Saitenstechen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.14
- Registriert
- 13.06.07
- Beiträge
- 1.127
- Kekse
- 8.647
Eben, Desperados, das findest du (und es mag vielleicht sogar stimmen - fühlst dich recht schnell angegriffen, hm
). Aber zu der Meinung sollte Achja erst einmal selbst kommen. Immerhin hätte er sich schon fast eine Gitarre "blind" bestellt, bis er sich von einer einzigen Kritik hat verunsichern lassen.
Mir selbst ist es passiert, dass ich mir eine "günstige" und klanglich auch ganz ordentliche E-Gitarre vom Musikhändler habe aufschwätzen lassen. Nach ein paar Monaten (und dem nötigen Interesse) merkte ich, dass sie im Vergeleich zu anderen Gitarren der Preisklasse schlecht verarbeitet war. Auch der Sound entsprach nicht meinen Vorstellungen. Folglich kaufte ich mir schon drei Monate später eine zweite E-Gitarre. 150,- Euro hätte ich mir sparen können, wenn ich mich gleich ordentlich mit dem Thema auseinader gesetzt hätte.
Gruß
Andreas
Mir selbst ist es passiert, dass ich mir eine "günstige" und klanglich auch ganz ordentliche E-Gitarre vom Musikhändler habe aufschwätzen lassen. Nach ein paar Monaten (und dem nötigen Interesse) merkte ich, dass sie im Vergeleich zu anderen Gitarren der Preisklasse schlecht verarbeitet war. Auch der Sound entsprach nicht meinen Vorstellungen. Folglich kaufte ich mir schon drei Monate später eine zweite E-Gitarre. 150,- Euro hätte ich mir sparen können, wenn ich mich gleich ordentlich mit dem Thema auseinader gesetzt hätte.
Gruß
Andreas
Es gibt hier genug Forumsteilnehmer, die froh wären, wenn sie sich irgendwann mal eine Gitarre für knapp 1.000,- Euro leisten könnten. Die sparen vielleicht ein Leben lang dafür. Für dich wahrscheinlich kaum vorstellbar, aber manche Leute können kaum 100 Euro in Luxus (was ein Hobby ist) investieren. Den restlichen Ärger über diese Aussage fluche ich jetzt noch leise vor mich hin, sonst verstoße ich am Ende noch gegen die Forumsregeln. 