A
accord
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.23
- Registriert
- 26.04.11
- Beiträge
- 135
- Kekse
- 607
Salve Forum!
Da Wil es bereits angesprochen hat möchte ich gerne den neue thread eröffnen und meine Meinung dazu kundtun.
Im Thread von WechseBalgOdo wollte ich das nicht, da das nicht Thema war.
Meine Meinungen dazu:
Viele Grüße
Accord
Da Wil es bereits angesprochen hat möchte ich gerne den neue thread eröffnen und meine Meinung dazu kundtun.
Im Thread von WechseBalgOdo wollte ich das nicht, da das nicht Thema war.
Meine Meinungen dazu:
- Ein V-Akkordeon ist kein Akkordeon sondern ein Keyboard mit rein äußerlichen Ähnlichkeiten zu einem Akkordeon.
- Ein V-Akkordeon kann nicht mehr als ein beliebiges "richtiges" Akkordeon, das vernünftig professionell midifiziert wurde. Im Gegenteil: Ein midifiziertes Akkrodeon ist immer noch ein "richtiges" Akkordeon und kann zusätzlich Midi!
- Meine liberale Seite meint, dass ein V-Akkordeon eine ganz neue Instrumentengattung ist, die es sich vielleicht zu erforschen lohnt...
Viele Grüße
Accord
- Eigenschaft
). Das hört man z. B. recht gut auf der
), für mich käme es nicht in Frage, obwohl z.B. Uwe alias klangbutter super Sachen mit dem V-Akkordeon macht. Aber ich habe heute erst eine CD von ihm erhalten, aufgenommen mit seinem geliebten Jupiter, und beim Anhören ist für mich absolut klar: Das ist Akkordeon-Musik, da hört man die Tastatur klappern, man hört den Balg atmen..... kurzum: Das Akkordeon lebt!!! (Die CD "...spielt Scarlatti" kann ich übrigens nur wärmstens empfehlen, ein echter Hochgenuß!!)