Selbstbau: Lichteffekte an Bassdrum

Cix
Cix
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.10
Registriert
02.07.06
BeitrÀge
129
Kekse
158
heyho lieber schlagzeuger!

dies ist mein erster post im schlagzeuger subforum, bin sonst im bassbereich aktiv. aber "mein" :D schlagzeuger und ich hatten folgende idee:

ein lichteffekt an der bassdrum, der auf bassdrumschlĂ€ge reagiert. wir hatten da an sonen lichtschlauch einmal rundrum gedacht. das ganze dĂŒrfte natĂŒrlich nicht zu hell sein, da es dann doch stören wĂŒrde.

aber weiter zur idee:

der lichtschlauch soll halt angehen, wenn die bassdrum getreten wird. eine möglichkeit wÀre, eine art soundsensor zu benutzen, der das ding ein und ausschaltet.

die einfachere möglichkeit wĂ€re, dass ein kontakt an der fußsmaschine geschlossen wird, wenn sie getreten wird. dafĂŒr dĂŒrften natĂŒrlich keine 220 V anliegen :D

also kennt jmd sowas vllt schon vorgefertigt? oder hat selbst sowas in der art gebaut? tipps, vorschlÀge? oder kritik? wir wissen nich so wirklich wie das gehn soll ^^

mfg cix
 
Eigenschaft
 
Da gibts doch so tolle Discoampeln. Die regieren auf Sound. Vielleicht das mal ausprobieren ;)
 
Die Idee mit dem Fußpedal wĂŒrde ich mal vergessen, wenn ihr wirklich bei jedem Fellschlag einen Lichteffekt haben wollt, da das Pedal ja nicht immer ganz durchgedrĂŒckt wird (DoppelschlĂ€ge).
Was fĂŒr Musik spielt ihr eigentlich? Wenn ihr jetzt flotten Metal spielt, bei der eurer Drummer mit 200 bpm hinter'm Schlagzeug ackert, könnte ich mir vorstellen, dass die Flunzel da schnell durchbrennt, bzw. so schnell das garnicht verkraftet, es sei denn, ihr kauft was wirklich qualitativ Hochwertiges.

Bei uns im OBI gibt's eine Abteilung nur mit Beleuchtungen / Partybeleuchtungen, vielleicht kannst du ja dort mal vorbeischauen und dich erkundigen. Ansonsten ist das eine echt geile Idee! Besonders live stell ich mir das echt super vor ;)

Achja, ihr mĂŒsst auch schauen, dass eure Beleuchtung wirklich nur auf den Bassdrumsound reagiert und nicht auf deinen Bass bspw. Ich denke aber, dass das in der Bassdrum ganz gut isoliert ist.

Viel GlĂŒck bei eurem Vorhaben, sollte es glĂŒcken, möchte ich Bilder sehen! :great:
 
Da fÀllt mir spontan sowas ein: Klick & Klack
LĂ€uft mit 12V.I ch hab sowas am Rechner ;) Es gibts auch Module, wo man die SensibilitĂ€t einstellen kann. Schließlich sollen sie ja nur bei der Bass aufleuchten und nicht bei besispielsweise einem Snareschlag.
 
Àhm,gibt es da nich das problem,dass durch die bassgitarre,toms etc auch das lichtausgelöst werden kann? bassdrumtrigger können auch von der snare ausgelöst werden,hab ich heute gelernt...
 
bassdrumtrigger können auch von der snare ausgelöst werden,hab ich heute gelernt...

echt? Schade...wĂ€r nĂ€mlich mein Vorschlag gewesen. Das Signal von nem Trigger an der Bassdrum als Schaltspannung fĂŒr ein Relais oder so zu benutzen, das dann jedes Mal den Lichtschlauch/Scheinwerfer kurz aufleuchten lĂ€sst.
 
kommt auf die einstellung an,aber du solltest halt bedenken,dass deine lampe das signal auch umwandeln können muss,der trigger allein ksotet schon fast 60 euro + lampe etc.
 
ja nur technisch gesehen, ohne jetz auf den Preis zu achten...Es gibt doch Relais (<-- Plural :D ), die mithilfe einer geringen Spannung geschalten werden. Vielleicht kann man ja den Trigger als Schaltspannung an das Relais anschließen, und als vom-Relais-geschaltetes GerĂ€t die Lampe oder sonstwas hernehmen. Dann mĂŒsste das Relais nur ein solches sein, das nicht "an" bleibt, sondern eben nur kurz anmacht...*sinnier*
 
Da gabs auch schonmal n Thread ĂŒber des Lichteffektthema, find ihn aber nich :-|

Sanderdrummer mĂŒsst sich da aber auskennen, hat selbst mal ne Beleuchtung mit LEDs in ne Bassdrum gebaut, vlt meldet der sich ja hier auch noch mal ;)

Gruß, Ziesi.
 
*immernochsinnier* ...oder nen empfindlichen Schalter ans Fell (nich ans Pedal) ...vll innen, der auch auf Druck durch DoppelschlÀge oder weniger intensive SchlÀge reagiert

edit jetz hier rein: LEDs in Bassdrum antriggern

das hier evtl..da gehts auch da drum
 
FonsÀÄ
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Duplo-Post™...
Ehm joa also ich bin ja eigendlcih tontechniker und nur grade imDrum Forum weil ich was verkaufen will. Naja das Problem hatte ich auch shcon der einfachste Weg mit der Bd ist es einen Monitokanal (mit nur dem basedrum schlag ins Lichtpult zu schleifen
 
dann hast du das problem,dass wenn du den schlegel am fell lÀsst,dadurch das signal ausgellöst werden kann...
 
dann hast du das problem,dass wenn du den schlegel am fell lÀsst,dadurch das signal ausgellöst werden kann...

Wenn der SchlĂ€gel am Fell liegt dann ist er doch im Ruhe zustand. dann sollte eigendlcih nich kommen. ich schĂ€tze wenn man Anstatt dem Basedrum-Mic das ĂŒbern Subkick macht denken alle das man zuspĂ€t dran ist.
 
das hÀngt davon ab,wie sensibel du den trigger einstellst. wenn du willst,dass er auch bei leichten schlÀgen anspricht,kanns auch bei der ruheposition passiern.
 
Meistens weiß der Schlagezuger aber vorher ob er Jazz oder metal spielt und kann dies mim Lichtler und mim Toner absprechen obwohl es eh schwachsinn ist weil wenn man nen Lichtler hat braucht man keinen der den Spaß anmacht per Mic
 
fonsÀÀ;2700537 schrieb:
als Schaltspannung fĂŒr ein Relais oder so zu benutzen

Vergesst das wieder. Ein nomales Relais macht vielleicht 10000 einwandfreie Schaltspiele mit, dann werden frĂŒher spĂ€ter die Kontakte verkleben.
 
erstmal vielen dank fĂŒr die vielen tipps :D

wir schwanken im moment noch zwischen einer lösung mit nem kontakt anner fußmaschiene oder nem piezotonabnehmer in der bassdrum.

in diesem thread im pearl forum hat arsenick geschrieben, er hĂ€tte "pc modding light accessories" und einen piezotrigger verwendet. wie genau die beiden sachen zusammen weiß leider keiner ^^ oder vllt ihr?
 
Lichtschranke, die bei jedem 2. Durchgang des Beaters einen Impuls ausgibt ;)

Schmarrn .. naja, Trigger mir Optokoppler, auf der SekundÀrseite einen FET oder konventionellen Transistor und da dran die Beleuchterei.

Auf jeden Fall nix mechanisches.
 
Trigger mir Optokoppler, auf der SekundÀrseite einen FET

auf deutsch? :confused:

edit:
sry war wohl etwas vorschnell :D

optokoppler is eine schaltung, die mti einer sehr geringen spannung (vom trigger) eine grĂ¶ĂŸere spannung (die vom lichteffekt) ein bzw ausschaltet?
 
Also ..

dein Trigger gibt seine Ausgangssignal auf einen Optokoppler. Das ist ein Übertrager, d.h. Trigger und Beleuchterei sind galvanisch getrennt. Könnte man auch weglassen.

Ein Fet ist ein Feldeffekttransistor, Weiterentwicklung des Transistors. Das ist sozusagen ein elektronisches Relais oder SignalverstĂ€rker. Damit mĂŒsste man dann schon deine Kaltlichtkathoden ansteuern können.
 

Ähnliche Themen

ThomasT
Antworten
0
Aufrufe
852
ThomasT
ThomasT

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben