Bilder von euren gepimpten / aufgewerteten / einzigartigen Klampfen und Amps

  • Ersteller Vicious6circle
  • Erstellt am
Vicious6circle
Vicious6circle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.25
Registriert
01.09.08
Beiträge
652
Kekse
2.983
Ort
Olymp
Hi Forum!

Da ich mir im Moment überlege meine Gitarre u./o. Cabinet optisch aufzuwerten, kam mir die Idee zu diesem Thread.

Also...

..posted hier Pics von euren aufgewerteten (oder auch unterwerteten :rofl:) Klampfen/Amp´s/Cabinets !
(mit Info was genau verändert wurde)




Dies dient zur Ideenanregung anderer und Selbstbestätigung für euch selbst:great:

Bringt einen frischen Wind in die graue Standart-Modell-Landschaft!
 
Eigenschaft
 
korpus.jpg

Alu-Pickguard, dazu Alu-Trussrod-Cover und "Custom Made"-Schildchen,
EMG HZ H4 und Bigsby B5.
Dazu noch ein Killswitch, ein Humbucker-Split-Schalter und neue Potiknöpfe.
:D

dan4.jpg

Hier nur ein neues Alu-Pickguard.

foto0077pi.jpg

Neues Pickguard und passendes Trussrod-Cover, sowie Elektronikfach-Abdeckung.

dotd.jpg

Neues Trussrod-Cover für Epi Dot Studio.

ovilx.jpg

Neues Trussrod-Cover mit "LX"-Schriftzug :)

Dann noch 2 neue Mechanikflügel aus Holz für meine Ovation 12-Saiter.
Alles DIY.
 
Geil! Die Firebird ganz oben gefällt mir am besten:great: (nur der EMG stört i.wie das gesamtbild:gruebel:).

Hier mal mein billig mit Stickern gepimptes Laney Cabinet (einfach nur witzig):

Klein Box vorne.jpg

Und hier meine Jackson RR3 der ich einen Herzschrittmacher eingpflantzt hab (akitve EMG 81/85):

Foto0048.jpg
 
Meine Billig-Akkustik,
wird momentan für metal benutzt, weil ich keine 2t gitarre hab :twisted:

Billig klampfe.jpg
 
Wir haben ein Bilder-Thread für Gitarren, einen für Amps, einen für die Übungsecke, einen für die Gitarristen selbst, einen für hässliche, einen für pornöse Gitarren..
Brauchen wir da echt noch einen? :confused:
 
also ich find den thread mehr als interessant, um zu sehen was manche mit ihren gitarren alles angestellt haben.
btw. der amp-thread ist imo unnötig, da schau ich mir lieber bildchen beim großen t an.
 
Eben.
Hier solls ja nicht um i.welche Instrumente gehen, sondern um modifizierte.
 
und das macht die gitarre einfach so mit? ist ja schon mehr zug dahinter...
 
Hm... ja. Macht Sinn. Daran hatte ich nicht gedacht:redface:

Bestätigt aber wieder die Behauptung, dass man mit jeder Gitarre, jede Musikrichtung spielen kann
 
und das macht die gitarre einfach so mit? ist ja schon mehr zug dahinter...

mMn ist das eine "Vergewaltigung" dieser Gitarrenform. Das hat auch in meinen Augen nichts mehr mit lustig oder weiß ich was zu tun. Wenn ich so etwas sehe, bekomme ich Magenschmerzen. Oder bin ich der einzige, der mit jeder verschandelten Gitarre, sei es nun "gepimpt" oder auf der Bühne wild zerdeppert, mitfühlt und sich denkt "Hättet ihr sie doch lieber mir gegeben, hier hätte sie ein schönes zu Hause gehabt!"? ;)

mfg Marcus
 
mMn ist das eine "Vergewaltigung" dieser Gitarrenform. Das hat auch in meinen Augen nichts mehr mit lustig oder weiß ich was zu tun. Wenn ich so etwas sehe, bekomme ich Magenschmerzen. Oder bin ich der einzige, der mit jeder verschandelten Gitarre, sei es nun "gepimpt" oder auf der Bühne wild zerdeppert, mitfühlt und sich denkt "Hättet ihr sie doch lieber mir gegeben, hier hätte sie ein schönes zu Hause gehabt!"? ;)

mfg Marcus
das hab ich natürlich auch mitbedacht..
es gibt ja spezielle dünnere stahlsaiten für akkustikgitarren, damit genau das nicht passiert.
im mom ist aber ein etwas dickerer drauf, aber auf c runtergestimmt was aufs gleiche hinausläuft.
 
Meine Gretsch mit CNC gefrästen Pickup Adapter Rahmen:
7480.jpg


Und meine SG mit OBL Humbucker, DiMarzio Singlecoil und Spezial-Pickguard:
4147.jpg


Und natürlich meine abgespeckte Talman:
5015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustige Controll-Plate hast du da, sieht ziemlich Raketenartig aus :D
 
Von so:
0.jpg

Über so:
1.jpg
-
25102009413.jpg
-
2.jpg
-
17032010735.jpg
-
23082010924.jpg

Zu so:
04122010113.jpg

"Von der Stratocaster zur Schrottocaster."
 
Gute Idee mit dem Thread:great: .... speziell für gepimpte Gitarren finde ich gut....

Hier mal meine PRS Singlecut Artist. Von vintage natural zu yellow tiger

vorher...
P1010519.jpg


nachher....

P1030322.jpg


weitere Maßnahmen:

- Die PU`s getauscht..... jetzt drin sind am Hals ein Häussel VIN N A2 und am Steg einHäussel Tozz XL.
- Die Mechaniken von Vintage auf Locking Mechaniken gewechselt. Dazu war es nötig die Löcher am Headstock zu vergrößern.
- Die Bridge getauscht zu einer voll einstellbaren Brücke.

P1050023.jpg


P1050027.jpg
 
Nicht schlecht, sieht echt schick aus, auch in der alten Version ist die aber nicht zu verachten:great:
 
@birdguy: die PRS sieht wirklich sehr stylisch aus. Da sieht man die Maserung so schön:great:

Da gestern so schönes Wetter war, hab ich mich in die dunkle Bude gehockt und Inlays für meine Dot geschnitzt :D
Heute sind sie dann fertig geworden.
Hier steht sie nun, meine wunderschöne Dot ohne Dot-Inlays
(dafür mit wunderschönen Abalone-Block-Inlays:)):

gesamta.jpg



Auf folgenden Bildern meine Hohner, bei der ich die Bünde entfernt hab, da der Vorbesitzer diese eher hin- als abgerichtet hat.
Außerdem (und nicht zu unterschlagen) hat sie - in mühevoller Hand- und Kleinarbeit über mehrere Tage hinweg -
Ebenholz-Block-Inlays bekommen.
Als kleiner Akzent ist der 12. Bund zweifarbig ebenhölzern ausgeführt und mit einem kleinen Abalone-Block versehen.
Mit einem von mir mal veranschlagten Billiglohn von 8€/Stunde:D würde diese Arbeit den Preis der Gitarre
mindestens verdoppeln:) Aber es hat Spaß gemacht:great:


hohner.jpg



mfG
 
hab meine aller erste nylon komplett mit CD stift angemalt.
druchs schwitzen/spielen ist so einges wieder weg
gegangen ausserdem wurde die gitarre von rechts auf links umgedreht,
getreten, fallen gelassen und einmal sogar komplett in bier aufgeweicht...

...hat sich trotzdem eingermaßen gut gehalten, oder? :D

Toskana Gitarre.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben