Tonarten/Töne + Wirkung auf Gehirn/Körper

Krampe
Krampe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.01.11
Registriert
07.02.07
Beiträge
96
Kekse
26
Hi,
Hab z.B. mal gehört, dass der Ton D ein "erdiger" Ton sein soll, der vom Menschen ganz angenehm empfunden wird...oder sehr niedrig frequente Basstöne, die vom Ohr kaum noch wahrgenommen werden aber im Hirn trotztdem ankommen (hirntöne/frequenzen sollen ja auch unter 18hz arbeiten). suche halt Infos darüber, wie man mit bestimmten Tönen/Frequenzen den allg. Menschen beeinflussen kann, wie auch immer.

hoffe ihr versteht was ich meine.

danke für tips:
 
Eigenschaft
 
Hi,
Hab z.B. mal gehört, dass der Ton D ein "erdiger" Ton sein soll, der vom Menschen ganz angenehm empfunden wird
Meinst du jedes beliebige D (unabhängig von Oktavlage), oder "das D" (und nicht etwa D', d, oder d')?

...oder sehr niedrig frequente Basstöne, die vom Ohr kaum noch wahrgenommen werden aber im Hirn trotztdem ankommen (hirntöne/frequenzen sollen ja auch unter 18hz arbeiten).

Ich kann mir zwei Arten vorstellen, wie diese Töne beim Gehirn ankommen:

1) Durch Vibrationen, die Teile des Körpers in Schwingungen versetzen.

2) Mit natürlich erzeugten Tönen klingen Obertöne mit, und diese können teilweise immer noch vom Ohr wahrgenommen werden, auch wenn die Grundfrequenz nicht im Hörbereich liegt. Dies gilt allerdings nicht für (künstlich generierte) sinus-Töne, mit denen keine Obertöne mitschwingen. Beispiel: Ein Ton mit der Basisfrequenz 8Hz ist unterhalb des menschlichen Hörbereichs, der 3. Oberton (4-fache Frequenz = 32Hz, also 2 Oktaven darüber) liegt dagegen im Hörbereich*. Aus weiteren Obertönen kann das Gehirn evtl. sogar Rückschlüsse auf die Grundfrequenz machen, und diese "hören".

* Ich gehe dabei davon aus, dass die Untergrenze des menschlichen Hörbereichs bei etwa 16 - 21Hz liegt.

suche halt Infos darüber, wie man mit bestimmten Tönen/Frequenzen den allg. Menschen beeinflussen kann, wie auch immer.
Ich hoffe mal es dient dem Wohle der Menschheit, und nicht irgendwelchen Manipulationszwecken. :D
 
suche halt Infos darüber, wie man mit bestimmten Tönen/Frequenzen den allg. Menschen beeinflussen kann, wie auch immer
hm. naja also es gibt da den braunen ton :D aber das ist ein anderes thema ^^
 
Es gibt da auch Infraschall-Frequenzen, die zu Herzrhythmusstörungen führen können, was heute auch schon militärisch genutzt wird. Die Lautstärke spielt dabei auch eine nicht unwesentliche Rolle.

Infraschalleffekte sind auch schon etwas älter - bestimmte Kirchenorgeln kennen ein Register, das zu festlichen Anlässen wie Weihnachten gut nutzen lassen - mit dem Effekt, daß bei manchen unbeabsichtigt die Tränendrüsen aktiviert werden - sprich, er muß vor Rührung weinen...

Von solchen Spielchen würde ich die Finger weglassen, schon allein deshalb, weil sich diese Art von Schall sich in alle Richtung verteilt, Wände sind da gar kein Hindernis...

Das hat auch nichts mehr mit Musik zu tun, das ist eine Psychologische Kriegsführung gegen den Hörer.

Es ist besser, sich mit der Anordnung von Tönen - sprich: Harmonielehre - als mit solchen zweifelhaften Dingen zu beschäftigen. Praktisch damit herumzuhantieren, kann lebensgefährlich sein, nicht nur für denjenigen, der eigentlich "beschallt" werden soll, sondern für die ganze Umgebung.

Wie kommt man eigentlich auf so einen Gedanken, Musik als Manipulationsmittel derart zu mißbrauchen?
 
Ich kann da PVaults nur energisch zustimmen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben