
Bruellwuerfel
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen
ich bin wieder mal schwer am zweifeln ob ich gesangsmässig auf den richtigen Weg bin, oder ob es für mich überhaupt einen Weg zum Singen gibt
und wollte kurz eure Meinungen / Tipps dazu einholen.
Also so sieht's aus:
ich bin Gitarrist, aber (möchte) singe sehr gerne... Leider bin ich kein Naturtalent, und jedesmal wenn wieder mal jemand was von mir zu hören kriegt, hole ich mir vernichtende Kritik ein (...ich solle das Singen besser jemand anderem überlassen wäre noch das harmloseste).
Jedesmal sag ich mir dann, ich lasse mich nicht entmutigen, bin überzeugt ich kriege es hin und übe lange, bis ich mit riesen Freude feststelle dass es doch gut kommt und bin wieder erneut motiviert. Dann gehe ich wieder mal raus mit meinen Vocals (Band-Background, Aufnahmen), um wieder dasselbe vernichtende Urteil bei allen möglichen Leuten zu hören.
Mit der Intonation habe ich definitiv kein Problem, ich habe ein gutes Gehör und kann rein singen. Aber es fehlt mir einfach an Kraft, meine Stimme klingt dünn und unbeholfen. Es will einfach nicht "röhren". Ich war auch eine Zeit lang im Gesangsunterricht, was mir einiges gebracht hat, aber es gibt 1000 Kollegen die ohne Gesangsunterricht schwupps kräftiger und charaktervoller klingen...
Mein Ziel wäre es, eine kräftige, schmutzig rockige Stimme zu entwickeln, um wenigstens in der Band anständigen Background hinzukriegen. Im Gesangsunterricht hat mir der Lehrer beigebracht, dass der Weg dazu über die "pharingal voice" (oder so) führt, also über eine Mischung aus Kopf- und Bruststimme, was ziemlich schwierig hinzukriegen ist.
Mit der Kopfstimme habe ich weniger Mühe, aber es fehlt mir einfach die Kraft um das "Röhren" der Bruststimme reinzugeben. Deswegen habe ich nun lange alleine im Bandraum geübt einfach einen lauten "hollerieooo"-Sound hinzubekommen, mit dem Ziel später etwas Farbe aus der Koipfstimme zuzugeben.
Dachte also, dass ich so auf dem richtigen Weg bin, kam gestern freudig in die Bandprobe und habe voll motiviert meinen Backgound zum Besten gegeben, um dann fragende Blicke der Bandkollegen (und Kommentare) zu ernten.
Unser Leadsänger hat mir dann den Tipp gegeben, dass ich versuchen soll meine Lieblingssänger nachzuahmen, was ich aber schon längst mache.
Ich frage mich: ist der Singstil nicht vor allem auch eine Frage der Persönlichkeit? Ich bin ein eher zurückhaltender Mensch. Kann ich mit meiner Persönlichkeit überhaupt den röhrigen Rock bringen (den ich sehr mag) oder muss ich mich mit Singer/Songwriter-Akustikgeplänkel zufrieden geben? In diesem Bereich habe ich bisher noch die am wenigsten schlechten Feedbacks bekommen (will auch nicht heissen gut).
Kann ich mit üben, üben, üben Sicherheit gewinnen und meine Stimme erreichen die ich will?
Ich weiss, viele Fragen... bin halt etwas frustriert
Nächste Woche habe ich Zeit, da werde ich mal ein paar Samples posten.
Also, danke für die Feedbacks
ich bin wieder mal schwer am zweifeln ob ich gesangsmässig auf den richtigen Weg bin, oder ob es für mich überhaupt einen Weg zum Singen gibt
Also so sieht's aus:
ich bin Gitarrist, aber (möchte) singe sehr gerne... Leider bin ich kein Naturtalent, und jedesmal wenn wieder mal jemand was von mir zu hören kriegt, hole ich mir vernichtende Kritik ein (...ich solle das Singen besser jemand anderem überlassen wäre noch das harmloseste).
Jedesmal sag ich mir dann, ich lasse mich nicht entmutigen, bin überzeugt ich kriege es hin und übe lange, bis ich mit riesen Freude feststelle dass es doch gut kommt und bin wieder erneut motiviert. Dann gehe ich wieder mal raus mit meinen Vocals (Band-Background, Aufnahmen), um wieder dasselbe vernichtende Urteil bei allen möglichen Leuten zu hören.
Mit der Intonation habe ich definitiv kein Problem, ich habe ein gutes Gehör und kann rein singen. Aber es fehlt mir einfach an Kraft, meine Stimme klingt dünn und unbeholfen. Es will einfach nicht "röhren". Ich war auch eine Zeit lang im Gesangsunterricht, was mir einiges gebracht hat, aber es gibt 1000 Kollegen die ohne Gesangsunterricht schwupps kräftiger und charaktervoller klingen...
Mein Ziel wäre es, eine kräftige, schmutzig rockige Stimme zu entwickeln, um wenigstens in der Band anständigen Background hinzukriegen. Im Gesangsunterricht hat mir der Lehrer beigebracht, dass der Weg dazu über die "pharingal voice" (oder so) führt, also über eine Mischung aus Kopf- und Bruststimme, was ziemlich schwierig hinzukriegen ist.
Mit der Kopfstimme habe ich weniger Mühe, aber es fehlt mir einfach die Kraft um das "Röhren" der Bruststimme reinzugeben. Deswegen habe ich nun lange alleine im Bandraum geübt einfach einen lauten "hollerieooo"-Sound hinzubekommen, mit dem Ziel später etwas Farbe aus der Koipfstimme zuzugeben.
Dachte also, dass ich so auf dem richtigen Weg bin, kam gestern freudig in die Bandprobe und habe voll motiviert meinen Backgound zum Besten gegeben, um dann fragende Blicke der Bandkollegen (und Kommentare) zu ernten.
Unser Leadsänger hat mir dann den Tipp gegeben, dass ich versuchen soll meine Lieblingssänger nachzuahmen, was ich aber schon längst mache.
Ich frage mich: ist der Singstil nicht vor allem auch eine Frage der Persönlichkeit? Ich bin ein eher zurückhaltender Mensch. Kann ich mit meiner Persönlichkeit überhaupt den röhrigen Rock bringen (den ich sehr mag) oder muss ich mich mit Singer/Songwriter-Akustikgeplänkel zufrieden geben? In diesem Bereich habe ich bisher noch die am wenigsten schlechten Feedbacks bekommen (will auch nicht heissen gut).
Kann ich mit üben, üben, üben Sicherheit gewinnen und meine Stimme erreichen die ich will?
Ich weiss, viele Fragen... bin halt etwas frustriert
Nächste Woche habe ich Zeit, da werde ich mal ein paar Samples posten.
Also, danke für die Feedbacks
- Eigenschaft