
RollingStones
Registrierter Benutzer
Hallo ihr,
wir möchten uns in unserem Proberaum eine PA aufbauen.
Was wir bisher haben:
dB Technologies Basic 100:
http://www.musik-service.de/technologies-basic-7020-watt-driver-schalldruck-prx395752686de.aspx
2x Mikros (1x Klinke, 1x XLR), 2x Mikroständer
--------------------
Das Klinke-Mikro wird demnächst durch ein weiteres brauchbares XLR-Mikro ersetzt...das ist nämlich mehr oder weniger Schrott und nicht bandtauglich. Nehmen wir also an, dass wir 2-3 brauchbare XLR-Mikros haben.
Was brauchen wir jetzt alles an typischen Komponenten, um uns eine proberaumtaugliche PA aufzubauen?
Die db100-Aktivbox ist so wie wir sie jetzt zur Zeit benutzen (2x Mikros direkt angeschlossen) viel zu leise.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Box lauter zu machen? Zum Beispiel, wenn man an diese Aktivbox noch eine zusätzliche Endstufe anschließt?
Oder kann man Aktivboxen grundsätzlich nicht mehr weiter verstärken als mit ihrem eigenen Verstärker?
---------------
Falls dem so ist...ist die Aktivbox praktisch nutzlos und wir brauchen:
- eine passive Box
- eine Endstufe
Braucht's auch ein Mischpult? Oder anders gefragt...in welchen Fällen braucht's denn ein Mischpult? Um bspw. mehrere Mikros zu bündeln und an einer Endstufe anschließen zu können? Oder hat eine Endstufe typischerweise schon mehrere Anschlüsse für mehrere Mikros?
-----------
Ihr seht, Fragen über Fragen. Freue mich auf Antworten.
Bei der Suche bin ich zwar auf viele Themen gestoßen, die sich um das Thema drehen, aber nicht Antworten auf genau diese Fragen geben (oder nur bedingt.)
Viele Grüße
RS
wir möchten uns in unserem Proberaum eine PA aufbauen.
Was wir bisher haben:
dB Technologies Basic 100:
http://www.musik-service.de/technologies-basic-7020-watt-driver-schalldruck-prx395752686de.aspx
2x Mikros (1x Klinke, 1x XLR), 2x Mikroständer
--------------------
Das Klinke-Mikro wird demnächst durch ein weiteres brauchbares XLR-Mikro ersetzt...das ist nämlich mehr oder weniger Schrott und nicht bandtauglich. Nehmen wir also an, dass wir 2-3 brauchbare XLR-Mikros haben.
Was brauchen wir jetzt alles an typischen Komponenten, um uns eine proberaumtaugliche PA aufzubauen?
Die db100-Aktivbox ist so wie wir sie jetzt zur Zeit benutzen (2x Mikros direkt angeschlossen) viel zu leise.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Box lauter zu machen? Zum Beispiel, wenn man an diese Aktivbox noch eine zusätzliche Endstufe anschließt?
Oder kann man Aktivboxen grundsätzlich nicht mehr weiter verstärken als mit ihrem eigenen Verstärker?
---------------
Falls dem so ist...ist die Aktivbox praktisch nutzlos und wir brauchen:
- eine passive Box
- eine Endstufe
Braucht's auch ein Mischpult? Oder anders gefragt...in welchen Fällen braucht's denn ein Mischpult? Um bspw. mehrere Mikros zu bündeln und an einer Endstufe anschließen zu können? Oder hat eine Endstufe typischerweise schon mehrere Anschlüsse für mehrere Mikros?
-----------
Ihr seht, Fragen über Fragen. Freue mich auf Antworten.
Bei der Suche bin ich zwar auf viele Themen gestoßen, die sich um das Thema drehen, aber nicht Antworten auf genau diese Fragen geben (oder nur bedingt.)
Viele Grüße
RS
- Eigenschaft