C
Christoph Hart
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.11.10
- Registriert
- 15.11.04
- Beiträge
- 94
- Kekse
- 24
Hallo,
ich werde mir wahrscheinlich die Samson Rubicon R6a-Monitore rauslassen. Allerdings habe ich eine relativ abgefahrene Tischkreation, weswegen ich Monitorständer benötige.
Taugen die hier was, und sind sie sogar irgendwie kompatibel (schon vorgebohrte Löcher in den Boxen, oder so? Und meint ihr, es bringt noch was, wenn ich die Monitore auf so Schaumstoffpanels stelle (die hier), oder sind die eigentlich nicht für Ständer geeignet?
Danke schonmal für die Antworten.
ich werde mir wahrscheinlich die Samson Rubicon R6a-Monitore rauslassen. Allerdings habe ich eine relativ abgefahrene Tischkreation, weswegen ich Monitorständer benötige.
Taugen die hier was, und sind sie sogar irgendwie kompatibel (schon vorgebohrte Löcher in den Boxen, oder so? Und meint ihr, es bringt noch was, wenn ich die Monitore auf so Schaumstoffpanels stelle (die hier), oder sind die eigentlich nicht für Ständer geeignet?
Danke schonmal für die Antworten.
- Eigenschaft
merken, dass die der totale Schrott sind, wie zum Beispiel Mikros für 20, oder MIC100-Ultragain... Die Yamaha-Boxen sind sicherlich gut, aber die erinnern mich an die NS-10, die mich immer total genervt haben, wenn wir in einem Tonstudio waren. Aber schlecht sind sie ja nicht, nur finde ich die Bändchen-Hochtöner der Rubicons funky. Ausserdem finde ich, das sich Monitorboxen auch gut anhören müssen, ich will nicht nur jeden Fehler hören, und mir denken, Boa, ist das Scheisse, sondern lieber gleich zu meiner Musik abfeiern