Doppelfussmaschinen - Bags, Cases, Koffer

.marc.
.marc.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.10
Registriert
31.10.03
BeitrÀge
730
Kekse
220
Hi Leute,
da ich gerade auf der suche nach einem Koffer fĂŒr meine Pedale bin, dachte ich mir, dass ich gleich mal einen Thread starte, der sich mit diesem Thema fokussiert beschĂ€ftigt.

Was könnt ihr empfehlen, welche Dofuma spielt ihr, was kostet es im Schnitt, was ist das bessere, etc.
WĂ€re super wenn einiges zu Stande kommen sollte.

Was mein Pedal angeht = Axis-Dofuma. Da ich viel mit der hin und her schleppe, wĂŒrde ich diese doch gerne etwas besser behandeln, damit ich mehr von ihr habe. Wenn jemand ein passendes Case kennt. Immer her mit der Info :)
 
Eigenschaft
 
Tjo hÀttest du dir ne Dw, Eli oder Cobra gekauft gÀbs das Hardcase im Preis
inbegriffen :D. Das ist ja mal schwach von Axis kein Case dazuzugeben bei
dem Preis könnte man das schon erwarten.

Ehrlich gesagt kenne ich auch keine Dofumahardcases.
Von Skb und Rockcase habe ich zumindest noch keine gesehen.
Das einzigste was mir jetzt einfÀllt wÀre dieses Millenium Dofumabagteil,
von Thomann.
--> https://www.thomann.de/de/millenium_doppelpedaltasche.htm


Edith habe gerade noch das bei Thomann gefunden ist allerdings exorbitant teuer.
https://www.thomann.de/de/skb_tpx1_hardwarecase.htm
und die hier wĂ€re nur fĂŒr Singels
https://www.thomann.de/de/hardcase_hnsbp_fussmaschinencase.htm
 
Wie so oft, hilft auch hier der ... tataaa! ... Baumarkt!

Ich habe mir dort die kleinste AluKiste von diesem - wie heißt er noch wieder - Edel-Hersteller fĂŒr Hardcases, Koffer und Konsorten zugelegt, wasserdicht und sehr stabil. Ein Bekannter hat mir mir drei Bleche auf Maß gebogen und so in das Innenleben eingenietet, daß vier FĂ€cher entstanden sind, in welcher ich meine DoFuMa, meine Tama Single FuMa und den ganzen Schissemaleng - wie z.B. Beater, Werkzeug, StimmschlĂŒssel, Schnick und Schnack - unterbringen kann. Ein wenig dĂŒnner Schaumstoff...das warÂŽs.

OK, diese Lösung ist zugegebenerweise ziemlich schwer, aber - sehr praktikabel! Diese Box von dem Hersteller, auf dessen Namen ich zum Verrecken nicht komme, kostet ca. 79,-und ist in jedem Baumarkt zu bekommen.

BumTac
 
Hi Leute,
da ich gerade auf der suche nach einem Koffer fĂŒr meine Pedale bin, dachte ich mir, dass ich gleich mal einen Thread starte, der sich mit diesem Thema fokussiert beschĂ€ftigt.

Was könnt ihr empfehlen, welche Dofuma spielt ihr, was kostet es im Schnitt, was ist das bessere, etc.
WĂ€re super wenn einiges zu Stande kommen sollte.

Was mein Pedal angeht = Axis-Dofuma. Da ich viel mit der hin und her schleppe, wĂŒrde ich diese doch gerne etwas besser behandeln, damit ich mehr von ihr habe. Wenn jemand ein passendes Case kennt. Immer her mit der Info :)

MS bietet dafĂŒr folgendes an: Doppelpedal-Bag

Ich besitze diesen seit einigen Woche, habe ihn aber noch nicht getestet. Er wird aber am nĂ€chsten Wochenende erstmals zum Einsatz kommen. Wenn du willst, kann ich danach darĂŒber berichten.
 
hi, erstmal danke fĂŒr eure antworten. das erste (zeim lich teure) is schon sehr genial.. der preis aber weniger. aber wenn man etwas hĂ€tte wo man die dofuma nich ma auseinander bauen muss, is schon supi :) aber bei dem preisunterschied dreh ich lieber 2 schrauben los und kloppe alles in eine tasche. wenn noch andere zeugs haben wĂ€re das prima. achso udn der kofferhersteller wĂ€re interessant. gibts n foto von dem was du hast?
 
Lol :D Des SKB Teil ist ein Hardwarecaddy mit einlage fĂŒr ne (Do-) FuMa (die rote Kiste da)
 
WĂŒrd mich auch mal interessieren, ob's Cases gibt, bei denen ich die DoFuMa nicht auseinander schrauben muss!?
Hab auch 'ne Cobra - aber die fĂŒr jeden Gig auseinander zu friemeln is echt Ă€tzend! (da nutzt mir der mitgelieferte Koffer gar nix).
Hab auch noch nen Hardware Bag, in die sie immer im Zusammengebautem Zuastand mit reinkommt. Aber da kommt sie mit sÀmtlicher anderer Hardware nur in's Gehege.
Evtl. find ja einer was.
 
jupp, das war auch meine nĂ€chste frage. also ob es etwas geben wĂŒrde, wo man nicht auseinanderschrauben muss. nungut. bin mal gespannt auf andere cases :) zur not bau ich echt selbst :great:
 
okay, aber bei dem teil musste deine dofuma auseinanderschrauben oder?
 
WĂŒrd mich auch mal interessieren, ob's Cases gibt, bei denen ich die DoFuMa nicht auseinander schrauben muss!?
Hab auch 'ne Cobra - aber die fĂŒr jeden Gig auseinander zu friemeln is echt Ă€tzend! (da nutzt mir der mitgelieferte Koffer gar nix).
Hab auch noch nen Hardware Bag, in die sie immer im Zusammengebautem Zuastand mit reinkommt. Aber da kommt sie mit sÀmtlicher anderer Hardware nur in's Gehege.
Evtl. find ja einer was.

Was musstn da groß auseindander schrauben? Federn aushĂ€ngen, 4 Stimmschrauben lösen, fertig. Und nein, ich denke nicht dass es ein Case/Bag gibt fĂŒr den man die DoFuMa nicht "auseinandernehmen" muss.

Gruß, Ziesi.
 
Moin
Ich habe hier mal einen Thread zur Yamahamaschine aufgemacht Klickst du hier! und wurde dafĂŒr erstmal kritisiert. An meiner Meinung hat sich aber nichts geĂ€ndert. Die Maschine sieht mitlerweile auch relativ vermackt aus. Also lieber ein Bag oder einen Koffer, der etwas grĂ¶ĂŸer ist, als irgend so ein Dingen, wo man ordentlich stopfen muss.
Und dann gibt es nochwas, was mich an dieser Maschine unheimlich stört - Ich weiß, gehört HIER jetzt eigentlich nicht rein, aber: Es gibt ein SChnellspannsystem, um das Teil in Sekundenschnelle an den Bassdrumspannreifen zu klatschen. Eigentlich keine schlechte Idee, wenn es nicht unterschiedlich dicke Bassdrumspannreifen geben wĂŒrde... So muss ich jedes mal mit einem InbusschlĂŒssel an einer unmöglich bescheuerten Stelle mĂŒhselig hin und her schrauben....
 
okay, aber bei dem teil musste deine dofuma auseinanderschrauben oder?

Verbindungsstange lösen und Beater abnehmen - thatÂŽs it. Ich empfinde das nicht wirklich als störend, außerdem baue ich vor jedem Gig meine DoFuma sehr sorgfĂ€ltig auf, ist ziemlich blöd, wenn irgendetwas wĂ€hrend des Spiels nicht i. O. ist, dafĂŒr schraube ich sowieso die Teile in Ruhe zusammen. Und wennÂŽs dann doch mal schnell gehen muß...so what...nehmÂŽ ich eben meine single Fuma...geht auch!
 
Bei meinem Cobra Case muss ich nich mal die Beater abnehmen.
Nur die Mittelstange :redface:.
 
Bei meinem Cobra Case muss ich nich mal die Beater abnehmen.
Nur die Mittelstange :redface:.

Hört sich ja auch eigentlich nich schlimm an :rolleyes:
Ich bin wahrscheinlich nur stinkend faul!
Aber ich hab halt vor nem Gig andres zu tun, als wieder den selben Abstand zu finden. Und dabei bekommt die Mittelstange immer wieder neue Kratzer...das is doch nich schön.

Zipp, infach nur Reißverschluß auf (oder Scharniere) - Zack, die DuFuMa rein - Zipp, Reißverschluß zu und fertig. Das wĂ€r fein.
 
gegen den selben Abstand hilft folgendes: ein einfacher kleiner Markierungsstrich auf dem Alu-Ausleger, wahlweise mit Edding (ned sehr hĂŒbsch) oder mit nem wasserfesten Floienstift :great:


Gruß, Ziesi.
 
und was is wenn man kein alu hat, sondern schwarz? *hehe* najut, sollte man trotzdem irgdnwie sehen. aber wenn die lichtverhĂ€ltnisse schlecht sind hilft der beste wasserunlösliche stift nĂŒscht.
 
Ich habe meine Stange auf beiden Seiten gleich weit rausgezogen. Beim Einpacken in die Tasche ist genug Platz, um eine Stangenseite ausgezogen zu lassen. Beim Aufbau muss ich die zweite Seite dann einfach nur noch angleichen.
It's so easy.....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben