Wie hört sich das an

Z
ZaCe
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.12
Registriert
29.02.08
BeitrÀge
14
Kekse
35
Also ich habe mal was aufgenommen mit meinem Handy
ist mit Hintergrund Musik " Mariah Carey - through the rain"
Das war ne Eierei! erst von so nen komischen Handyformat ins wav und dann in mp3
ich hoffe das geht weil ich selber nich anhören kann an meinen PC
Wollte ich fragen wie ihr das findet und was nich so toll ist.
Hab nÀmlich vor in geraumer Zeit Gesangs Leher zu nehmen
und evt was mit Musik machen ..
desweitren habe ich noch eine Frage was BELTING ist
ich lese ĂŒberall Sachen was das ist abe ich verstehe es nicht
Was muss ich machen damit ich belte ?(lol)
Und was ist das genau was passiert da, wie fĂŒhlt es sich an
ok danke schonmal
gruß zace

ach hier den Link: leider nur 48 H dann muss ich neu hochladen
http://www.materialordner.de/RCOLkb5y9H1Af0DQkmHpUchOmsIDEp.html

da steht dann Download so ein Fenster - recording 47 heißt die Datei
 
Eigenschaft
 
Hallo,

aufgrund der Klang"qualtitÀt" ist leider keine qualifizierte Aussage möglich. Wenn Du mal etwas hochlÀdst, was von der TonqualitÀt ermöglicht, den Gesang aus der GerÀuschkulisse auch herauszuhören, wirst Du mit Sicherheit zahlreiche Tips bekommen - nur mit diesem Beispiel geht es leider nicht ;)
Zum Thema Belting steht hier in vielen BeitrĂ€gen etwas geschrieben und die Suchfunktion liefert Dir sicher schon mal einen Grundstock an Informationen. Außerdem sind die FAQs auch eine Fundgrube!
Du scheinst beim Thema "Gesang" noch am Anfang zu stehen - gerade dann ist es durchaus ratsam, mal ein paar Stunden zu nehmen, um wertvolle Starthilfetips zu bekommen und damit man sich nicht gleich etwas Falsches aneignet, was spÀter nur schwer wieder zu korrigieren ist.
Das Thema "evtl. was mit Musik machen" mĂŒĂŸtest Du bitte konkretisieren, damit man Dir entsprechend raten kann!

Viele GrĂŒĂŸe
Klaus
 
nunja am besten wĂ€re was mit Musicals.. bis dahin ist natĂŒrlich langer Weg aber irgendwas muss man sich ja setzen.
Zum Thema belting ich hab schon gesucht und durchgelesen aber ich schnall das nicht! ..entweder bin ich zu doof oder hab keine Ahnung.
Hört sich das so grauenhaft an? .. naja auf meinen Handy hats sich ganz nice angehört
Ich versuche das ganze mal mit nem Laptop oder so.. is halt nich so das wahre alles zum aufnehmen
Oder könnt ihr was empfehlen was am besten wÀre Mikrofon? nen richtiges High Tech ding
 
Hallo,

willst Du in den Musical-Bereich, dann mußt Du aber beizeiten anfangen... ;) Ich kenne jetzt Dein Alter nicht, aber Gesangsunterricht sollte dann schleunigst auf den Plan, ebenso Jazzdance oder Ballett, denke ich. Wenn Du mal nach "Musical-Ausbildung" googelst, dann findest Du schon mal eine Menge links, denen folgend Du auch schon mal Voraussetzungen fĂŒr eine Musical-Ausbildung abklopfen könntest.
Informiere Dich doch schon mal bei Musikschulen u. a. in Deiner Umgebung, wie es mit Gesangsunterricht aussieht, am besten direkt in Deiner musikalischen Zielrichtung. Die Grundtechniken sind zwar mit klassischem Gesang durchaus identisch, aber ab einem bestimmten Punkt driften die Klangvorstellungen von Klassik und Musical dann schon etwas auseinander.
Zum Thema "Aufnehmen" findest Du viele interessante Infos im Bereich "Mikrofone" und "Recording"!

Viele GrĂŒĂŸe
Klaus
 
Hi,

wenn es nur besser klingen soll als Dein Handy, dann kannst Du einfach einen Kopfhörer in die Mikrofonbuchse Deines Notebooks stecken, das funktioniert dann auch als Mikrofon.
 
Ich muss sagen, ich habe keine Probleme deine Stimme zu hören bzw. mich auf sie beim hören zu konzentieren. ich finde du hast eine ganz wunderschöner stimme. sie klingt mega soulig bei der aufnahme, wie von einem schwarzen. bist du zufÀllig einer? :) ich find, es ist auch toll gesungen.

liebe grĂŒĂŸe

soulless

PS: da alle schreiben >:0 man kann nichts verstehen und solchen bla, schreib ich das.
 
Hi,

es ist in der Tat so, dass man spÀter in der Aufnahme auch noch etwas hören kann. Am Anfang verzerrt es aber so stark, dass man schon keine Lust mehr hat weiterzuhören.

In der Tat klingt die Stimme gut.Genaueres lÀsst sich aber auf Grundlage dieser Aufnahme nicht sagen, ich bleibe dabei: Das ist schlechter, als man es aus den 80er Jahren gewohnt war, wenn man einfach einen Radiorecorder in den Raum gestellt hat.

Gruß,

SingSangSung
 
Obwohl es soundmĂ€ĂŸig echt schimm klingt: Ich habe auch keine Probleme, die Stimme rauszuhören. Und mir erscheint der Gesang im Ansatz recht gut.

Weniger nach Musical, eher nach RnB oder Boygroup-Style. Beim Musical wird Àhnlich wie beim klassichen Gesang viel mehr Wert auf eine klare und reine Artikulation gelegt, viel weniger "weggenuschelt". Musicalgesang sollte also tendenziell nicht soulig singen. Vielleicht solltest Du mehr Musical-Songs singen, um das rauszufinden.

Vom Hightech-Mikro wĂŒrde ich erstmal abraten. Zum Ausprobieren reicht erstmal ein MIttelklasse Mikro, eine Soundkarte und eine Free-Software wie Audacity... wenn Du dann mehr willst, kannst Du immer aufstocken (kleines Mischpult, Effekte usw)..

Mit dem Belting: das ist halt so ne Sache. Schau mal in die FAQ und in einige Threads... Du wirst feststellen, dass sich die Geister immer wieder mal scheiden. Der eine sagt, das ist nur hoch gezogene Bruststimme, der andere Belting, manche sagen, das sei das Gleiche. Ich selbst habe es immer auch noch nicht geschnallt. Es ist fast unmöglich, etwas, was viel im Inneren der Körpers stattfindet und von jedem anders wahrgenommen wird, in allgemeingĂŒltige Worte oder Formeln zu bringen.

Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Belting

Falls Du den Artikel schon kennst: ich vermute, andere ErklĂ€rungen wĂŒrden Dich auch nicht viel weiterbringen, sondern eher zusĂ€tzlich verwirren.

Wenn Du es genauer wissen wilst, wÀre GU sicherer als der Online-Kurs. Der GL kann dann idrekt auf Deinen Gesang einwirken und sagen: so: jetzt beltest Du gerade ... oder so.
 
es ist in der Tat so, dass man spÀter in der Aufnahme auch noch etwas hören kann.

Ok, dann hoer ich nochmal. So weit bin ich gar nicht gekommen, weil ich Veto bekommen hab - Sohnemann, der gegenueber gelernt hat, hat das Klirren gehoert, obwohl ich mit Ohrstoepseln gehoert hab.
Nur fuer mal eben ne Hoerprobe hier reicht im Prinzip z.B. mein grausliges Vivanco, das hab ich letztens fuer'n 10er irgendwo gesehen <ichhofffhierliestkeinrecordermit>. :) Bessere Mikros empfehlen die Recorder dann schon :D

Edit: So, nu hab ich auch gehoert. Scheint soweit ganz gut.
Antipasti, die Diction schien mir relativ klar; fuer die "Qualitaet" der Aufnahme hab ich doch recht viel verstanden, das muesst sich mit Gesangsunterricht schon auf Level heben lassen.

Bell*, ich verzeihe Dir ;) Ich kann mit all diesen Begrifflichkeiten auch nicht wirklich was anfangen, ich sing lieber :redface:
 
Wenn Du es genauer wissen wilst, wÀre GU sicherer als der Online-Kurs. Der GL kann dann idrekt auf Deinen Gesang einwirken und sagen: so: jetzt beltest Du gerade ... oder so.

DarĂŒber wĂŒrde in der "Fachwelt" leider aber auch nicht immer Einigkeit herrschen.

Leute, macht Euch nicht soÂŽn Kopp wegen dieses ominösen Begriffs. Die allermeisten SĂ€ngerinnen (SĂ€nger sowieso, da MĂ€nner generell mit mehr Bruststimmanteil singen), die nicht rein klassisch, sondern Contemporary-Stile singen, tun sowieso das, was manche GL als "belten" bezeichnen, anders wĂŒrde man den Sound ja gar nicht hinbekommen. Und der ist einfach nur viel nĂ€her an der Naturstimme als der akademische Gesang.
Langsam kriege ich eine Aversion gegen diesen Begriff, man möge mir verzeihen ;)
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
DarĂŒber wĂŒrde in der "Fachwelt" leider aber auch nicht immer Einigkeit herrschen.

Ja, da hast Du leider auch recht. Eine LogopĂ€din sagte mir, dass es eigentlich rein logopĂ€disch nur zwei (oder drei) verschieden Stimmen gibt (Brust und Kopf). Aber da es beim Gesang eben sehr viel mehr verschiedene "KlĂ€nge" als zwei gibt, wurden diese Begriffe erfunden (allerdings nicht von LogopĂ€den), die aber alle nicht klar messbar, sondern lediglich ĂŒber das eigene Hörempfinden bestimmt werden . Und da kein Mensch in den Körper des anderen sehen kann (es sei denn der GL verfĂŒgt ĂŒber radiologisches HighTech-Equipment), kann auch niemand wirklich sicher sagen "was und wie der da singt"...



Langsam kriege ich eine Aversion gegen diesen Begriff, man möge mir verzeihen ;)

Stimme Dir voll und ganz zu. An sich habe ich immer Probleme mit all dem Register, Fach und "welche Technik"-Kram.

Ich kann allerdings auch nachvollziehen, wenn junge Leute, die diese Begriffe irgendwo aufschnappen und solche Sachen lesen wie "beim Musical musst Du unbedingt belten können" verwirrt sind und unbedingt wissen wollen, was das ist und wie man das macht...

....
 
Ich kann allerdings auch nachvollziehen, wenn junge Leute, die diese Begriffe irgendwo aufschnappen und solche Sachen lesen wie "beim Musical musst Du unbedingt belten können" verwirrt sind und unbedingt wissen wollen, was das ist und wie man das macht...

Keine Frage. Nur - wer wollte sich letztendlich anmaßen, darĂŒber definitiv Bescheid zu wissen? Ich jedenfalls nicht.... man kann seine Meinung kundtun, seine Erfahrung weitergeben (dem einen wird es nĂŒtzen, dem anderen ĂŒberhaupt nicht), aber gegen absolute Wahrheiten im Gesang bin ich mittlerweile allergisch ;)

Wer sich ernsthaft ĂŒber eine Musical-Ausbildung Gedanken macht, braucht - neben MusikalitĂ€t und tĂ€nzerischer Begabung - vor allem eins: eine robuste Stimme. Eine sehr robuste Stimme... und Belting ist ohnehin nur was fĂŒr diesen Stimmtyp, auf Dauer jedenfalls.
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Keine Frage. Nur - wer wollte sich letztendlich anmaßen, darĂŒber definitiv Bescheid zu wissen? Ich jedenfalls nicht.

Eben ... deswegen ist auch gut, da immer wieder drauf hin zu weisen (hinzuweisen?), statt hier eigenes Gelerntes als Wahrheit zu verkaufen.

....
 
dass das gleich so ausarten hÀtte ich nicht gewusst:>
Nunja schwarz bin ich leider nicht und mit Musical wirds mal denke ich nichts werden, was wĂŒrde sich denn noch anbieten ich bin 18.. ich werde mal am Montag mit einem Headset vom Freund was aufnehmen und hier reinstellen
 
Wieso soll das mit Musical nichts mehr werden? 18 ist nicht so alt, und man hat ja den MĂ€nnerbonus!

Gruß,

SingSangSUng
 
dass das gleich so ausarten hÀtte ich nicht gewusst:>

Klar. Fragen nach "Wie geht die Technik" und vor allem "wie fĂŒhlt die sich an" werden immer heiß diskutiert.

Vorteil: Du erkennt gleich, wie unwichtig das eigentlich ist, weil es eben keine klaren Antworten gibt.
 
Fragen nach "Wie geht die Technik" und vor allem "wie fĂŒhlt die sich an" werden immer heiß diskutiert.

Und das ist auch gut so ! Erstens ist es ein spannendes Thema, zweitens lernt man eine Menge ĂŒber die Vielfalt des menschlichen Gesangs - und ĂŒber die RelativitĂ€t jedweder Theorie. Das finde ich besonders wichtig, weil auch viel Unsinn durch diverse Foren geistert....
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Und das ist auch gut so ! Erstens ist es ein spannendes Thema, zweitens lernt man eine Menge ĂŒber die Vielfalt des menschlichen Gesangs - und ĂŒber die RelativitĂ€t jedweder Theorie.

Auf jeden Fall. Nur sollte sich niemand, der gerade anfÀngt, zu sehr verunsichern lassen.
 
so hab jetzt wie versprochen nochmal gemacht und geuploaded

http://rapidshare.com/files/97007087/MCLTT.mp3.html


klingt bisschen assi finde ich^^ und alles naja seine eigene stimme kann man nich beurteilen die finde wahrscheinlich alle nich toll.. kenne niemanden der seine eigenen CD's hört^^

und den Text hatte ich auch zum ende verpeilt da hab ich irgendwas dann gelabert was passt^^

naja hörts euch an ich bin immer freudig auf feedback
 

Ähnliche Themen

Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
5K
Musiker Lanze
Musiker Lanze

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben