Welche PA-Anlage? Gut und Günstig

  • Ersteller Marlon1999
  • Erstellt am
Hm weiß net mit den RFC boxen...

Ist keine Schande, das nicht zu wissen. Aber ich beschalle mit dem nächstkleineren Modell (RCF ART 412a Mk II) alle paar Wochen eine Soulband mit Hornsection oder auch mal eine Eagles-Tributeband, alles incl. kompletter Schlagzeugabnahme. Wenn keine exzessiven Pegel gefragt sind, gehen damit 100 bis 200 Zuhörer. Ich werde immer gefragt, wo ich die Subwoofer versteckt habe. Die stehen noch im Laden...
 
Die Achat 112MA sind auch ganz gut, klanglich nicht schlechter als die 112M, allerdings gibt es im Prinzip keine passenden Subwoofer in Aktiv dafür. Die passiven Subwoofer mit einzelner Endstufe dazuzukaufen artet dann wieder in Chaos beim Verkabeln aus.
Hast Du die beide gehört? Ich bin lange um diese Box geschlichen und habe sehr viele unterschiedliche aussagen darüber gehört (leider nicht die Box selbst). Der Entwickler der Achat-Serie hat berichtet, dass es bei der Achat 112M sehr auf den verwendeten Amp ankommt. Mit 'ner Proline oder besser soll die ordentlich klingen. Das 50 € Amp-Modul 112MA soll deutlich schlechter sein als z.B. eine TSA 4-700. Leider nur hörensagen...
 
.... Das 50 € Amp-Modul 112MA soll deutlich schlechter sein als z.B. eine TSA 4-700. Leider nur hörensagen...
+1. Diese Aussage habe ich auch schon gehört. Allerdings kenne ich nur die 112M und die sind -bis auf schwächen im Bassbereich- für den Preis echt brauchbar.

Gruß

Fish
 
Also Fish und kartoffel :) ... ihr beide findest die achat serie gut und du mix4muinch findest eher die rcf art besser... :) hmmm...
 
Eine Art722A ist sicher besser als die Achat, kostet aber auch "besser". Die passive Achat kann man aber dank Controller noch tunen.
 
ich habe vor kurzem die achat 115 M mit je seite 2 achat 115 subs und billigen LAB endstufen bei uns in der stadthalle gehört. halle 25 meter lang, gezählte 320 p(ax). deutschlandweit bekannte rockband dr/bass/key/2x git und 2 x gesang. vollabnahme. behringer billig weiche und dbx 31 band billig EQ......der sound war mehr als brauchbar und bei FOH auf ca. 15 metern tierisch laut. allerdings ist auch der FOH mann sehr fähig und braucht sich seiner thomann/behringer teile nicht zu schämen.
 
Also Fish und kartoffel :) ... ihr beide findest die achat serie gut ...
Also ich finde die Achat 115 Sub für das Geld sehr, sehr gut. In der Preisklasse fällt mir nichts besseres ein, aktiv (Amp eingerechnet) ebenfalls nicht. Selbst füt etwas mehr Budget wüsste ich nicht, was ich anderes nehmen würde, außer ein Paar Subs mehr.

Die Achat Tops kenne ich nicht. Relativ begeistert bin ich von meinen Audio Zenit CD12nd. Die halte ich selbst an 'ner einfache TSA 4-700 für besser als z.B. eine RCF 422.

Wichtig wäre noch ein Controller (Behringer DCX) und keine einfache Aktivweiche. Der Unterschied hat mich echt gewundert....
 
Also Fish und kartoffel :) ... ihr beide findest die achat serie gut und du mix4muinch findest eher die rcf art besser... :) hmmm...

Eine Art722A ist sicher besser als die Achat, kostet aber auch "besser". Die passive Achat kann man aber dank Controller noch tunen.

So wie von Jens ist es auf den Punkt gebracht. Die Achat ist Ihr Geld wert und auch durchaus brauchbar. Wir haben die 112M mal mit meinen RCF 312A verglichen. Ich würde behaupten das ist ein ähnliches Niveau. Wenn Du Geld genug Geld zur verfügung hast würde ich auch was in der (besseren) RCF 722er Klasse kaufen.


Gruß

Fish
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben