"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Hahaha! Ich darf zwischen mehreren Klimazonen wählen. :D
Im Musikraum (EG) hat es bei mir 27°C. Im Keller (Gymnastikraum) ist es deutlich kühler. :)
Aber als ich eben barfuß auf die sonnige Terrasse raus bin, um das Thermometer zu fotografieren ...

100_2401.JPG ... hab ich schnell wieder die Flucht ergriffen. Ich glaub' die Betonplatten sind etwas wärmer als die Luft. :engel:

Im Schatten des Keller-Lichthofs ist's ein bissel "kälter". 100_2402.JPG

Die trockene Wärme draußen finde ich ganz schön, solange ich es mir darin gemütlich machen kann und lecker Eis und Limonade habe. :)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
A bisserl was geht immer.
Die Quecksilbersäule hat noch etwas zugelegt und steht bei momentan 38° C.

Aber nicht jammern! Wir wollten Sommer - jetzt haben wir ihn und da müssen wir durch.

Durch mein Grundstück läuft zum Glück ein Bächlein und da kann man mal die Füße reinhalten, wenn einem die Sohlen qualmen. ;)
Barfuß braucht man jedenfalls nicht auf die Straße. Es fehlt nicht viel und der Asphalt wird wieder flüssig. :eek:

Heute Abend wird der Grill angeheizt, ein paar Kumpels kommen und ein kühles Bierchen gibt es auch. Was will man mehr? :great::prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Dat´ hamma gerne:

Bomben werfen und sich selber im kühlen Keller verkriechen....:cool:

Ich bin auch gerade "unten" und pfeife mir ein Earth Wind & Fire Medley aus Boogie Wonderland, September und Let´s groove tonight rein.
Danach kommt ein Kool & The Gang Medley, Bruno Mars, Beyoncé usw. dran.

Bei dem Wetter wäre ja Salsa / Merengue und Bachata-Musik passender...:tongue:

Heute abend tritt in unserer Stadt die Band "Just Pink" auf. Da wollen wir hin, aber die Veranstaltung könnte sprichwörtlich ins Wasser fallen, wenn man den Unwetterwarnungen glauben darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Durch mein Grundstück läuft zum Glück ein Bächlein und da kann man mal die Füße reinhalten, wenn einem die Sohlen qualmen. ;)
So einen Luxus haben wir nicht. (Dafür aber auch keine Last mehr mit Hochwasser. :D)
Da stelle ich meinen tierischen Besuchern lieber Wasserschalen im Garten auf. Im Schatten meiner Bäume hält das ein Weilchen vor.

@Trommler53842 Viel Spaß beim Üben. :great:
Ein paar Kilometer von Dir weht in unserem Garten schon den ganzen Tag ein schönes Lüftchen. Hoffen wir mal, dass es nicht zu dolle kracht. :weird:
 
Steh grad im Geschäft in der Küche... vollklimatisert:tongue:
Servicemitarbeiter lass ich Minutenweise für € 2,-/ min ins Kühlhaus, es gibt auch Zehnerkarten, für € 3,- gibts ne Minute Tiefkühler und ein Eiswürfel kostet 25 Cent. Ich glaub, am Montag kann ich mir was fürs Set kaufen. Becken. Oder nen Bassdrum Kessel. Oder einen Kessel für ein Tom. Oder so.

Gruss & frohes Schwitzen!
Delbert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Du kleiner Halsabschneider....:moose_head:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Da fällt mir gerade eine Parallele auf:

Beim Delbert erhöht sich stündlich sein Vermögen und bei den Griechen nimmt es stündlich ab...

"Herr Schäuble, Herr Draghi, Frau Lagarde: Ihre offenen Forderungen können Sie bei unserem User Delbert abholen, da er momentan halb Griechenland in seiner Kühlkammer Zuflucht gewährt." :opa:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Scherzkeks, mein Chef isf Grieche, von dem bekomme ich nichts, der muss auch so schon genug zahlen...
 
8:30 morgens und ich sitze in meinem Zimmer mit klatschnassen Haaren, klatschnassem T-Shirt, nassen Verbänden um die Arme und Füßen in einem Eimer Eiswasser. Anders kannst du das momentan echt nicht aushalten :redface:
Und das schlimmste ist: es ist ja nicht damit getan, es bis mittags auszuhalten, wo man eigentlich die heftigste Hitze erwartet. Es wird zum Abend hin immer wärmer. Gestern Abend um 7 Uhr hat es bei mir in der Bude an die 50 Grad gehabt, das war nicht feierlich... kein Wunder, dass die Leute sterben wie die Fliegen! :(
Die Hitze ist echt nicht mehr normal...
Bin seit 6 Uhr wach, weil es da schon locker 35 Grad in meinem Zimmer hatte. Da kann ja keiner mehr schlafen. Und besser wirds die kommenden Tage auch nicht wirklich. Im Gegenteil, am Dienstag erreicht die Welle erst ihren vorläufigen Höhepunkt. Wie soll man da arbeiten?? Gibt es eigentlich auch Hitzefrei außerhalb von Schulen (also im Arbeitsleben)? :redface:

jetzt haben wir ihn und da müssen wir durch.

