! Bin da nicht so drin bei PRS wie ihr, ich find die Gitarren einfach der Knaller und bei dem Preis...


Sicher dass die Bünde schmaler sind? Ich kann mich nur mehr erinnern, dass die Hälse speziell bei den PRE FAcs wesentlich schmaler waren, als die nach 96. Bundtechnisch bilde ich mir ein, waren die immer recht ähnlich! Evtl, refret?!
 
Sicher dass die Bünde schmaler sind? Ich kann mich nur mehr erinnern, dass die Hälse speziell bei den PRE FAcs wesentlich schmaler waren, als die nach 96. Bundtechnisch bilde ich mir ein, waren die immer recht ähnlich! Evtl, refret?!

Ich werds bei Gelegenheit mal mit ner Schieblehre nachmessen, optisch und auch spielerisch fühlen sie sich schon anders an. Refret war ja auch schon meine Überlegung im von dir zitierten Text.
Mal sehen, hab gestern neue Saiten drauf, Griffbrett geölt etc. Griffbrett ist eindeutig heller als bei der 95er CE, dafür die Maserung auf dem Hals viel schöner. Ich mach gleich mal n paar Bilder :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Von mir auch noch Glückwunsch zur neuen. Die Farbe hatte mir auch gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier sind mal ein paar Bilder die ich grad gemacht habe. Die Kamera ist ne gute, nur mehr als auf Automatik stellen und draufdrücken kann ich leider nicht :redface:

Aber ich denke man erkennt ganz gut die Dings & Dongs, die mir aber egal sind da die Gitarre auch viel live gespielt werden wird :cool:
 

Anhänge

  • IMG_0001.JPG
    IMG_0001.JPG
    305,8 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_0005.JPG
    IMG_0005.JPG
    294,4 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_0007.JPG
    IMG_0007.JPG
    158,2 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_0009.JPG
    IMG_0009.JPG
    207,5 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_0012.JPG
    IMG_0012.JPG
    351,4 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_0014.JPG
    IMG_0014.JPG
    317,8 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_0019.JPG
    IMG_0019.JPG
    151,9 KB · Aufrufe: 208
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Schönes Teil, wenn die anstatt der 24 Bünde 22 gehabt hätte wäre ich vielleicht auch schwach geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Neid frisst mich, hab' ich wohl eine Spur zuspät angefragt... Hätte gehofft mit meiner ersten PRS günstig davon zu kommen, aber nagut, weiter suchen.
Gratuliere aber, sieht wirklich hübsch aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Neid frisst mich, hab' ich wohl eine Spur zuspät angefragt... Hätte gehofft mit meiner ersten PRS günstig davon zu kommen, aber nagut, weiter suchen.
Gratuliere aber, sieht wirklich hübsch aus.

Haha sorry, aber bei sowas muss man schnell sein. Vom Zeitpunkt des Sehens vom Angebot bis ich das Dingen in der Hand gehalten hab sind keine 2 Stunden vergangen... :)

Eine sache hab ich noch: Ich würde gerne eine Feder vom Tremolo rausmachen, gibts da nen Trick? Die Dinger sitzen einfach nur BOMBENFEST drin. Keine Chance, auch mit nem Messer raushebeln hat nicht geklappt..
 
Da schießt Du Dir ein Auge aus, mit dem Messer...! :-D

Dafür musste Du das Konterblech ein Stück weit rausschrauben, bis Du die Feder entnehmen kannst. Macht ja auch nix, danach musst Du das System eh wieder neu kalibrieren.
 
Ah ne, habs vielleicht falsch beschrieben. Die Feder ist schon mit der Öse aus dem Federblech raus, sie sitzt nurnoch im Tremolo. Aber sowas von bombenfest...
Unter Spannung ist die nicht mehr, ansonsten wäre das wirklich harakiri mit nem Messer :D
 
Vielleicht mit einer Zange rausziehen...?! Etwas hin- & herwackeln, dann sollte sie sich irgendwann lösen. Und wenn alles nichts hilft, nimmste Caramba! :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eventuell hat unser @Mr.513 als Experte für etwas grobmotorische Vorgehensweisen ja einen Tipp? :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hör auf! Bei ihm lautet die Antwort bestimmt WEGSPRÄNGÄ! :-D Oder ein wenig ausführlicher: "Sollte sich in Deinem Haushalt eine kleine Portion C4 befinden, so bringe doch etwas davon...!" :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
L-L-L-Leute!

FB_IMG_1436959303124.jpg


Nein, ich würde das erstmal filigran mit 7,62 mm x 67 lösen.

FB_IMG_1440684727522~2.jpg


Nein, nein.
Für mich hört sich das so an, als sei die Reibung zwischen Sackloch im Tremoloblock und Haken der Feder zu hoch. Wie wär's denn mal mit einer Portion WD-40?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann wird bloß daraus ein Einsaiter ;-)

Das ganze unter arktischer Klimazone, mir schwebt da schon ein Business Case mit Namen Psychotuning vor.

Dass ich immer Vorurteile erfüllen muss.

Ich gehe jetzt mal zum Store in der Kölner Innenstadt, gucken, ob die da einen Printkatalog mit PRS haben.
Und dann werde ich auf der Domplatte BuPos/LaPos antanzen.

Das ganze Planspiel läuft unter dem Titel Major Exercise.

513, Roger out.
 
Tragen die Cops in NRW Bodycams? Wenn ja, kann man die hacken?

Ein Livefeed eines Uniformträgers in Blümchenoptik, der andere Uniformträger in schnittigem Blau antanzt und zwischendurch für das Luftgitarren-Solo auf den Knien rumrutscht und/oder wilde Sprünge vollführt, wäre sicher ein instantaner, vitaler Hit auf YouTube...

Das Ganze dann noch vor dem drohend-dräuenden Dom im Lichte der sinkenden Sonne ... Das hat dann fast genug Drama für ne schlechte Rammstein-Show :p

Verdammt, es ist erst Montag: die Bilder habe ich wohl noch die ganze Woche im Kopfkino :confused1:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben