
Surferstefan
Registrierter Benutzer
Moin,
meine Rack besteht aus folgenden Komponenten.
Gitarre in Korg DTR 2000 (Tuner) dann in einen Preamp mit Kopfhörer und FX Sektion dann in eine Marschall 9100.
Im Effektloop des Pre/FX ist noch ein Hush eingeschliffen.
So nun habe ich folgendes Problem.
Da ich eine Dropped C Stimmung spiele mit ner Paula verstimmt sich die gute leicht, deswegen habe ich mir extra das beste Stimmgerät gekauft was es auf dem Markt gibt (meiner meinung nach). Allerdings ist das Teil auch so sensibel das es schwer ist die Gitarre in die richtige Stimmung zu kriegen, der Punkt wandert immer hin und her obwohl ich nicht mal anschlage. Wenn ich dann alle Saiten gestimmt habe muß ich feststellen das die 6´te und 5´te Saiten disharmonisch sind und ich muß die per Ohr leicht nachstimmen. Ach ja bevor welche auf die Idee kommen ich sollte mein Instrument Bundrein machen. Laut Gitarrenbauer ist sie das (war mein erster schritt). Liegt eindeutig an der labberigen Saiten aber dickere als 52 will ich nicht aufziehen.
Schön...nun kommts
Um nicht während des Auftritts in den zwischenpausen die Gitarre laut zu stimmen würde ich gerne einen Kopfhörer benutzen habe aber keine möglichkeit gefunden das ding irgendwo anzuklemmen.
Ich habe am FX ein Kopfhörerausgang der allesdings stumm ist wenn ich das Gerät Mute,das gleiche passiert wenn ich den Korg Mute. Habe zwar die Anzeige aber keinen Ton auf dem Kopfhörer. Der DTR hat keine Buchse für nen Kophhörer.
Wat nu?
Sol ich den Korg zum Elektroniker bringen das er mir die zweite Inputbuchse zu dem Kopfhörerausgang umbaut? Oder habe ich was übersehen und es gibt eine Verkabelungsmöglichkeit das ganze zu realisieren?
Bin gespannt....
danke
Stefan
meine Rack besteht aus folgenden Komponenten.
Gitarre in Korg DTR 2000 (Tuner) dann in einen Preamp mit Kopfhörer und FX Sektion dann in eine Marschall 9100.
Im Effektloop des Pre/FX ist noch ein Hush eingeschliffen.
So nun habe ich folgendes Problem.
Da ich eine Dropped C Stimmung spiele mit ner Paula verstimmt sich die gute leicht, deswegen habe ich mir extra das beste Stimmgerät gekauft was es auf dem Markt gibt (meiner meinung nach). Allerdings ist das Teil auch so sensibel das es schwer ist die Gitarre in die richtige Stimmung zu kriegen, der Punkt wandert immer hin und her obwohl ich nicht mal anschlage. Wenn ich dann alle Saiten gestimmt habe muß ich feststellen das die 6´te und 5´te Saiten disharmonisch sind und ich muß die per Ohr leicht nachstimmen. Ach ja bevor welche auf die Idee kommen ich sollte mein Instrument Bundrein machen. Laut Gitarrenbauer ist sie das (war mein erster schritt). Liegt eindeutig an der labberigen Saiten aber dickere als 52 will ich nicht aufziehen.
Schön...nun kommts
Um nicht während des Auftritts in den zwischenpausen die Gitarre laut zu stimmen würde ich gerne einen Kopfhörer benutzen habe aber keine möglichkeit gefunden das ding irgendwo anzuklemmen.
Ich habe am FX ein Kopfhörerausgang der allesdings stumm ist wenn ich das Gerät Mute,das gleiche passiert wenn ich den Korg Mute. Habe zwar die Anzeige aber keinen Ton auf dem Kopfhörer. Der DTR hat keine Buchse für nen Kophhörer.
Wat nu?
Sol ich den Korg zum Elektroniker bringen das er mir die zweite Inputbuchse zu dem Kopfhörerausgang umbaut? Oder habe ich was übersehen und es gibt eine Verkabelungsmöglichkeit das ganze zu realisieren?
Bin gespannt....
danke
Stefan
- Eigenschaft