Naja, aber es gibt auch hier einen Unterschied :D
Ist es wie momentan: von einem Extrem ins andere? Oder haben wir einen "normalen" Sommer. Hätten wir einen normalen Sommer, würde ich mich auch freuen. Aber momentan ist es wirklich extrem. Entweder, es hat richtig mieses Wetter auch noch im Sommer, oder es hat dann wenige Tage drauf 40 Grad im Schatten und du schmilzt einfach nur vor dich hin. Halbwegs normale Temperaturen scheinen mittlerweile ja fast ein Geschenk Gottes zu sein :p
Hatten wir uns früher noch über die Übergangsjahreszeiten beschwert (März/April und Oktober/November), wo das Wetter immer schlecht war und gemacht hat, was es wollte, sind dies mittlerweile fast die Jahreszeiten, wo das Wetter am schönsten und beständigsten ist... klar ist es da auch mal schlecht, wie zu erwarten ist. Aber andererseits ist dort seit Jahren auch immer noch gutes Wetter. Ich glaube, ich habe selten einen so stabilen und schönen April erlebt, wie dieses Jahr. Und den goldenen Oktober haben wir auch schon seit Jahren. Ansonsten ist es mittlerweile aber echt so, dass es fast keinen richtigen Winter mehr gibt (nur noch Mistwetter und einmal für ne Woche einen kompletten Kälteeinbruch mit gefühlten - 50 Grad, wo man dann schauen kann, wie man sein Auto anbekommt) und im Sommer größtenteils durchwachsenes Wetter ist und ebenfalls einmal ne Woche lang eine richtige Hitzewelle, wo man kurz davor ist, abzunippeln...

PS: hatte vor 10 Minuten meine Haare nass gemacht, um etwas Kühlung zu erfahren. Die Haare sind mittlerweile wieder strohtrocken :redface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Wetter so verrückt spielt, daran sind wir nicht ganz unschuldig.

Jahrzehntelang wurde auf die Umwelt keine allzu große Rücksicht genommen. Das rächt sich jetzt.
Diese Extreme gab es früher jedenfalls so nicht. Klar gab es schon heiße Sommer. Aber solch Bullenhitze und darauf sintflutartige Regenfälle, waren nicht so häufig.

Die sog. "Jahrhundertfluten" kommen jetzt alle paar Jahre und die Folgen sind katastrophal.

Hatten wir uns früher noch über die Übergangsjahreszeiten beschwert (März/April und Oktober/November), wo das Wetter immer schlecht war und gemacht hat, was es wollte, sind dies mittlerweile fast die Jahreszeiten, wo das Wetter am schönsten und beständigsten ist...
Ich finde, dass es Jahreszeiten - jedenfalls so, wie ich sie kenne - gar nicht mehr gibt. Es ist eine Zeit lang kalt und dann hat man, quasi von heute auf morgen, Temperaturveränderungen um 20 und mehr Grad.

Kein Wunder, wenn das einige nicht verkraften.
 
Absolut richtig. Wir sind daran schuld!

Jahreszeiten gibt es durch unser zutun nicht mehr. Oder sagen wir: nur noch Ansatzweise. Kalte und warme Jahreszeit kann man noch unterscheiden. Im Winter wird es kaum 30 Grad gaben und im Sommer kaum Matsch auf den Straßen haben und hin und wieder mal ne Schneeflocke runterfallen. Aber ansonsten ist das mittlerweile alles ein Wettermischmasch geworden.

Und nicht mal Baden kannste bei dem Wetter wirklich gehen, auch wenn es angebracht ist. Die Freibäder plätzen aus allen Nähten und an den Seen findest du keinen Weg zum See, weil die Ufer voller Menschenmassen sind :(
Bleibt wohl nur eine kalte Dusche...
 
Nachdem es bereits seit gut einer Stunde immer wieder aus der Ferne grummelt, fielen jetzt ein paar feine Tropfen aus dem hellgrauen Himmel. Aber das war nach wenigen Minuten wieder vorbei. Vorhin war ich draußen, Rundgang durch den Garten; der kam bis jetzt ganz gut ohne Gießen durch die heißen Tage. Nur die Pfingstrose habe ich gestern mal gründlich gewässert, weil deren Wurzeln wohl nicht bis zu den tieferen Wasservorräten reichen, die andere große Pflanzen in der Nähe aufsaugen. ...

Jahrzehntelang wurde auf die Umwelt keine allzu große Rücksicht genommen. Das rächt sich jetzt.

Und wenn man sich in den Häusern mit der Hitze quält und Lüften nicht viel hilft, dann wohnt man in einem sehr ungünstigen "Mikroklima". Bei uns ist es seit Gestern Abend sehr angenehm. Die Temperatur fiel unter 30°. Zuerst habe ich ein paar Stunden im Freien geschlafen. Später war es im gut durchlüfteten Haus genauso angenehm ...
 
Bei uns ist es seit Gestern Abend sehr angenehm. Die Temperatur fiel unter 30°. Zuerst habe ich ein paar Stunden im Freien geschlafen. Später war es im gut durchlüfteten Haus genauso angenehm ...

Ja, im Norden und Nordwesten Deutschlands soll es jetzt ja auch wieder kühler werden und Gewitter und sogar Tornados geben.
In Bayern bei uns bleibt es wohl noch länger so unausstehlich und am schlimmsten trifft es wie immer den Breisgau und die Regionen drumherum. Da hatte es ja bis zu 40 Grad.
 
Hast Du auf meine Thermometer geguckt?
https://www.musiker-board.de/threads/der-sauna-club.454550/page-162#post-7511842
Auf der Terrasse hab ich mir gestern fast die Füße verbrannt ... :rolleyes: Aber im Garten gönne ich seit vielen Jahren hohem Baumbewuchs viel Platz. Und wenn auch sonst in der Umgebung viel Grün ist, hat man bei so einer Witterung ein ganz anderes Klima um sich, als wenn man die Nächte in aufgeheizten Asphalt- und Betonlandschaften verbringen muss. Bis die aufgeheizten Flächen abgekühlt sind, ist die Nacht längst um ...
 
Bis die aufgeheizten Flächen abgekühlt sind, ist die Nacht längst um ...

Das it bei mir ein riesen Problem! Ich habe zwar eigentlich das Glück, "nur" die Morgensonne in meiner Wohnung zu haben und ab Mittags knallt die Sonne nicht mehr in meine Bude. Dafür strahlt sie dann total an die Wand des gegenüberliegenden Gebäudes, was das ganze noch mehr aufheizt. Diese aufgeheizte Luft wird dann in meine Zimmer reflektiert und dadurch ist es bei mir am Abend nochmal um einiges wärmer als vormittags, wenn die Sonne reinscheint.

Ja, deine Thermometer habe ich gesehen, aber wie gesagt, bei euch solls ja so langsam angenehmer werden :)
 
Also mir haben schon mehrere, die aus südlichen Ländern stammen gesagt, dass unsere Sommer schwerer auszuhalten sind.

Ihr wolltet Sommer
Ich nicht, mein Lieblingsmonat ist September. Da gibt es auch den besten Song zu .:claphands:

Absolut richtig. Wir sind daran schuld!
Das kann man nicht mit Sicherheit sagen. Früher gab es auch schon Klimawandel, z.B. die "kleine Eiszeit". Allerdings sollte auch schon der Verdacht reichen, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen, z.B. weniger Strom verbraten, u.a. durch weniger Internet-Surfen.
 
Kann man momentan gut gebrauchen: :great:

SANY0061.JPG
 
Ich nicht, mein Lieblingsmonat ist September.

Meiner nicht. Also grundsätzlich mag ich den September auch, weil die Temperaturen da perfekt sind. Allerdings ist das immer der Monat, wo die erste dicke Grippewelle anrollt und ich eigentlich jedes Jahr paar Tage krank bin. Deswegen bin ich eher net so der September-Fan :)

dass unsere Sommer schwerer auszuhalten sind.

Eine Freudin von mir aus Madrid meinte, dass das bei ihnen da unten jeden Sommer so ist für mehrere Wochen. Wenn du im Haus bist und keine Klimaanlage hast, dann hilft dir da unten nur: Haare nass machen und vor den Ventilator setzen, das kühlt etwas. Aber laut ihrer Aussage gewöhnt man sich da auch nach ein paar Tagen dran (zumal da es eh jeden Sommer so ist).

@Lisa2 : ne eher nicht :p
Ich vermeide momentan alles, was mit Hitze zu tun hat :D
 
Also: als ich noch nicht zur Schule ging hatten wir auch warme bis heiße Tage und ebenso schneereiche Tage im Winter. Nur ... als Kind kam es mir immer viel länger vor als nur ein paar Tage oder 1-2 Wochen. Und über nicht stattfindende Jahreszeiten wird gesprochen, seit ich auf der Welt bin. Und von verregneten Sommerferien kann ich auch berichten.

Was schlecht ist, sind begradigte Flussläufe und zuviel betonierte Flächen ... und natürlich viel zu eng beieinander stehende Häuser mit schlecht isolierten Wänden und Dächern. Da sind die vorher angesprochenen Auswirkungen vorprogrammiert.

Aber das jetzige Wetter kommt schon mal vor, das ist nix Außergewöhnliches. Wartet mal auf den nächsten Sommer, der könnte wieder durchwachsener werden - und das ist für Mitteleuropa auch wieder normal.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben