Leichter spielen mit 22" Bassdrums?

  • Ersteller Battery666
  • Erstellt am
B
Battery666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.07.11
Registriert
06.11.05
BeitrÀge
273
Kekse
64
Hallo, meine Frage:

Ich spiele eine 20" Bassdrum. Live spiele ich fast nie auf meinem eigenen Set, und die auf denen ich spiele haben fast alle eine 22" Bassdrum. Mir fĂ€llt es viel viel leichter (von Geschwindigkeit und Power) auf einer 22" zu spielen. Wie kann das sein? Klar es ist ein grĂ¶ĂŸeres Fell und die Schwingungen sind anders, aber macht das so viel aus?
Kann sein dass das eine Bescheuerte Frage ist, aber es ist halt echt komisch...
Was haltet ihr davon? Einbildung oder grĂ¶ĂŸeres Fell besseres Schwingungsverhalten?

WÀre nett wenn ihr mir helfen könnt.:great: :D

GRuß Peter
 
Eigenschaft
 
eigentlich kenne ich das nur umgekehrt, dass es einem leichter fÀllt, grade schnelle sachen, auf einer 20er als auf einer 22er zu spielen.
man hat wesentlich weniger luftwiderstand (hab dazu im drummerforum mal einige gute fakten von "dr doublekick" (seineszeichens DW Endorser der seinem namen alle ehre macht) gelesen, der in seiner metal band ne 20er BD spielt, da er da mit der dofuma ab 200bpm einfach besser mit klar kommt)
 
Naja, es geht doch nicht nur um die GrĂ¶ĂŸe, sondern auch Fell, Stimmung usw, oder?

Wenn das Fell richtig gut gespannt ist, dann kriegt man doch auch nen schönen Rebound und ist unter anderem schneller :)
 
Ömm, wĂŒrde einfach ganz dumm vermuten, dass an den anderen SetÂŽs auch andere Fußmaschienen sind, mit dennen du besser klar kommst...

Habe vom 22" auf ein 24" Fell gewechselt und kann nun auch besser spielen. Liegt aber nicht am Fell oder Drum, sondern an der anderen Fußmaschiene ;)


Wenn du doch die gleiche Fußmaschiene hast, dann wĂŒrde ich vermuten, dass die 22" mehr wumms haben und es dir deswegen so vorkommt als ob du besser und schneller spielen könntest. Vll sind sie auch anders gestimmt


Gruß
 
Normalerweise klappts bei kleineren Ausgaben besser, da weniger Luft verdrĂ€ngt werden muss. Aber ein beschissen gestimmtes Fell bleibt ein beschissen gestimmtes Fell. Da hilft die GrĂ¶ĂŸe nix.
 
Ich spiele natĂŒrlich immer auf meiner eigenen Fußmaschiene:D (Tama Powerglide Iron Cobra)

Normalerweise muss es ja besser gehen wenn ich auf einer 20" spiele, aber vielleicht kommts mir wirklich nur so vor weil ich dann mehr rumps höre. Na ja...
Stimmen kann ich leider ĂŒberhaupt nicht muss ich zugeben. Es klingt nicht schlecht was ich stimme, aber es ist ein einziges rumprobieren wies klingt:redface:

Danke trotzdem fĂŒr eure Hilfe



GRuß Peter
 
Vielleicht ist bei den gestellten Schlagzeugen ja so ein Powerkick-Ding drauf ;)
 
Vlt is auch in deiner 20" BD n grĂ¶ĂŸeres Loch im Resofell als in dem gestellten 22" Drumset. dadurch hĂ€ttest du mit der 22" n besseren Rebound.

MfG, ich >.<
 
Hey Bingo! Das kann sein. Ich hab in meinem Reso 2 Löcher... Ein 6" fĂŒr Mikro und so und ein 4" fĂŒrs Posing;) Schaut gut aus, hab aber nicht gedacht, dass es vom spielen her was ausmacht
 
Doch natĂŒrlich tuts dass, weil nun mehr Luft entweichen kann und dadurch der Rebound "kaputt" is... WĂŒrde mir an deiner Stelle sonen PowerKick GerĂ€t kaufen (weiß nich ob des nen Falam Slam is, bei dem wird nĂ€mlich auch gesacht das er den Rebound erhöht...) Ansonsten nen neues Resofell und nur ein Loch reinschnibbeln ;) :p

GrĂŒĂŸe
 
Theoretisch kann das nicht an der Grösse liegen. Wenn das Fell einer 20er straffer ist, obwohl du gleichviele Umdrehungen machst wie bei einer 22er, dann ist das aufgrund der OberflÀche des fells und der unterschiedlichen Grösse klar. Jedoch kannst du dann die 22er stÀrker spannen, oder das fell der 20er lockern. Dann kommst du wieder auf denselben Rebound. Somit ist das Schwingungsverhalten, welches sich unterscheiden soll, schon mal gleich.

Das Resofell ist dagegen wieder eine andere Geschichte. Auch kann es an der InnendÀmpfung liegen. Viele Polster oder Decken verÀndern das Ansprechverhalten auch merklich. Das mit den resolÀchern wird dann wohl der entscheidene Faktor sein.

Limerick
 
Bei ner 22" triffst du eher in der Mitte des Fells (bei normaler Einstellung des Beaters der Fuma), bei ner 20" meist recht hoch. Wobei auch bei ner 22" meistens nicht, erst bei ner 24" meistens richtig mittig.

Das macht auch was aus.
 
Bei ner 22" triffst du eher in der Mitte des Fells (bei normaler Einstellung des Beaters der Fuma), bei ner 20" meist recht hoch. Wobei auch bei ner 22" meistens nicht, erst bei ner 24" meistens richtig mittig.
Das macht auch was aus.

Aber bei ner Iron Cobra gibt es sicherlich eine Möglichkeit, den Beater so zu justieren, dass er mittig trifft.
Wobei der Threadsteller das wahrscheinlich nicht getan hat. (Denn dann wĂ€re der Weg des Beaters anders, was wiederum in einem anderen SpielgefĂŒhl enden wĂŒrde.....)
klingt kompliziert, ist aber garnichtmal so einfach :D

Laguna
 
Die LĂ€nge des Beaters kann man doch an der Fußmaschine einstellen, also so das der Beater immer in die Mitte vom Schlagfell trifft.... oder irre ich mich komplett?^^

Edit: Mist zu spÀt :(^^
 
Ich habe den Beater so eingestellt, dass er bei meiner 20" BD genau mittig ist. Ich stelle meine Fußmasch. natĂŒrlich fĂŒr einen Gig auf einen anderen Set nicht extra um;) WĂ€re wie schon erwĂ€hnt ein komplett anderes SpielgefĂŒhl. Ich versuchs jetzt mal mit dem neuen Resofell.

Irgendwer hat vorher noch was mit der InnendÀmpfung gesagt. Ich verwende als InnendÀmpfung einen ca. 5 cm dicken schaumstoff (keine Noppen oder Pyramieden, reines "Fleisch")Ž. Den leg ich unten auf den Boden der BD.

Was nehmt ihr zur DÀmpfung? Decken? Könnte ja auch was ausmachen
 
Aber bei ner Iron Cobra gibt es sicherlich eine Möglichkeit, den Beater so zu justieren, dass er mittig trifft.
Schon, aber ich mag so einen kurzen Hebelweg z.B. weniger. Man kann deshalb auch einer 20er schon mit Riser spielen, wenn man das Fell mittig treffen bzw. diesen Sound will.
 
Also meiner Meinung nach kann es halt auf keinen Fall an der GrĂ¶ĂŸe der Bassdrum liegen !
Das hat viel mit Fellen und dem dazugehörigem Rebound zu tun ! Ich kann dir nur mal Empfehlen kauf dir mal nen Powestroke und mach das drauf ... is irgendwie immer ne Allroundlösung ( finde ich zumindest )
Da bekommste nen schön knackicken sound aus der Bassdrum und der Rebound stimmt .
Das gute ist , dass die ne hohe eigenspannung haben du brauchst das Fell also nicht so anknallen hast nen tiefen sound aber trotzdem gute Rebound !
 
Hab ich bereits drauf;)
 

Ähnliche Themen

Mystic2k
Antworten
9
Aufrufe
4K
Mystic2k
Mystic2k
F
Antworten
16
Aufrufe
3K
smoke
S
K
Antworten
14
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben