
buesing_de
Registrierter Benutzer
Moin zusammen!
Ich spiele seit Jahren nur Stretchgurte von No 1, komme auch prima damit klar - nun habe ich mir vom Big T einen Gurthalter für meinen Sender gekauft., Dusseligerweise ist der No 1-Gurt etwas zu breit für den Halter, das war ne elende Fummelei, bis ihn endlich dran hatte.
Auf den Proben spiele ich mit Kabel, da nervt der Halter nur - ich möchte also mal einen neuen Gurt, max. 5cm Breite.
Also die Gretchenfrage: Leder oder Nylon? Eigentlich tendierte ich zu Dunlop Lucky 13-Nylongurten, aber man liest hier immer wieder, dass von Nylongurten abzuraten ist.
Meine Gitarren (Jackson DXMG und Jackson WRXT) sind IMHO nicht so schwer, ist das wirklich ein großer Nachteil? Und: gibt's überhaupt Alternativen in der Breite bis max. 5cm?
Vielen Dank im Voraus!
Ich spiele seit Jahren nur Stretchgurte von No 1, komme auch prima damit klar - nun habe ich mir vom Big T einen Gurthalter für meinen Sender gekauft., Dusseligerweise ist der No 1-Gurt etwas zu breit für den Halter, das war ne elende Fummelei, bis ihn endlich dran hatte.
Auf den Proben spiele ich mit Kabel, da nervt der Halter nur - ich möchte also mal einen neuen Gurt, max. 5cm Breite.
Also die Gretchenfrage: Leder oder Nylon? Eigentlich tendierte ich zu Dunlop Lucky 13-Nylongurten, aber man liest hier immer wieder, dass von Nylongurten abzuraten ist.
Meine Gitarren (Jackson DXMG und Jackson WRXT) sind IMHO nicht so schwer, ist das wirklich ein großer Nachteil? Und: gibt's überhaupt Alternativen in der Breite bis max. 5cm?
Vielen Dank im Voraus!
- Eigenschaft