Ring DĂ€mpfer?

  • Ersteller Blastbeatfreak
  • Erstellt am
Blastbeatfreak
Blastbeatfreak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.08.07
Registriert
22.01.06
BeitrÀge
30
Kekse
1
also ...ich will mir bald mal solche Ring DĂ€mpfer kaufen..und ich weiß nicht wie mann die befestigt!
bei Schmidskonz drums steht dort dass man die eifach auf das trommelfell legen soll
hÀlt das denn???
oder muss man die aufkleben???
 
Eigenschaft
 
Wenn du deine Toms nicht im 90° Winkel aufstellst hÀlt das.
Ansonsten mit Klebeband einfach festpappen.

Wenn die Teile irgendwie geknickt worden sind, kann es sein das sie etwas "surren".
Dann halt noch ma extra festpappen.

Wenn du einfach Tempos mit Gaffa festklebst haste das Problem nich, und es is gĂŒnstiger.
(sieht halt nich so schick aus :rolleyes: ).

so, jetzt könen die Kommentare bezĂŒglich des allgemeinen abdĂ€mpfens der Trommeln kommen.
 
Okay, dann fang ich mal an ^^

@Blasbeatfreak: Lern lieber das richtige Stimmen eines Drumsets, is noch billiger als Tempos, ist wesentlich vielseitiger einsetzbar uund vor allem eine Investition auch fĂŒr die Zukunft, also das Stimmen Lernen :D

Gruß, Ziesi.
 
ich benutze an meinem set zuhause auch solche dÀmpfungsringe. (jetzt isses raus :D )
live und außerhalb meines kellers spiele ich aber meist ohne die ringe.
problem bei mir im keller ist: sehr klein, sehr niedrig, extrem (!) viel hall und es steht
auch noch viel zeugs drin rum, so das ich wegen der akkustik kaum was machn kann.
(bzw. nicht bevor ich nicht weiss das es 100% funktioniert)
um den hall dort zu unterdrĂŒcken benutze ich nun diese ringe.
 
Okay, in dem Fall helfen die natĂŒrlich schon :D Aber so aussagen wie: "Mein Set klingt so scheiße, ich kauf mir die wunder E-Rings" sind schon ned so der börner ^^
 
nea ... des mit den TaschentĂŒchern hab ich zurzeit ja auch
mir gehts halt nur darum weil ich bald meine transperenten felle auf die toms mach und des mit klebeband bzw. taschentĂŒcher net so toll aussieht

ich weiß nicht ob ihr das Hammerstein konzert von KoRn schon mal gesehen habt
da hat der David Silveria auch glaub ich solche Ringe und ich seh da kein klebeband oder so vielleicht hat der die ja auch inne drinnen oder so
 
Nochmal die Frage: Warum willst Du dir den sound der Toms/Snare kĂŒnstlich bedĂ€mpfen?
Ich werde das in diesem Leben nicht mehr verstehen. Das killt nicht nur den sound, sondern sieht auch noch grottig aus. Bei der Snare kann ich das eventĂŒll noch nachvollziehen, aber bei den Toms? Besorg dir ordentliche Felle mit integriertem DĂ€mpfring meinetwegen (z. B. Evans EC2), die sind dann wenigstens werksseitig auf DĂ€mpfung ausgelegt. UngedĂ€mpfte Felle mit kĂŒnstlicher BedĂ€mpfung zu nutzen macht irgendwie doch keinen Sinn!
 
ich weiß nicht ob ihr das Hammerstein konzert von KoRn schon mal gesehen habt
da hat der David Silveria auch glaub ich solche Ringe und ich seh da kein klebeband oder so vielleicht hat der die ja auch inne drinnen oder so

Spielt der nicht DW? Dann hat er evtl sogar die DW Felle drauf.
Die haben eine Ring aufgesprĂŒht, sprich das, was weiß aufgeraute Felle "weiß und aufgeraut macht" nur eben nicht vollflĂ€chig sondern als Ring .....

Edit:

@ bum tac

es macht dann Sinn, wenn man
a) den Sound dem Raum anpassen muss. Es gibt RĂ€ume, da gehts einfach nicht anders.
Und nur fĂŒr einen Gig nen kompletten 2ten Fellsatz dabei haben um schnell mal die Felle zu wechseln ....

b) Grade bei billigen Sets hat man manchmal Probleme mit der Gratung und die Tom lÀsst sich einfach nicht stimmen. Da hilft dann auch schon etwas Klebeband. Da helfen aber keine vorgedÀmpfte Felle, weil die eben auch nicht gut aufliegen.
 
....Nochmal die Frage: Warum willst Du dir den sound der Toms/Snare kĂŒnstlich bedĂ€mpfen? ..... UngedĂ€mpfte Felle mit kĂŒnstlicher BedĂ€mpfung zu nutzen macht irgendwie doch keinen Sinn!

Macht in bestimmten Situationen doch Sinn:

Mal angenommen, du spielst kleine Clubgigs und auch grĂ¶ĂŸere BĂŒhnengigs. Bei den kleinen Clubgigs nimmst du von deinem Set max. die BD und die Snare ab, dazu ein Overheadmikrofon. Damit die Toms gut durchkommen, stimmst du sie mit ner guten Portion Sustain.

Jetzt spielst du die Woche drauf einen BĂŒhnengig, der Tonmensch beklagt sich ĂŒber das "unertrĂ€glich lange" Sustain deiner Toms. Einfachster und schneller Weg, das in den Griff zu bekommen - lege dir die DĂ€mpfungsringe auf die Toms (@Blastbeatfreak: die mĂŒssen ĂŒbrigens nicht festgeklebt werden - sofern du deine Toms nicht mehr als 45° neigst)

Die Ringe kann man sich ĂŒbrigens sehr gut aus alten Fellen selbst basteln - als Schablone benutzt man hier Teller oder Untertassen, irgendwas passendes findet sich immer. Auch aus einem alten Bassdrumfell kann man sich, wenn man es geschickt anstellt, ein komplettes Ringset schneiden
 
Joa, absolut rischtisch, find ich auch, Premier, ÀÀÀh Dingel Dangel. Aaaaber wieso sollte man den ned die Toms statt zu dÀmpfen wieder umstimmen dass sie nimma so viel Sustain haben? :confused:

Mein Gott, warum denken sich Leute sich nur so derb lange Nicks aus :eek::rolleyes::D:D

Gruß, Ziesi.
 
Schon mal in ner Kneipe gespielt, mit hohlem Holzboden als BĂŒhne? Mit HolzvertĂ€felung? Mit Holztheke? Langer, schmaler Raum?
Da klappern die Stimmschrauben im Spannreifen, so weit musst Du runter, damit es nicht mehr "sustaind". Mindestens. Um noch ein bischen rebound zu haben musst du da dÀmpfen.

Ich bin wirklich jemand der ungern dÀmpft, aber ab und zu muss es sein.
 
Da könnte ich mich mit anfreunden, wobei du die erste Zeit warscheinlich dddtufkapd sein wirst.

Jetzt erklĂ€rste mir wahrscheinlich auch gleich, was das ausgeschrieben heißen soll :D

ddd ist klar...
tu.... the user ??
fkapd = formaly known as premier_drummer,

ritschtitsch?
 
@Bob:

Na dann sei mal froh, daß ich deinen Nick hier nicht rĂŒckwĂ€rts buchstabiere!!! :D

Um noch was zum Topic beizutragen:

@Blastbeatfreak: wenn du dir die Ringe selbst ausschneiden willst, kannst du fĂŒr den Aussendurchmesser gut einen Spannring der jeweiligen Tom benutzen!
 
och puncher, das wollte ich doch sagen, jetzt kann man nur weil man inner schule sitzt und sich langweilt kann man keine hilfreichen posts abgeben ... :*( :p:p

:screwy: greetz Flo
 
Spielt der nicht DW? Dann hat er evtl sogar die DW Felle drauf.
Die haben eine Ring aufgesprĂŒht, sprich das, was weiß aufgeraute Felle "weiß und aufgeraut macht" nur eben nicht vollflĂ€chig sondern als Ring .....

ne bei dem Hammersteinkonzert hat der Remo Pinstripe felle drauf...

dÀpfen die Ringe den so sehr ab?
bei schnelleren Fill-ins klingts halt einfach besser wenn si gedÀmpft sind
ich holz ja sowieso fast in ganzen Tag drauf rum
 
Die aufgesprĂŒhten Ringe nehmen ganz leicht die Obertöne weg... aber nur ganz leicht.....
 

Ähnliche Themen

stonecutter
Antworten
7
Aufrufe
5K
stonecutter
stonecutter
metaljuenger
Antworten
17
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger
D
Antworten
3
Aufrufe
1K
Der gute Fee
Der gute Fee
Mystic2k
Antworten
11
Aufrufe
2K
macprinz
macprinz
johnny_park
Antworten
29
Aufrufe
8K
DrummerMBiller
DrummerMBiller

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben