Wer hört "Stoner Rock"? (Musik-Genre)

unseres schlagzeugers schlagzeug (tolles deutsch :D) ist auch verdammt groß, und für aufnahmen gänzlich ungeeignet. wenn ich mich nicht täusche ein ludwig mit (ich versuchs mal ausm gedächtnis) 24"bassdrum,20"standtom,18"snare(weiß nicht genau) und einem 22"ride (z-custom) und 20" crash und 16"hi-hat.
geiles ding live ohne abnahme, für alles andere sehr bekackt.
 
ohne dich und deine aussage beleidigen zu wollen glaube ich aber das trotzdem irgendwie nicht soo ganz...
irgendwie will jeder bzw. jede firma fett kohle machen und wenn die das machen hätten können wäre da auch was fätteres dabei rausgekommen...
nichtsdestotrotz is der sound übelst genial:D;)

Mhh, eigentlich stimmts doch. Wenn man sich mal ansieht, warum Mr. Mathias die Firma gegründet hat, nachdem er bei Orange ausgestiegen ist, obwohls ne große und absatzstärkere Firma wurde, kommt man eigentlich nur zu genau dem Schluss.... :gruebel:

Übrigens, Alain Johannes, bekannt als Ex-Bassist und Co-Songwriter von QOTSA, Witwer von Natasha Schneider (R.I.P.), hat einem französischen Künstler bei seinem aktuellen Album auf die Sprünge geholfen und selbiges produziert. Dieser hört auf den Namen "Nosfell" und die neue Platte hört sich ziemlich nach düsterem Bluegrass/Folkrock/Desert Sessions Zeug an. Singt in einer Phantasiesprache, was ich ziemlich abgefahren finde!
Ausserdem hat Brody Dalle bei einigen Tracks gesungen, ebenso wie Gemahl Josh Homme, der natürlich auch noch ein paar Gitarrensolis beigesteuert hat. Hier zu hören:
http://www.myspace.com/nosfell
Gefällt mir ganz gut soweit.
 
ohne dich und deine aussage beleidigen zu wollen glaube ich aber das trotzdem irgendwie nicht soo ganz...
irgendwie will jeder bzw. jede firma fett kohle machen und wenn die das machen hätten können wäre da auch was fätteres dabei rausgekommen...
nichtsdestotrotz is der sound übelst genial:D;)

Das ist kein Scherz. Du kannst dich informieren. Der Gründer der Firma hatte eine strenge Philosophie die sich bis heute forgesetzt hat. Nicht jeder will fett Kohle machen, da ging es vor allem um Passion und Philosophie.

Und dabei wäre unter Garantie nichts besseres bei rausgekommen. Man hat sich gegen die Massenproduktion wegen der Philosophie und der Qualität entschieden. Die Produktion wäre wie bei den Stock Amps üblich nach Korea verlegt worden und die Amps auf billigen PCB Boards aufgebaut worden, mit viel billigeren Bauteilen. Keine Handarbeit mehr. Nicht jeder ist dem Kapitalismus verfallen. Es gibt durchaus Menschen, die auf sowas keine Lust haben. Für die paar Leute die dort arbeiten ist dass das höchste Gut.

Schau doch, allein für die gebotene Qualität könnte man viel mehr Geld (2-3fache) verlangen, genau wie BadCat und Konsorten es tun, die Amps stehen denen in Sachen Qualität in nichts nach, sind sogar noch krasser weil eben alles Custom mäßig gemacht werden kann. Google doch mal im Netz umher. Die wollen das einfach nicht. Und damit bleibt der kleine Betrieb eine Ausnahme.

Greetz,

JSB
 
unseres schlagzeugers schlagzeug (tolles deutsch :D) ist auch verdammt groß, und für aufnahmen gänzlich ungeeignet. wenn ich mich nicht täusche ein ludwig mit (ich versuchs mal ausm gedächtnis) 24"bassdrum,20"standtom,18"snare(weiß nicht genau) und einem 22"ride (z-custom) und 20" crash und 16"hi-hat.
geiles ding live ohne abnahme, für alles andere sehr bekackt.

Dem widerspreche ich jetzt mal ganz gewaltig. ;)
Spiele selbst ein Ludwig in 26,14,16,18 und dazu 15 Hats, 20+21" Crash und 24" Ride.
Das laesst sich sehr gut aufnehmen und live ebenso gut abnehmen. :)

Die Snare wird bei ihm auch 14" und das Standtom 18" sein.
 
nein, das standtom is nen 20er...aber is ja auch wurst.

wir hatten es mit den alten und neuen fellen probiert - ohne erfolg (und ja, sie waren richtig gestimmt ;))
 
nein, das standtom is nen 20er...aber is ja auch wurst.

wir hatten es mit den alten und neuen fellen probiert - ohne erfolg (und ja, sie waren richtig gestimmt ;))

Hm, dann macht ihr trotzdem irgendwas falsch. Ich kann dir gern mal nen paar Aufnahmen mit meiner Kiste zeigen.
Und 20er Luddi Tom, sehr geil und sauselten!! :eek: :great:

züborch;3887917 schrieb:
Ick wees ja nich ob Schlagzeuger auch ne Bastlerseele haben, aber dies hier würde meine durchaus zur Nachahmung reizen, wenn ich Schlachtzeuger wär.:
http://www.instructables.com/id/SPKR-MiK--How-to-make-a-microphone-from-a-speaker/

Jap, son Subkick ist schon ne feine Sache. Man muss es nur gut hinbekommen und auch mit umgehen koennen.
Ich meine, dass im Drummerforum.de jmd. das vor kurzem nachgebaut hat.
 
Gibts eigentlich Preamps von Orange, Matamp etc?

Ka, aber ich höre des Öfteren, dass der SWR Interstellar Overdrive ein richtig geiler Preamp wäre. Vielleicht mal in die Richtung umhören... (auf dem Gebiet hab ich gar keine Erfahrung)
 
hmm schade... muss Tibor wohl doch mal anhauen...
 
Ich sehe sie auch "nur" auf dem Stoned. In Berlin spielen sie am vorhergehenden Montag, aber ein Besuch dort könnte die Einmaligkeit nehmen... Karma to Burn zum ersten Mal für mich als Abschluss des Stoned, das hat doch was.

tja, sollte Dich KARMA TO BURN aber so beeindrucken wie mich, wirst Du Dich ärgern, nicht doch beide Gigs besucht zu haben

diese Band ist ein Garant für erhebl. Suchtpotential - ich weiß wovon ich rede!

Ich war letzten Dienstag in Wiesbaden und gestern Abend - was ein Glück - noch zusätzl. in Köln, wo KTB wieder zu beindrucken wusste. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich mir im Juli noch den gig in Osnabrück gönnen sollte..

Übrigens:
der Schlagzeuger ROB OSWALD spielt ja auch in der Band NEBULA , falls Ihr das noch nicht wisst.

http://www.myspace.com/nebulamusic

Die Band wird im Herbst ca. 5-6 Gigs in Deutschland spielen, genaue Termine und Location werden in Kürze bekanntgegeben

m_2d84723f8e9f400bbd081e610aeb75f9.png
 
unter anderem in meiner heimat im (glaub) november :)
 
tja, sollte Dich KARMA TO BURN aber so beeindrucken wie mich, wirst Du Dich ärgern, nicht doch beide Gigs besucht zu haben
...

Schön zu sehen, dass jemanden diese Reunion so mitnimmt, wie sie mich mitnimmt.
 
Ich fänd ne Kyuss Reunion lässig ;) zumindest son paar Desert Sessions Songs in dem Style ;)

Leute, ich brauch eure Meinung, vielleicht hatte jemand mal ne ähnliche Geschichte...
Nachdem unser Drummer aus Motivationsgründen vor einigen Wochen aus der Band ausgestiegen ist, hab ich nach neuen Drummern geschaut.
Ich hab erst niemanden gefunden und wir haben zu dritt Songs geschrieben. Paar Schnipsel davon hab ich hier auch mal reingestellt.

Letztendlich sind dann zwei Drummer von vier übrig geblieben.
Beide wollen jetzt unbedingt in die Band und sie sind beide so motiviert wie man es sich nur wünschen kann.
Mit beiden kann man super arbeiten.

Egal für wen wir uns jetzt entscheiden, einer wird übel enttäuscht sein. Darüber habe ich am Anfang gar nicht so nachgedacht,
weil bisher war vielen unsere Musik zu speziell, so dass man bei den Leuten die bisher dabei waren sofort wusste wer der/die Richtige ist.
Aber die zwei gehen so krass drauf ab, dass ich mir wie im einem Casting Finale vorkomme, wo eigentlich beide vom Einsatz und vom Interesse her gewinnen sollten.

Und genau das machts so bloody schwer, durch das viele zusammen Proben haben wir beide ins Herz geschlossen und beide
bemühen sich extrem um in die Band zu kommen. Es ist echt nicht so dass einer sagen würde: Hey, kein Ding, gibt genug andere Bands.
Ich weiß genau einer wird extrem enttäuscht sein. Beide nehmen geht einfach nicht. Das wäre halt Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, die Entscheidung wirste über andere Qualitäten treffen müssen. Zuerst solltet ihr auf jeden Fall beide auf die Situation einstellen, d.h. mitteilen, dass es momentan schwierig zwischen zwei Schlagzeugern ist, zu entscheiden, weil blablabla. Erbetet euch eine Bedenkzeit von einer Woche, sprecht intern über das Thema, überlegt, wer zuverlässiger, musikalisch flexibler, zwischenmenschlich unkomplizierter ist. Und dann entscheidet ganz klar und nüchtern.
Zuviel Ambition ist nämlich auch nicht gut, jemand der ständig ein klein wenig, die Dinge an sich reisst. Das mag im Moment positiv rüberkommen, kann aber hinterher ganz schön anstrengend sein, da solltet ihr herausfinden, wer der Bandkompatibelste von beiden ist, und nicht nach Freundschaft entscheiden lassen, das macht die Dinge auch nicht einfacher...
 
Nächsten Samstag, Salzwedel:

Carusella!!

2009.jpg


Die Dampferfahrt wird natürlich auch ganz großes Kino werden, besonders weil am Tag davor ein kleines Warmup stattfindet, dass eine kleine Acoutic Session von 3speedautomatic beinhaltet. Ganz feines Zeug! Desweiteren kann man sich natürlich auch auf Rotor und Pendejo freuen! Buckweedz sind dann sicherlich auch toll :).

Die Leute von Crazy World wissen, was abgeht:
http://www.crazyworldsalzwedel.de/Termine.htm

...
Graveyard sind cool; ...

edit: scheiße sind die geil
edit2: und spielen am Freitag im Underground in Köln...sjdfoahggreijagj danke Stoner, dafür gibts ne Bewertung^^

Und? :)
 
hiho wollte mal fragen ob man mit nem modeling amp an nen stoner sound hinkommt?
 
Naja, wieso nicht?

Aber hey, warst du nicht der Bariton-Spieler, der nen Amp gesucht hat?

Bass-Amp, Vollröhre, Stonersound :cool:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben