@schlagzeuger
"Vielzweckpflegemittel"
...und das ist auch der Grund, weshalb es für Griffbretter nicht zwangsläufig geeignet ist. Die reinigende Wirkung und Auffrischung des Holzes tritt nur durch eine der vielen Bestandteile zum Vorschein. Neben den Inhaltsstoffen die gut für das Griffbrett sind, sind auch Stoffe enthalten, die über kurz oder lang nicht unbedingt von der Gitarre bejubelt werden.
Je nach Gitarre kann Ballistol den Leim unter dem Griffbrett angreifen/auflösen.
Und seien wir einmal ehrlich:
Wenn man als Gitarrist kein Griffbrett-Öl im Koffer hat, wieso sollte man dann ausgerechnet Ballistol im Keller haben? Der Beschaffungsaufwand ist bei beidem gleich. Als Notlösung ist Ballistol bei einmaliger Anwendung sicher kein Weltuntergang, aber das Griffbrett wird ja nicht von heute auf morgen dreckig und für gewöhnlich kann man sich rechtzeitig im Musikladen oder Onlineshop was bestellen.
Ich halte diesen "Geheimtipp" mit dem Waffenöl aber mehr für einen Trend, weil es das einzig Waffenmäßige ist, was man ohne WBK und Waffenschein bekommt und es sich unter Metal-Kiddies cool anhört.
Jens
Zumindest habe ich in 20 Jahren nichts negatives bei der Verwendung von Balistol feststellen können, aber ich gebe Dir vollkommen recht, dass die Verwendung von ausgewiesenen Pflegeartikeln, wie lemon oil zB. zweckmäßig ist - man ist hier schon auf der sicheren Seite, sind diese Produkte speziell dafür gefertigt und getestet worden.
Besonders bei dem strengen Produkthaftungsgesetz in den USA, läßt sich wohl kaum ein Hersteller auf irgendwelche Risiken ein......
Ich verwende ja auch lemon oil von Dáddario und andere Pflegemittel, die speziell für Gitarren bestimmt sind. Wenn man es mit der Pflege nicht übertreibt, halten diese Mittel echt lange, obwohl ich ja einige Instrumente pflegen darf/muss
Es ist also schon anzuraten spezielle Produkte für die Instrumente zu verwenden.
Was jedoch nicht stimmt.......
...ist das man sehr wohl waffenmäßiges ab 18 bekommt. Du hast es auch sicher ironisch gemeint...
...aber ab 18 sind einschüssige Vorderladerwaffen und Gewehre frei im Handel erhältlich. Das benötigte Schwarzpulver ist jedoch nur gegen EWB erhältlich.
Auch sind Luftdruckwaffen mit F-Zeichen bis zu einer Energie unter 7,5 Joule frei ab 18 erhältlich. All diese Gegenstände sind kein Spielzeug, sondern ernstzunehmende Waffen mit Gefahrenpotential, die wohl ab 18 erworben werden dürfen, jedoch nicht in der Öffentlichkeit geführt werden dürfen....
Und das finde ich auch gut so.
