VitoCalzone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.05.11
- Registriert
- 25.02.06
- Beiträge
- 672
- Kekse
- 169
Hallo, ich spiele seit klein auf ein Holzblasinstrument, zuerst Blockflöte. Danach, vor vier Jahren, habe ich mit Klarinette begonnen. Da ich dort aber massive Probleme hatte, kam ich zur Bassklarinette. Diese spiel ich nun seit 2 Jahren. Meine Frage wäre, wie gut muss man sein um ein Studium darin abzulegen, also Abzeichen und so?! Ich bin jetzt 16, geh im Oktober ans Silberne, was kein Problem sein wird und Gold werd ich bis zum 18. auch haben. Ein großer Traum von mir wäre später einmal in einem Orchester zu spielen, mit dessen Einkommen ich meinen Lebensunterhalt bezahlen könnte. Was muss ich da leisten?! Und ich habe auch gehört, dass Leute mit Boehmsystem weniger Chancen haben in ein Orchester zu kommen, besonders wegen dem Ton, stimmt das?! Ich habe nämlich Boehmsystem
..........auch habe ich schon den "Oboe studieren" Thread durchgelesen, worin stand, dass man Klavier als Hauptfach hat. Ich habe keine Ahnung von Klavier und habs auch noch nie gespielt! Ist das ein Nachteil?!.........Ich habe keine Ahnung, klärt mich auf!
MFG David J.
..........auch habe ich schon den "Oboe studieren" Thread durchgelesen, worin stand, dass man Klavier als Hauptfach hat. Ich habe keine Ahnung von Klavier und habs auch noch nie gespielt! Ist das ein Nachteil?!.........Ich habe keine Ahnung, klärt mich auf!MFG David J.
- Eigenschaft
Vielleicht kannst Du Dich mal über die Musikhochschule in Maastricht (Holland) informieren, ob die Bassklarinette als Hauptfach anbieten, Abschluß als Diplom-Instrumentallehrer. Aber eine Illusion muß ich Dir nehmen: In Sinfonieorchestern wirst Du nur mit Bassklarinette keine Festanstellung finden, es gibt nämlich gar nicht so viel klassische Literatur wo Bassklarinette besetzt ist - zu Mozarts und Beethovens Zeiten gab es das Instrument halt noch nicht