Meinl Drum Festival - Nachlese

Haensi
Haensi
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
15.07.25
Registriert
27.07.06
BeitrÀge
11.480
Kekse
17.190
Ort
Oberfranken
War jemand von euch auch beim Meinl Drum Festival?


Ich war am Sonntag da und bin noch immer begeistert davon. War ein schönes "Festla", wie wir in Franken sagen.

Gemeinsam mit dem Bassisten meiner Band und dessen Sohn hatten wir uns auf den Weg gemacht. Obwohl wir ja fast aus der Ecke kommen (so ca. 60 - 70 km Entfernung) hatten wir einige Schwierigkeiten es zu finden. Naja Gutenstetten ist nicht gerade der Nabel der Welt :D (Naja, ausser fĂŒr Meinl Fans).
Organisatorisch war aber alles super gemacht. Ein kostenloser Shuttle-Service war auch eingerichtet.
Eine umfangreiche Becken- und Percussionausstellung im Obergeschoss des HauptgebĂ€udes. Da dĂŒrfte man nach Herzenslust rumklöppeln. Ein richtiger Hörtest war aufgrund der ohrenbetĂ€ubenden LautstĂ€rke (so ist das halt wenn eine Hundertschaft Leute gleichzeitig auf Becken haut:rolleyes:) so gut wie unmöglich.

Mit Jost Nickel, Jaska Raatikainen, Benny Greb, Daniel Svensson waren wirklich hochkarÀtige Topdrummer am Werk.
Trotz spĂŒrbarer NervositĂ€t bei manchen KĂŒnstlern (Jaska) und technischen Schwierigkeiten (Benny bekam seine Playbacks vom Laptop nicht abgespielt) zeigten sie was sie so drauf haben und das alles im astreinem Sound.
Das Publikum war zu Recht begeistert.

Auch super war die ProduktionsfĂŒhrung. Zuzusehen wie ein Becken entsteht und welch ein Aufwand dahinter steckt, ist schon sehr interessant. Dabei ein dickes Lob an die Meinl-Belegschaft, die alles gut erklĂ€rten und und alle Fragen beantworteten. Eine sehr sympatische Truppe.

Am Schluss gab es sogar noch eine spontane Samba-Session, bei der jeder, der Lust hatte, sich eines der ausgestellten Percussion-Instrumente schnappen und mitmusizieren konnte. Da kam nochmal tolle Stimmung auf.

Ein Kritikpunkt muss ich aber nennen:
Die Autogrammstunde hĂ€tte man anders organisieren mĂŒssen. Nicht alle KĂŒnstler auf einmal in einem Zelt - das hĂ€tte man rĂ€umlich und/oder zeitlich trennen mĂŒssen. Es gab eine riesige Schlange und wer nicht schon eine halbe Stunde vorher anstand, hatte kaum ein Chance ein Autogramm zu erhaschen.

Alles in allem aber ein gelungengens Festival.
Warum es aber nÀchtes Jahr ausgerechnet in Moskau stattfinden soll, wissen wohl nur die Götter?!:mad::confused::(
 
Eigenschaft
 
Hey, ich war auch da! Ich war auch am Sonntag und fands einfach geil! War mit meinem Vater einem Freund und dessen Vater.

Fand den Service echt gut. Auch waren alle Leute total nett.
Das Antesten bei der Beckenausstellung war aber etwas sinnlos, da alle irgendwo drauf rum hauen wollten ;)

Der Daniel Svensson(In Flames) war wohl der einzige Drummer der aus irgendeinem Grund total demotiviert war. 4 Lieder und runter von der BĂŒhne.

Schade bloß das es nĂ€chstes Jahr in Moskau ist, sonst wĂ€re ich auf jeden Fall wieder da gewesen(letztes Jahr war ich das erste mal beim Meinlfest).

mfg
Tim
 
Sevus ich war auch am Sonntag mit meiner Mutter und meinem Opa zum ersten mal dort und muss sagen alle Achtung die KĂŒnstler waren wirklich einsame Spitze.

Ich hab auch eine Kritik nĂ€mlich: ich saß ziemlich hinten hatte aber einen sehr guten Blick auf das Schlagzeug und auf die Monitoren, aber dann hat sich aufeinmal die ganze Menschenmasse die keinen Sitzplatz gefunden hat wie ein Mauer vor mir aufgebaut.
Die kompletten 4 letzten Reihen oder so konnten nichts mehr von der BĂŒhne sehen, das
fand ich ĂŒberhaupt nicht gut.

Zwangsweise musste ich mich auch nach vorne drÀngen

Aber eines fand ich noch schlimmer. Warum kam eigentlich Thomas Lang nicht, ich hatte mich schon so ĂŒbelst auf ihn gefreut. Ich wĂŒrde mich ĂŒber eine AufklĂ€rung sehr freuen.(Wenn es jemand weis)

Aber sonst war es ein schönes "Festla":D
 
Hallöle

Ich war am Sonntag auch auf dem MDF. Sonntag morgen in der frĂŒh um 7 losgefahren, nach guten 4 Stunden fahrt sind wir grad noch so - rechtzeitig zu Jost gekommen. Pure Faszination was der da veranstaltete! Danach sich mal das GelĂ€nde angesehen und den Hörraum "abgecheckt" wie man so schön sagt :D.
Ich glaub dieser Finne, Jaska von COB war danach im Hauptzelt, wenn ich mich nicht Irre.
Dieses mal mit viel Vorsorgee PlÀtze in der ersten Reihe.
Der Arme tat mir fast schon Leid, er hat sowas zum ersten mal gemacht und wusste ĂŒberhaupt nicht was er tun soll, die 15 Minuten Moralpredikt wir sollen alle schön viel Vitamine essen und Milch trinken war dann ganz lustig :D.
Zu Felix, Benny und Johnny muss ich denke ich nicht viel sagen, einfach nur *Mund auf - lossabbern*. Richtig krank, einfach nur geil.
Und wie gelassen und gewitzt die das gemacht haben, da merkt man einfach, dass die das schon öfters gemacht haben und der Unterhaltungswert einfach imens ist.

Auf der RĂŒckfahrt konnte ich dann noch schön fĂŒr die MofaprĂŒfung am nĂ€chsten Tag (heute) lernen und schlafen :).
Alles in Allem einer der geilsten Tage meines Lebens. Zu schade, dass das Festival nÀchstes Jahr in Moskau stattfindet, da komm ich dann wahrscheinlich nicht.

Wer wart ihr denn, ich hab niemand wiedererkannt :(
Ich war der Junge mit Brille, mit lilanem shirt und basecap, vielleicht hat mich wer gesehen.

Lieben Gruß, Binz

EDIT: So viel Gerede, und trotzdem noch was vergessen.
Was mir bei Meinl besonders gut gefĂ€llt, dass die Firma einfach wie eine Famile ist bzw zumindest nach Aussen so wirkt. Dort kennt sich jeder, dazu sind sie TOP-Organisiert. Die KĂŒnstler werden versorgt bzw fast schon durch sie und ihre tolle Homepage berĂŒhmt gemacht. Ich kenn die meisten meiner Lieblingstrommler durch Meinl zum Beispiel. NatĂŒrlich sind Sympathiebolzen wie Benny oder Johnny perfekte WerbetrĂ€ger fĂŒr sollch eine Weltfirma :p
 
Hey binz, ich bin mir ziehmlich sicher dich mal gesehen zuhaben. Kann es sein das du mal ein Bild von dir am Drumset gepostet hast, hab nÀmlich schon gedacht du kommst mit bekannt vor und jetzt wo du es sagst...
DU bist mal direkt hinter mir gestanden ganz vorne bei der BĂŒhne. Ich hatte ein grĂŒn-schwarz gestreiftes T-Shirt an ne lange schwarze Hose und ja, bisschen lĂ€ngere blonde Haare.
 
Ich war der (darf ich das hier sagen?;)) mit blauen "ich hör mich nicht"-Thomann T-Shirt und (neu gekauftem) schwarzem Meinl-Army KÀppy.
Ach, ja meist war noch mein Kumpel (Bassist der Band) mit einem "Insanity" T-Shirt (auch schon ein etwas Ă€lterer ergrauter Herr - he, wir sind ĂŒber 40) und sein jĂŒngster Sohn (11) mit weissem "Kulmbacher" -KĂ€ppy in meinem Umkreis.

So jetzt wisst ihr's. :D
 
Aber eines fand ich noch schlimmer. Warum kam eigentlich Thomas Lang nicht, ich hatte mich schon so ĂŒbelst auf ihn gefreut. Ich wĂŒrde mich ĂŒber eine AufklĂ€rung sehr freuen.(Wenn es jemand weis)
Er ist diesen Sommer mit Gianna Nannini auf Tour, und da wurden einige Konzerte im September verschoben, so dass er nicht zum Drum Festival konnte. Statt dessen kam dann Johnny Rabb.

Wurde aber u.a. auf der Meinl Seite bekannt gegeben:

http://meinlcymbals.com/videos/vide..._drum_festival_2008_498.html?cHash=06ef44bdc8


Ich konnte leider auch nicht, musste beim Umzug meiner Schwester helfen... :(
 
Hi,

Ich war auch am Sontag da, und auch bei den Masterclasses. War ja alles ganz gut aber manches wie den Jaska fand ich relativ langweilig, ich glaub das können alle verstehen;). Sonst waren die Masterclasses und alles ganz gut organisiert, außer das Zelt (wie immer^^), und gehe nĂ€chstes Jahr dann zu den Masterclasses nach Moscow. :great: Wer noch dahin kommt kann mir ja bescheid geben.

Mit Freundlichen GrĂŒĂŸen
Magnus
 
Wie waren die Masterclasses? Also, wie liefen die so ab?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben