900?
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.12.15
- Registriert
- 24.01.04
- Beiträge
- 954
- Kekse
- 374
die augen werden leuchten, wenn die leute auf adäquat coolem level sind![]()
vorrausgesetzt du legst vor ner zockenden nerd-meute auf

*duck-&-weg*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
die augen werden leuchten, wenn die leute auf adäquat coolem level sind![]()

Die Sidstation kenne, die wird aber nicht mehr produziert und die, die es gibt sind teuer und genießen einen zweifelhaften Ruf. Ich hätte lieber einen richtigen C64 auf der Bühne.mit 'nem c64 ist es etwas einfacher; für einen gameboy brauchst Du 'ne software als schnittstelle, und krieg erstmal ein blankes gb-cartridge (man könnte einen emulator benutzen, aber da geht der glaubenskrieg wieder los und diesmal fange ICH ihn an). beim c64 ist das weniger kompliziert, zumindest der software-teil - Du brauchst halt erstmal 'nen c64
die kommerzielle lösung zum c64 heißt SIDSTATION. mal bisschen googlen. wer aber basteln will, kriegt dasselbe viel günstiger hin, meine ich.
Du denkst aufgrund Deiner ignoranz leider in die falsche richtung... es geht nicht darum, welches armselige label leute einstellt, die downloadklicks erzeugen sollen. statistiken sind sowieso alle gefälscht. es geht vielmehr darum, was die existenz eines dienstes, der Deine downloads überwacht - und zwar global, nicht nur verbunden mit einer website oder einem programm - impliziert. ich vertraue solchen programmen nicht, und wer das tut, ist einfach naiv.Die technische Umsetzung für ein solches System ist eigentlich kein großer Aufwand. Es dürfte machbar sein, mitzuloggen, was am meisten runtergeladen wird.
Das Problem sehe ich in der Tat darin, dass man wahrscheinlich nicht gegen die Betrüger vorgehen können wird, die eigene Songs massenhaft downloaden oder offensichtlichen Müll großartig anpreisen, um Download-Klicks und damit Geld aus dem Topf bekommen.
genau das meine ichdie wirklichen musiker unter den elektroleuten finden schon ihre wege das ganze vernünftig auf ne bühne zu stellen wenn sie das denn wollen.
Das unterscheidet für mich halt den elektor Musiker vom Elektro Produzenten![]()
naja, es ist nicht wirklich "meine" idee... aber ich halte sie für vernünftiger als kurze, hochqualitative snippets. manch einer hat sich schon extrem aufgeregt, weil snippets, die von den labels kommen, gern mal kurz vor dem break aufhören und man "blind" kauft - das würde ich leuten, die sich für meinen sound interessieren, nicht antun. die sollen ja keine katze im sack kaufen.zur eigentlichen diskussion möcht ich noch sagen das ich tranquis ansatz 2 seiten weiter vorne sehr interessant finde. schlechte qualität laden zum reinschnuppern, gute dann eben auf cd kaufen.
naja, es ist nicht wirklich "meine" idee... aber ich halte sie für vernünftiger als kurze, hochqualitative snippets. manch einer hat sich schon extrem aufgeregt, weil snippets, die von den labels kommen, gern mal kurz vor dem break aufhören und man "blind" kauft - das würde ich leuten, die sich für meinen sound interessieren, nicht antun. die sollen ja keine katze im sack kaufen.
so dass meine 128kbps-downloads LEGAL werden? dann wird das ja nur noch schlimmer mit den kids, die sich als DJ bezeichnen, aber noch nie musik gehört haben. die dürfen das zeug womöglich für 2 EUR aufpreis monatlich auch noch öffentlich aufführen.
K wie Kilo = 1000 ^^was, dual-ISDN?![]()
![]()
außerdem... 5 EUR pro monat? für eine LEECHER-flatrate? ich glaub' es hakt ganz massiv. ich öffne also die meistgehütete sicherheitslücke auf meinen rechnern, nur um mir emule installieren und "christina aguilera" als suchbegriff LEGAL eingeben zu dürfen? so dass meine 128kbps-downloads LEGAL werden?
dann wird das ja nur noch schlimmer mit den kids, die sich als DJ bezeichnen, aber noch nie musik gehört haben. die dürfen das zeug womöglich für 2 EUR aufpreis monatlich auch noch öffentlich aufführen.
das kann ich auch da eingeben, wo ich einen kaufbeleg und perfekte qualität bekomme statt 128kbps-files, die à la °oOMGWTFo°I_R_so_1337_phot3k_t3h_s3veN_s4mvRa!z-phat.mp3 benannt sind. danke!Du darfst dann aber auch Photek oder Afrika Bambaataa LEGAL in die Suchmaske eingeben, es muss nicht Christina Aguilera sein ;-)
Du liest schon wieder nur das, was Du lesen willst... mann mann. ich meine schlicht und ergreifend, dass man in einem gewissen alter einfach noch keinen derart gut entwickelten musikgeschmack hat, um sich als dj zu profilieren zu versuchen. und dass viele kids gerne so cool sein möchten, und einfach nicht verstehen, woraus die wahre "coolness" eines djs resultiert - nämlich aus der ausstrahlung eines menschen, der musik liebt und lebt. kids verwechseln "coolness" mit authentizität - und die werden sie niemals haben, bis sie nicht selber erfahren haben, was liebe zum sound ist... meinetwegen sollen sie für 5 EUR leechen, eigenbedarf, zum hören, vielleicht stolpern sie auch über hochqualitatives material und entwickeln sich. aber das problem ist, dass sie dann gleich mit ihrem spielzeug losrennen und sich ganz krass "DJ" vor ihren counterstrike-nick schreiben...Sorry, vielleicht hab ich'n Blackout - ich verstehe die Aussage nicht, die Kids hätten noch nie Musik gehört. Oder spielst Du wieder auf Mainstream-Acts an, deren Material Du nicht als Musik ansiehst? (viel viel text über nameless' breit gefächerten, seit frühester kindheit gezüchteten allroundkompatiblen musikgeschmack, den wir schon mindestens 5x hier gelesen haben - thanks but no thanks)
ich meine schlicht und ergreifend, dass man in einem gewissen alter einfach noch keinen derart gut entwickelten musikgeschmack hat, um sich als dj zu profilieren zu versuchen.
meinetwegen sollen sie für 5 EUR leechen, eigenbedarf, zum hören, vielleicht stolpern sie auch über hochqualitatives material und entwickeln sich. aber das problem ist, dass sie dann gleich mit ihrem spielzeug losrennen und sich ganz krass "DJ" vor ihren counterstrike-nick schreiben...
Ich vermute mal, dass Du mit "Spielzeug" das Billig-Equipment meinst. Meine Lösung wäre hier: Nur noch Technics 1210 und einen sehr hochwertigen CD-Player und Mixer anbieten, und das Billigzeug einstampfen. Alle Einsteiger müssten dann auf dieses Equipment zurückgreifen, was eine riesige Auflage und damit viel günstigere Preise zur Folge hat. Ich bin mir sicher: Technics-Turntables könnte man für 200 anbieten, wenn es Jaytec, Reloop & Co. nicht gäbe und alle Newbies sich direkt Technics kaufen würden. Vielleicht müssten da die Händler mal ran: Einfach kein Billig-Equipment mehr hinstellen und von Technics, Pioneer etc. die zehn- oder zwanzigfache Menge ordern (je nachdem, wie viele Newbies es halt gibt), dadurch müssten IMHO die Preise fallen.
DJ Nameless