
buesing_de
Registrierter Benutzer
Moin zusammen!
Mal eine Frage zur Einschätzung durch die hiesigen Experten - wir (Metalband) haben letztes Jahr eine Demo-CD selbst aufgenommen und sind vom Endresultat insbesonders deswegen nicht so begeistert, weil
a) die Drums nur als eine Stero-Spur hinzukam (also nichts mit einzeln Reverb raufgeben etc.) und sogar leicht übersteuerten
b) keiner von uns wirklich abmischen kann
Bei der nächsten Scheiben wollen wir es also besser machen. Die Meinungen sind aber geteilt, zur Auswahl stehen entweder ein Studio oder ein Homerecording mit verbesserten Ausgangsvoraussichtzungen (insbes. Mehrspur-Drumaufnahmen mit einem noch zu beschaffenden Audio-Interface.) und jemanden, der das Endergebnis für uns abmischt.
Ich versuche mal aus meiner Sicht die Pros und Contras einzukreisen:
Homerecording:
+ Günstig
+ Ich kann meinen Lieblingsmodeller (Amplitube Metal) für die Gitarren einsetzen
+ Kein Zeitdruck
- Alles bleibt an mir hängen (zumindest was die einzelnen Recordingsessions anbelangt, weil sich keiner mit Cubase auskennt)
- Fragliches Endergebnis
Studio:
+ (Voraussichtlich) deutlich bessere Soundqualität
- Teuer
- Aufgrund des Preises Zeitdruck
Abgesehen von der Globalentscheidung: könnte ich in einem Studio überhaupt Amplitube Metal einsetzen, z. B. indem ich meinen Rechner mitbringe?
Besten Dank für Eure Einschätzungen!
Mal eine Frage zur Einschätzung durch die hiesigen Experten - wir (Metalband) haben letztes Jahr eine Demo-CD selbst aufgenommen und sind vom Endresultat insbesonders deswegen nicht so begeistert, weil
a) die Drums nur als eine Stero-Spur hinzukam (also nichts mit einzeln Reverb raufgeben etc.) und sogar leicht übersteuerten
b) keiner von uns wirklich abmischen kann
Bei der nächsten Scheiben wollen wir es also besser machen. Die Meinungen sind aber geteilt, zur Auswahl stehen entweder ein Studio oder ein Homerecording mit verbesserten Ausgangsvoraussichtzungen (insbes. Mehrspur-Drumaufnahmen mit einem noch zu beschaffenden Audio-Interface.) und jemanden, der das Endergebnis für uns abmischt.
Ich versuche mal aus meiner Sicht die Pros und Contras einzukreisen:
Homerecording:
+ Günstig
+ Ich kann meinen Lieblingsmodeller (Amplitube Metal) für die Gitarren einsetzen
+ Kein Zeitdruck
- Alles bleibt an mir hängen (zumindest was die einzelnen Recordingsessions anbelangt, weil sich keiner mit Cubase auskennt)
- Fragliches Endergebnis
Studio:
+ (Voraussichtlich) deutlich bessere Soundqualität
- Teuer
- Aufgrund des Preises Zeitdruck
Abgesehen von der Globalentscheidung: könnte ich in einem Studio überhaupt Amplitube Metal einsetzen, z. B. indem ich meinen Rechner mitbringe?
Besten Dank für Eure Einschätzungen!
- Eigenschaft