Der Apple/Mac - Userthread

  • Ersteller evergrey
  • Erstellt am
Es tauchten heute schon entsprechende Preislisten auf wo ziemlich genau so drin stand - und auch, dass es das alte weiße weiterhin geben wird als Einsteigergerät. Was jetzt ja auch der Fall ist (wenn auch nur "versteckt" im Store. Und das hat sogar einen schnelleren Prozessor als das 1200€-AluMacBook. Und FireWire :)

Sehr zu empfehlen ist FireWire auf jeden Fall, denn die meisten größeren Interfaces mit mehr Eingängen haben alles FireWire. Unbedingt notwenig nicht. Die ganzen kleinen Interfaces mit nur zwei Eingängen. Das ist jetzt echt schwer zu sagen, was man da tun sollte. Es ist auch einfach zu bekloppt und absolut nicht nachzuvollziehen.
 
2 Eingänge? Dafür brauche ich kein Interface, momentan arbeite ich mit 8 Eingängen an meinem AW 16 G ;).

Scheiße. Das mit dem Anschluss ärgert mich maßlos. :mad: Sowas kann doch echt nicht das Sparpotential sein.

Das weiße Macbook für 950 habe ich auch gesehen. Witzig, dass es nicht unter "Macs" auftaucht (merkwürdige Geschäftspolitik, wirkt irgendwie unseriös).
 
Sowas kann doch echt nicht das Sparpotential sein.
Wenn die Geräet wenigstens billig wären :rolleyes:

merkwürdige Geschäftspolitik, wirkt irgendwie unseriös
Wahrscheinlich haben sioe selbst etwas schiss gehabt und sich gedacht, dass ihr schickes neues AluMacBook (und an sich muss man da ja sagen: Das Teil ist echt geil! 2,41cm dick, 2,04kg, aus een vollen Klotz Alu gefräst...lecker!) dann vielelciht doch zu teuer ist. Also muss man irgendwas billiges im Angebot haben...
 
Ich meine weniger, dass es unseriös ist, dass sie das Alte weiterhin anbieten, sondern dass es unseriös ist, nicht unter "Macs" auf das "White Macbook" hinzuweisen. Es taucht nur im Store auf.

Andere Frage - gibt es Firewire auf USB-Adapter und macht das Sinn?
 
Na Toll, irgendwie ist entweder Logic Express teurer geworden, oder das Macbook, jetzt müsste ich für meine WUnschkonfiguration (MBP, das "kleinere") 2138 zahlen, vorher warens 19xx.

Und das Design der Tasten finde ich grauenvoll :/

edith sagt:
ich bin bloß dumm und nicht im Education Store :D Sorry
 
Naja... also leistungsmäßig hat sich ja bis auf die Grafik nicht viel getan!

Was ich gern in meinem weißen MacBook der letzten Generation hätte ist das Trackpad - hab mir eh gewünscht, die Funktionen des Trackpads des Air im normalen nutzen zu können - aber das Display mit dem Glasrahmen find ich nicht so klasse - könnte sehr stark spiegeln! Die schwarzen Tasten - naja... Geschmakssache - ich denke zu dem Alu könnten die sogar gut passen - muss ich mir mal in echt anschauen!

Aber sonst... nix was mich groß begeistert - bis auf die Tatsache mit dem Alublock und Apples Umweltfreundlichkeit! Und das MacBook Pro mit 17" Display - aber das steht in keinem Preis/Leistungsverhältnis! Und wer auf die Idee gekommen ist den FireWire Port wegzulassen gehört erschlagen! ^^

Beste Grüße, Czebo
 
Ahhh, gesehen, bestellt! :D:D:D

13er Alu-MB im Campus-Store geordert, genau das was ich wollte!
Klassisches MB im Alukleidchen + LED Backlight + Multitouchpad + bessere GraKa + längere Laufzeit.

Der Preis tut zwar schon weh (100-200€ hätten es mMn weniger sein können) aber naja, der haben-wollen-Faktor war schon sehr groß.

Dass man das kleinste MB beibehält finde ich lächerlich...
DVD-Brenner, 2GB Ram hätte man mMn schon springen lassen müssen zu dem Preis.

Aber, es ist schon heftig wie sehr die Gerüchteküche in letzter Zeit zutreffend ist, bzw. dass wirklich die Geräte schon Tage vorher auftauchen.

So KG, jetzt bist du dran;):D
 
@ ars

Ich habe nochmal deinen Beitrag von Vorgestern durchgelesen, jedoch nicht komplett verstanden. Was genau bedeutet die Möglichkeit FireWire S800T (IEEE 1394c) zu nutzen? Kann man sagen, dass es DOCH möglich ist, Audiointerfaces mit Firewireanschluss an das MB anzuschließen?
 
(...)

Dass man das kleinste MB beibehält finde ich lächerlich...
DVD-Brenner, 2GB Ram hätte man mMn schon springen lassen müssen zu dem Preis.
(...)

Ich finds gut. Ist halt 250€ günstiger+das alte Design.
 
Was genau bedeutet die Möglichkeit FireWire S800T (IEEE 1394c) zu nutzen?
Das heißt, dass man FireWire über ein Ethernetkabel schicken kann. Aber dabei geht es ja nur um Stecker/Kabelformat. Dazu müsste dann die die Ethernetbuchse trotzdem auch als FireWire-Buchse beschaltet sein und ein entsprechender FireWire-Controllechip überhaupt auf dem Mainboard vorhanden. Was wohl nicht der Fall ist.
Behaupte ich jetzt mal so. Wenn es anders wäre, dann würde es aber bestimmt auf der Website erwähnt sein, und wohl auch ein Adapterkabel erhältich (wie beim USB-Ethernt-Adpater für das MacBook Air). Ist aber ja beides nicht der Fall...
 
Ich finds gut. Ist halt 250€ günstiger+das alte Design.

Nuja, ändert zum Einen nix am Case-Issue und zum Anderen haben die alten MBs kaum etwas "Besonderes" mehr, sodass man Leistungsfähigere Konkurrenzprodukte zu gleichem Preis bekommen kann.

PS: Magic-Spieler? :D

Bezgl FireWire: Das Alu-MB hat tasächlich keine Möglichkeit zu einem FW-Anschluss.
Dabei geht es wohl um die Unterscheidung zwischen Pro und Consumer.
Professionals die eine FW-Schnittstelle benötigen, sollen Professional-Produkte kaufen, Consumer brauchen FW nach Meinung von Apple nicht.
Zumindest interpretiere ich so die Aussagen von Jobs während der Q&A Runde am Ende der Keynote.
 
Zumindest interpretiere ich so die Aussagen von Jobs während der Q&A Runde am Ende der Keynote.
Denke ich auch - und finde es lächerlich :) Bei iMac und MacPro ist der Unterschied klar (eine 8-Core-XeonWorkstation für >2500€ kauft man sich nicht mal so eben für den Hausgebrauch). Aber jetzt mit dem neuen Design fragt man sich erst recht: Wo ist denn der wirkliche Unterschied zwischen MacBook und MacBookPro? Was hat die Größe damit zu tun? Die meisten Consumer in der PC-Welt kaufen sich 15"-Notebooks, dafür gibt es bestimmt genügend Pros, die gerne ein 13"-Gerät hätten. Ja, ich weiß, Grafikkarte... und eben die Schnittstellen... aber gerade letzteres ist doch eine extreme künstliche Verkrüpplung.
 
So
ich finde das Design schon ganz schön obwohl ich das alte komplett in schwarz wirklich am geilsten fand...
die "verlorene" firewire schnittstelle tut schon weh, aber ich denke dass ich mit usb interfaces auch gute ergebnisse erzielen kann und geb dem ganzen eine chance.
happig ist natürlich der preis ... bin am überlegen ob ich noch 70 euro für ipod drauflege, werd dies aber wohl machen :p

was mich aber am meisten aufregt ist eine kleine zeile die mir sagt
"versandfertig in 7 tagen"
.... blllöööööd
dabei muss ich noch wirklich viel am computer arbeiten und wollte dies eigentlich shcon gerne am macbook erledigen zwecks einarbeiten etc

so bestellt ist und somit das ganze ersparte weg... dafür hätt ich mir einige schöne instrumente kaufen können ... naja morgen früh überweisen und gut ist, ich hoffe das ding kommt fehlerfrei an und es gibt nich wieder so nen ärger wie beim letzten mal :D

mfg KG
 
Nuja, ändert zum Einen nix am Case-Issue und zum Anderen haben die alten MBs kaum etwas "Besonderes" mehr, sodass man Leistungsfähigere Konkurrenzprodukte zu gleichem Preis bekommen kann.

PS: Magic-Spieler? :D

Bezgl FireWire: Das Alu-MB hat tasächlich keine Möglichkeit zu einem FW-Anschluss.
Dabei geht es wohl um die Unterscheidung zwischen Pro und Consumer.
Professionals die eine FW-Schnittstelle benötigen, sollen Professional-Produkte kaufen, Consumer brauchen FW nach Meinung von Apple nicht.
Zumindest interpretiere ich so die Aussagen von Jobs während der Q&A Runde am Ende der Keynote.

Ok das des MB nix besonderes ist, ist klar. Aber ich denke bei dem MB gehts auch primär darum, dass man eben einen funktionierenden Computer mit OSX hat. Das ist einfach komfortabler als Windows..:)

P.S: Ja, bin ich (= Wollte dir glaub sogar mal Karten abkaufen..weiß nicht ob das noch mit meinem alten Account war, den ich langsam gern mal wieder haben würde (Letes), aber Johannes und LennyNero reagieren einfach auf keine PNs^^
 
Ah verdammt sie sind sooooo häßlich :(.

Zum Glück hab ich noch ein altes.

Hoffentlich kommt in paar Jahren wieder ein schönes wenn ich
ein neues brauch xD.
 
In Augsburg gibt es einen Apple Premium Reseller, der hat am Telefon gemeint er bekommt die neuen MBs und MBPs noch heute, dann macht er Software drauf und spätestens morgen kann man sie dann kaufen.

Morgen schau ich dann auch mal dort vorbei :D Freu mich wie ein Kind xD
 
Sooo
nun ist es bestellt und es gibt kein Zurück mehr :D
ohne FireWire werde ich nun umdenken müssen.
Ich hatte ursprünglich geplant zusammen mit einem ebenso Musikverrücktem Kumpel von mir nach und nach ein kleines Homestudio aufzubauen.
Natürlich dachten wir "Planen wir mal basierend auf FireWire"
ist ja nun nicht mehr da ...
Habe aber gleich danach das M-Audio Fast Track Ultra Pro
entdeckt, ein 8 Kanäle USB-Interface. Hat jemand Erfahrungen damit bzw generell mit USB Interfaces und aktuellen Rechnern/Notebooks.

mfg KG

EDIT: so gerade auf antworten gedrückt kommt mir in den Kopf "moment, das passt eigentlich besser in die Recording Ecke". Entschuldigt, falls ich hier nur teilweise Bezug zum Thema habe.
 
Die Frage würde mich aber auch interessieren. Sind USB-Interfaces gerade erst im Kommen oder fristen sie seit jeher ein Randdasein?
Ich finde es übrigens daneben, dass es die neuen MBPs nicht mehr optional mit mattem Display gibt!
 
USB-Interfaces sind schon längst kein Nischenprodukt mehr, sondern sehr verbreitet und auch gut funktionierend. Und durch die Quasi-Absage von Apple an den Firewire-Standard werden die Hersteller wohl dann auch mehr und mehr auf USB umschwenken.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben